Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PSG flexotemp Bedienungsanleitung Seite 18

Temperaturregelsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für flexotemp:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

erfolgt im flexotempMANAGER unter dem zugehörigen Regler im Menüpunkt <Eingänge> | <System> |
<System Eingang 8>.
Siehe Parameter [SP09] IN1S – Funktion System Eingang 1.
[SP29] COFO – Regler übergreifender Funktionsoffset
Datentyp
Einstellbereich Schnittstellen / Multiplikator
Einstellbereich BA
Einheit
Festlegung einer unabhängig von der Kanalnummer logischen Zonennummerierung.
Der Parameter definiert die Zonennummer der ersten Zone des Reglers, die Zonennummern für die
folgenden Zonen des Reglers sind fortlaufend. Über die Zonennummer erfolgt die Regler übergreifende
zonenspezifische Kommunikation bestimmter Funktionen.
Es werden folgende Funktionen unterstützt:
[P020] NrCO – Führungszone
Zusammen mit dem Parameter [SP03] MAXK – Maximale Kanalzahl kann die
Zonennummerierung sehr flexibel festgelegt werden.
Beispiel
Bei zwei MCU 128 werden jeweils 60 Regelkanäle verwendet.
Die Zonennummerierung soll fließend von 1 bis 120 durchgeführt werden.
Realisierung
MCU 128 #1 [SP29] COFO – Regler übergreifender Funktionsoffset = 1
MCU 128 #1 [SP03] MAXK – Maximale Kanalzahl = 60
MCU 128 #2 [SP29] COFO – Regler übergreifender Funktionsoffset = 61
MCU 128 #2 [SP03] MAXK – Maximale Kanalzahl = 60
Definitionsword 3, 4, 5, 6 & 7 für Systemalarm 3 & 4
Die Parameter SD3X ergänzen die Definition der Systemalarme [SP15] S3D1 – Definitionsbyte 1 –
Systemalarm 3 und [SP16] S3D2 – Definitionsbyte 2 – Systemalarm 3.
Die Parameter SD4X ergänzen die Definition der Systemalarme [SP17] S4D1 – Definitionsbyte 1 –
Systemalarm 4[SP18] S4D2 – Definitionsbyte 2 – Systemalarm 4.
Über die Parameter können auf dem Systemalarm 3 bzw. 4 einzelne Bits/Zustände der für jede Zone
vorhandenen Kanalflags ausgegeben werden.
Für die Systemalarme findet eine Veroderung der Zustände der einzelnen Zonen statt. Ein Systemalarm
wird generiert, wenn das definierte Bit / die definierten Bits in einem oder mehreren Zonen anstehen.
Die Belegung der einzelnen Bits entspricht der Belegung der Kanalflags 1...10.
Um den Zustand des Systemalarms auszugeben, muss sich mindestens eine I/O-Komponente, die einen
Digitalausgang besitzt, im Regelsystem befinden. Die Zuordnung von Digitalausgang und dem Systemalarm
erfolgt im flexotempMANAGER unter der I/O-Komponente mit der Einstellung <Typ = digitaler Ausgang>
und <Definition = Systemalarm 1>
[SP30] S3D3 – Definitionsword Kanalflag 1, 2 – Systemalarm 3
Datentyp
PSG Plastic Service GmbH
flexotempMANAGER Parameter
Unsigned Integer
[0]...999 / 1
[0]...999
n.a.
Unsigned Integer
Technische Änderungen vorbehalten
17
Rev. 1.02.04

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis