Eigenschaften zurückzuführen oder in Folge von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit seitens Barco entstanden. Alle Garantieansprüche des Kunden erlöschen, wenn der Kunde oder ein Dritter Änderungen oder Reparaturen an Waren, die von Barco geliefert wurden, durchführt oder wenn die Waren unsachgemäß behandelt werden, insbesondere wenn die Systeme unsachgemäß in Betrieb genommen oder betrieben werden oder wenn die Waren nach Gefahrübergang Einflüssen ausgesetzt werden, die nicht vertraglich...
Europäischer Stecker zum Anschließen des Netzkabels an die Wandsteckdose. ANSI 73.11 Amerikanischer Netzstecker zum Anschluss des Netzkabels an die Wandsteckdose. Inhalt • 1 RLM H5 Projektor (Gewicht ± 30 kg) • 1 Fernbedienung + 2 Batterien. • 2 Netzkabel mit Steckertyp CEE7 und ANSI 73.11.
Seite 10
PULL TO OPE Abbildung 1-1 Abbildung 1-2 Projektorverpackung Bewahren Sie das komplette Verpackungsmaterial für einen späteren Versand gut auf. Ihr Gerät erfährt den besten Schutz, wenn es auf die gleiche Art verpackt wird, wie ab Werk. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Projektor an einem Ort mit sauberer Luft zu installieren. Benutzen Sie zur Reinigung optischer Teile des Projektors keine handelsüblichen starken Reinigungsmittel, da diese die optische Vergütung beeinträchtigen und empfindliche optoelektronische Bauteile beschädigen. Nehmen Sie immer nur das vom Hersteller R5976817D RLM H5 21/12/2005...
• Rückprojektion/Decke Positionierung des Projektors Der Projektor muss im Abstand PD lotrecht zum Schirm installiert und in beiden Richtungen mit einer Wasserwaage ausgerichtet werden. Die Montagepositionen auf den folgenden Abbildungen zeigen die ordnungsgemäße Position des Objektivs. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Gehen Sie vor wie folgt: 1. Wischen Sie die Linsen immer nur mit einem SAUBEREN Toraysee -Tuch ab. 2. Wischen Sie immer nur in eine Richtung. Warnung: Hin- und Herwischen reibt den Schmutz in die Beschichtung. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
5. Setzen Sie die untere Nase der Batteriefachabdeckung in den Spalt am Boden der Fernbedienung ein, und drücken Sie auf die Abdeckung, bis sie einrastet (Abbildung 2-5). Abbildung 2-5 Entfernen der Batteriefachabdeckung Abbildung 2-4 Entriegeln der Batteriefachabdeckung Abbildung 2-6 Entfernen der Batterie R5976817D RLM H5 21/12/2005...
4. Verbinden Sie im Fall einer Deckenmontage die beiden Projektoren mit einem Sicherheitskabel. (Abbildung 2-9) Warnung: Bitte achten Sie darauf, dass die verwendeten Sicherheitskabel und Anschlüsse mit dem Projektor nicht überlastet sind. Nähere Informationen zur Sicherheit erhalten Sie vom Lieferanten des Sicherheitskabels. Abbildung 2-7 Stapeln von zwei Projektoren R5976817D RLM H5 21/12/2005...
2. Schieben Sie die Schraube in die Nut, bis die exakte Position erreicht ist (2). 3. Legen Sie eine Unterlegscheibe ein (3). 4. Sichern Sie sie mit der ersten Mutter (4). 5. Schrauben Sie eine zweite Mutter auf die Schraube (5). R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Seite 24
7. Drehen Sie das Verbindungsstück in die Richtung des Objektivs, und sichern Sie diese Position, indem Sie die zweite Mutter drehen. (Abbildung 2-11) 8. Schrauben Sie die Klammer auf das bewegliche Verbindungsstück. Abbildung 2-10 Montage der Klammerbefestigung Abbildung 2-11 Montage der Klammern R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Die Leistungsaufnahme wird im Bereich von 90 V bis 240 V automatisch erkannt. Abbildung 3-1 Spannungsversorgungsanschluss Spannungseingang Netzkabelklammer EIN/AUS-Schalter Fuses Um dauerhaften Brandschutz zu gewährleisten: • Lassen Sie den Austausch von qualifiziertem Servicepersonal durchführen. • Achten Sie darauf, dass die Sicherungen nur gegen Sicherungen desselben Typs ausgetauscht werden. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Layer 4 : Verbindungslayer mit XLR-Anschluss und einem optionalen Ethernet-Anschluss. 3.2.2 Eingangsfunktionen Übersicht • 5-Kabel-Eingang Komponenten-Video (PR/Y/PB) RGBS • Composite-Video • S-Video • Digital Visual Input (DVI) • Computer (analog RGB) • Serial Digital Input oder High Definition Serial Digital Input mit Durchschleifanschluss R5976817D RLM H5 21/12/2005...
L3 Layer 3 = (HD)SDI Ein- und Ausgang + RS232OUT + Spannungsversorgung Drahtlosempfänger L4 Layer 4 = Fest verdrahtete Zwei-Wege-Fernbedienung + Ethernet 3.3 5–Kabel-Eingang Eingangsdaten Der Abschnitt für den 5–Kabel-Eingang verfügt über fünf BNC-Eingänge. 0,7 Vpp ± 3dB 75 Ω-Abschluss R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Seite 28
Sync-Signalen auch weitere Signale verarbeiten. So wählen Sie den 5-Kabel-Eingang 1. Drücken Sie 1 auf der Fernbedienung. Anmerkung:Alternativ wählen Sie diesen Eingang über Source auf dem lokalen Tastenfeld oder über das Menü. 1. Daten oder Video R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Anmerkung:Alternativ wählen Sie diesen Eingang über Source auf dem lokalen Tastenfeld oder über das Menü. Bei Verwendung des 5-Kabel-Eingangs erlaubt der Projektor den Eingang mehrerer Composite-Video-Signale (bis zu sieben). Drücken Sie 3, um durch die möglichen Videoquellen zu blättern. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Pin 3: Video Y-Signal Pin 4: Chrominanzsignal (C) 300mVpp Pin 4: Video C-Signal Chrominanz Die Farbkomponente eines Videosignals, die Informationen über Farbton und Sättigung enthält. Luminanz Die Komponente eines Videosignals, die Informationen über die Helligkeit enthält. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Eingangsspannungsbereich: 200 mV - 800 mV R/PR B/PB Hs/Cs VIDEO S-VIDEO R.C. ANALOG RGB RS 232 C PUSH TWO WAY 10 BASE-T HARDWIRED REMOTE Abbildung 3-7 DVI. DVI-I-Analog-Link-Anschluss (4 Pins auf der rechten Seite des Anschlusses) wird nicht unterstützt. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Seite 32
TMDS Clock+ Pin 12 TMDS DATA3- Pin 24 TMDS Clock- So wählen Sie den DVI-Eingang 1. Drücken Sie 5 auf der Fernbedienung. Anmerkung:Alternativ wählen Sie diesen Eingang über Source auf dem lokalen Tastenfeld oder über das Menü. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Composite-Sync nur bei Grün möglich So wählen Sie einen Computereingang 1. Drücken Sie 2 auf der Fernbedienung. Anmerkung:Alternativ wählen Sie diesen Eingang über Source auf dem lokalen Tastenfeld oder über das Menü. 3.8 SDI- oder HDSDI-Eingang Serielle digitale Schnittstelle R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Anmerkung:Alternativ wählen Sie diesen Eingang über Source auf dem lokalen Tastenfeld oder über das Menü. 3.9 Kommunikationsanschluss Überblick • RS232 IN-Anschluss • Drahtlosempfänger 3.9.1 RS232 IN-Anschluss Was kann an den RS232/422 IN-Anschluss angeschlossen werden? Der RS232 IN-Anschluss ermöglicht die Verbindung mit einem Computer, z. B. IBM PC oder Apple Macintosh. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Drahtlosempfänger Was kann angeschlossen werden? Der optionale Drahtlosempfänger für die optionale robuste Fernbedienung kann an den Power-Drahtlosempfänger-Ausgang und den RS232/422 IN-Anschluss angeschlossen werden. Mit diesen Tools kann der Projektor ohne Kabel aus der Entfernung gesteuert werden. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Dank des erweiterten Modus kann der 5-Kabel-Eingang neben den standardmäßigen RGB-, Composite- und Sync-Signalen auch weitere Signale verarbeiten: • Ein Composite-Video-Signal kann an 4 der 5 BNC-Eingänge angelegt werden (neben dem standardmäßigen Video-BNC-Ein- gang). • Ein S-Video-Signal kann angelegt werden. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Signale verarbeiten: • 2 Composite-Video-Signale können angelegt werden. Eingänge Signale S-Video Composite-Video Video Composite-Video Video Tabelle 3-5 Erweiterte Konfiguration des S-Video-Eingangs: Die erste Spalte enthält die möglichen Signale, und die erste Zeile die S-Video-Eingangs-Pins. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
S-Video 3: über den ersten und dritten BNC-Eingang Mit Taste 4 der Fernbedienung können Sie durch die aktiven S-Video-Eingänge blättern. Mit jedem Druck gehen Sie zum nächsten aktiven Videoeingang. Beim ersten Druck auf Taste 4 wird der zuletzt ausgewählte Videoeingang gewählt. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Umschalten auf Standby • Ausschalten • Temperaturfehler DMD • Verwenden der Fernbedienung • Projektor-Adresse • Bedienung des Projektors • Objektivschnelleinstellung • Digital-Zoom 4.1 Terminologieübersicht Übersicht Die folgende Tabelle bietet eine Übersicht über die verschiedenen Funktionen der Tasten. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Achtung: Umschalten in Standby-Modus. Wenn Sie den Projektor während des Betriebs in den Standby-Modus schalten möchten, drücken Sie die Standby-Taste 2 Sekunden lang. TEXT Zum Deaktivieren bzw. Aktivieren der Onscreen-Dialogfelder und -menüs. AUTOIMAGE Zum Zentrieren des Bildes auf der aktiven DMD-Oberfläche. Zifferntasten Direkte Eingabeauswahl. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Anmerkung:Bis zum Beginn der Bildprojektion können 60 Sekunden vergehen, d. h. vor der Projektion müssen einige Be- triebsabläufe abgeschlossen werden (Softwareinitialisierung etc.). Anmerkung:Bei aktiviertem Sicherheits-Modus wird ein Textfeld zur Eingabe des PIN-Codes angezeigt, siehe Einstellung Si- cherheit im Installation Menü Anmerkung:Ist der Identifikationsbildschirm aktiviert, wird er während des Starts angezeigt. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Lamp Status Lamp 1 +Lamp 2 Runtime(hrs) X (ALERT) X-30 (WARNING) Abbildung 4-3 Verwaltung der Lampenlaufzeit Einzellampen-Modus Doppellampen-Modus Maximale Lampenlaufzeit Im Einzellampen-Modus wird eine Lampenumschaltung durchgeführt, sofern die maximale Laufzeit der zweiten Lampe noch nicht abgelaufen ist. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Richten auf einen reflektierenden Schirm 1. Richten Sie die Vorderseite der Fernbedienung auf die Oberfläche des reflektierenden Schirms. (Abbildung 4-4) IR Sensor (C) Remote Control (A) Screen (B) Abbildung 4-4 Richten der Fernbedienung auf den Schirm Fernbedienung R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Stereo-Stecker Mono-Stecker Für die Fernbedienung wird ein standardmäßiges zweipoliges Kabel verwendet, das an jedem Ende mit einem 3,5 mm-(Mono/Stereo)-Klinkenstecker versehen ist. Dieses Kabel wird nicht mitgeliefert, ist jedoch in den meisten Elektronik- oder Audio-Fachgeschäften erhält- lich. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
1. Schließen Sie das eine Ende des Twisted Pair-Kabels mit dem XLR-Anschluss an die Zwei-Wege-Fernbedienung an. (Abbil- dung 4-8) 2. Schließen Sie das andere Ende an den XLR-Anschluss des Projektors an. Abbildung 4-8 Festverkabelte Zwei-Wege-Fernbedienung 4.8 Projektor-Adresse Überblick • Einstellen der Adresse • Anzeigen und Programmieren von Adressen in der Fernbedienung R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Die LED3 beginnt grün zu blinken. Die Anzahl des Aufblinkens steht für die Hunderter. Danach beginnt LED2, für die Zehner zu blinken. Schließlich beginnt LED3, für die Einser zu blinken. Nach dem Blinken wird der ursprüngliche Status der LEDs wiederhergestellt. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Stellen Sie die Phase mit der Taste + oder - ein. Gamma Stellen Sie mit der Taste + einen höheren Gamma-Wert ein. Stellen Sie mit der Taste - einen niedrigeren Gamma-Wert ein. Einfrieren Drücken Sie Einfrieren zum Einfrieren des angezeigten Bildes. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Ein Textfeld wird angezeigt, in dem die erste Option Objektiv-Einstellung (invers dargestellt) ausgewählt ist. 3. Drücken Sie die Taste ENTER (B), um das Objektiveinstellungsmenü (2) zu aktivieren. Das Objektiveinstellungsmenü wird auf dem Schirm angezeigt und die ZOOM/FOCUS-Einstellung angefordert. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
4. Drücken Sie [-] oder [+] auf der Taste VOL (D), um die richtige horizontale Position des Bildes auf dem Schirm einzustellen. [-] Taste = Shift links [+] Taste = Shift rechts Abbildung 4-14 Objektiv-Einstellung mit der Fernbedienung 4.11 Digital-Zoom Was ist möglich? Die Digital-Zoom-Taste auf der Fernbedienung ermöglicht das Vergrößern bzw. Verkleinern eines bestimmten Bildausschnitts. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Seite 50
Anmerkung:Mit der TasteBACK können Sie die Digital-Zoom-Funktion verlassen. Abbildung 4-15 Digital-Zoom Normales Bild Digitales Verkleinern Digitales Vergrößern Schwenken des gezoomten Bildes Um wieder zum normalen Bild zu wechseln, drücken Sie MENU, gehen zu Werkzeuge, wählen PiP Auswahl und aktivieren Full screen. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
5.1 So rufen Sie die Menüs auf PC-ähnliche Menüstruktur Der RLM H5 verfügt über eine integrierte, “PC-ähnliche” Menüleiste, die den mühelosen Zugriff auf verschiedene Parameter ermög- licht, welche zur Einrichtung des Projektors festgelegt werden müssen. So aktivieren Sie das Menü...
3. Drücken Sie ↓ oder ↑, um den Wert zu erhöhen oder zu reduzieren. Zur Bestätigung der Änderungen drücken Sie immer die Taste ENTER. Wechseln Sie mit der Taste ↓ oder ↑ zwischen den verschiedenen Feldern. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Sind die Elemente mit 3 Punkten oder einem Pfeil aufgelistet, wird das Dialogfeld dieses Elements bei Drücken von ENTER angezeigt. Blättern Sie mit der Taste ↓ oder ↑ durch den Inhalt. Um einen Schritt zurück zu gehen, drücken Sie EXIT. Um die Menüstruktur zu verlassen, drücken Sie MENU auf der RCU. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Seite 54
5. Vertraut werden mit der Menüstruktur R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Video-Auswahl... 6.2 Die Verwendung von Symbolen Übersicht Ein Barco-Logo, das einer Menüoption vorangestellt ist, zeigt an, das ein Signal am Eingang anliegt. Ein Ziffernsymbol, das einer Menüoption vorangestellt ist, zeigt die Schnellwahltaste auf der Fernbedienung an. 6.3 Quellenwahl Auswählen einer Quelle Das Menü...
Wenn ein RGB-Videosignal mit Sync auf Grün oder Sync auf H an den BNCs anliegt. Dieses Signal wird auf den Videoschaltkreis geleitet und in einem Videofenster projiziert. Abbildung 6-2 Bei Auswahl der "1" auf der Fernbedienung wird der vordefinierte Quellentyp angezeigt. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
6.6 S-Video-Auswahl Ist der erweiterte Modus nicht aktiviert, weist das Onscreen-Menü ein anderes Layout mit weniger Auswahl- möglichkeiten auf. So wählen Sie einen der 3 S-Video-Eingänge 1. Drücken Sie die Taste MENU, um die Menüleiste zu aktivieren. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
4. Wählen Sie mit den Pfeiltasten das Kontrollkästchen Erweitert. 5. Drücken Sie ENTER, um den erweiterten Modus zu aktivieren oder deaktivieren. Aktivieren Sie Erweitert, um in den erweiterten Modus zu wechseln. Deaktivieren Sie Erweitert, um in den Standardmodus zu wechseln. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
• E: Anschluss aktiviert, aktiv und im Fokus (Browser ist auf Anschluss positioniert) Eine Quelle kann auch über die dedizierte Taste 9 der Fernbedienung ausgewählt werden. Mit Taste 9 können Sie durch die aktiven Eingänge blättern. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Seite 60
6. Quellenwahl R5976817D RLM H5 21/12/2005...
So starten Sie die Bildprojektion neu: Drücken Sie PAUSE. 7.3 Einfrieren Einfrieren des Bildes Mit der Funktion Einfrieren kann das Bild eingefroren werden. Um das Bild wieder aufzutauen, verwenden Sie erneut die Funktion Einfrieren oder drücken die Taste FREEZE auf der Fernbedienung. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
8. Blättern Sie mit der Taste ↑ oder ↓ zum Eingabefeld. 9. Verwenden Sie ← oder →, die Zifferntasten auf der Fernbedienung oder dem Tastenfeld, um die Countdown-Einstellung zu ändern. 10.Drücken Sie MENU oder BACK, um das Menü zu verlassen oder zum vorherigen Menü zu wechseln. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
4. Wählen Sie mit der Taste ↑ oder ↓ die Menüoption Identifikation aus. (Abbildung 7-6) 5. Drücken Sie ENTER, um die Funktion zu aktivieren. Der Identifikationsbildschirm wird angezeigt. (Abbildung 7-7) 6. Drücken Sie MENU oder BACK, um das Menü zu verlassen oder zum vorherigen Menü zu wechseln. Abbildung 7-6 R5976817D RLM H5 21/12/2005...
4. Wählen Sie mit der Taste ↑ oder ↑ die Einstellungen aus. 5. Öffnen Sie mit der Taste → das Menü. 6. Wählen Sie mit der Taste ↑ oder ↓ die Menüoption Kontrast aus. 7. Drücken Sie die Taste ENTER. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Ein Feld mit einem Schieberegler wird angezeigt. 8. Ändern Sie mit der Taste ← oder → die Helligkeit. Je höher der Wert, desto höher die Helligkeit. Oder, Klicken Sie in das Eingabefeld, und geben Sie den gewünschten Wert mit den Zifferntasten ein. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
8. Ändern Sie mit der Taste ← oder → die Farbe. Je höher der Wert, desto kräftiger die Farbe. Oder, klicken Sie in das Eingabefeld, und geben Sie den gewünschten Wert mit den Zifferntasten ein. Abbildung 8-5 R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Ein Feld mit einem Schieberegler wird angezeigt. 8. Ändern Sie mit der Taste ← oder → die Schärfe. Je höher der Wert, desto höher die Schärfe. Oder, klicken Sie in das Eingabefeld, und geben Sie den gewünschten Wert mit den Zifferntasten ein. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Ein Feld mit einem Schieberegler wird angezeigt. 8. Ändern Sie mit den Tasten ← oder → den Gamma-Wert. Oder, Klicken Sie in das Eingabefeld, und geben Sie den gewünschten Wert mit den Zifferntasten ein. Anmerkung:Standardmäßiger Gamma-Wert : 2.2 Abbildung 8-8 R5976817D RLM H5 21/12/2005...
überprüfen Sie die Gesamtzahl der Pixel. (Bestes Bild = Pixel ein/Pixel aus-Muster. Beispiel: Bildschirm beim Herunterfahren eines PCs) Abbildung 8-10 8.2.8 Rausch-Reduzierung Informationen zur Rausch-Reduzierung Reduziert Rauschen und Pixelflackern für alle Videoquellen. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Hier legen Sie das Verhältnis der beiden Seiten des projizierten Bildes fest. Seitenverhält- Beschreibung Auto Berechnet auf Grundlage der in den Bilddateien gespeicherten Daten ein Seitenverhältnis. Standardfernsehformat 16:9 Breitwandfernsehformat/Anamorphot-Format Workstation-Format 2.35 Cinemascope 35 mm 2.88 1.78 Breitwandfernsehformat/Anamorphot-Format R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Unterschiedliche Ansichten für typische Eingangssignale (1) Standardfernsehsignal mit Bildinformationen für das Seitenverhältnis 4:3 (2) Standardfernsehsignal mit Bildinformationen für das Seitenverhältnis 16:9 So ändern Sie das Seitenverhältnis 1. Drücken Sie die Taste MENU, um die Menüleiste zu aktivieren. (Abbildung 8-13) R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Seite 75
7. Wählen Sie mit der Taste ← oder → die Menüoption Horizontal oder Vertikal aus. 8. Drücken Sie die Taste ↑ oder ↓ bis das gewünschte Seitenverhältnis erreicht ist. Oder, drücken Sie die Taste ENTER, und geben Sie den gewünschten Wert über die Zifferntasten ein. Abbildung 8-14 R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Teil des Bildes wird angezeigt, Bildlauf ist möglich SXGA+ 1400x1050 1400x1050 Teil des Bildes wird angezeigt, Bildlauf ist möglich UXGA 1600x1200 1600x1200 Teil des Bildes wird angezeigt, Bildlauf ist möglich 720p 16:9 1280x720 16:9 1280x720 normale Bildprojektion R5976817D RLM H5 21/12/2005...
8.5 Trapez-Korrektur Was ist möglich? Mit der Trapez-Korrektureinstellung wird das Bild ausgerichtet. Dies kann notwendig sein, wenn der Projektor nicht gerade auf den Schirm ausgerichtet ist Abbildung 8-17 Trapez-Korrektureinstellung Trapez-Korrektureinstellung am oberen Rand erforderlich R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Video: 6500 K • Film: 5400 K • Broadcast: 3200 K Diese kalibrierten Voreinstellungen können ausgewählt werden und bieten optimale Farbwiedergabe. Der Projektor ermöglicht je- doch auch die Einstellung einer individuellen Farbtemperatur. Hierzu dient die Option Anwenderspezifisch. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Es wird sowohl ein Feld mit einem Schieberegler für die x-Koordinate als auch im unteren Bereich des Bildschirms ein Assisten- tentextfeld angezeigt. (Abbildung 8-22) Stellen Sie zunächst x und anschließend y ein. Drücken Sie zum Wechseln zwischen x und y die Taste Color. (Abbildung 8-23) R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Amerikanischer Standard. Projektor Maximaler Farbraum Anwen- Der Benutzer kann die x- und y-Koordinaten für Rot, Grün und Blau festlegen, aus denen sich der Farbraum derspezi- zusammensetzt. Durch Verändern der Koordinaten kann die Farbwiedergabe geändert werden. fisch R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Stellen Sie zunächst für Rot den gewünschten Wert für x ein. Drücken Sie die Taste COLOR, um zur nächsten Einstellung zu wechseln. Die Reihenfolge der Einstellungen ist Rot x → Rot y → Grün x → Grün y → Blau x → Blau y. Abbildung 8-25 Rot x 1000 Abbildung 8-26 R5976817D RLM H5 21/12/2005...
4. Wählen Sie mit der Taste ↑ oder ↓ die Menüoption Film-Modus-Erkennung aus. 5. Öffnen Sie mit der Taste → das Menü. 6. Aktivieren bzw. deaktivieren Sie mit der Taste ↓ oder ↑ die Film-Modus-Erkennung. 7. Drücken Sie die Taste ENTER. Ein weißer Blickfangpunkt markiert die aktive Einstellung. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Wählen Sie mit den Tasten ↑ oder ↓ die Austastung Oben, Unten, Links oder Rechts, und drücken Sie ENTER, um die Wert- anzeige in ein Eingabefeld zu ändern, und geben Sie einen neuen Wert über die Tastatur ein. Bestätigen Sie diesen Wert mit ENTER. (Abbildung 8-31) Abbildung 8-29 Abbildung 8-30 Abbildung 8-31 R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Vor jeglicher digitaler Verarbeitung im PMP müssen die Signale einen Analog/Digital-Umwandlungsschaltkreis passieren. Ein typischer ADC wandelt den analogen Wert in ein 8-Bit-codiertes digitales Signal um. Die Grafik zeigt, dass beim Konvertieren eines Signals, dass eine DC-Versatzkomponente enthält, der Bereich des Konverters nicht optimal genutzt wird. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Schwarzabgleich : Im Projektor wird die Helligkeit für jede Farbe so eingestellt, dass bei der Projektion eines zu 100% schwarzen Bildes 0% der Lichtleistung abgegeben wird (Bild B) Der Wechsel von minimal zu maximal ist an hellen Flecken zu erkennen, die auch als „digitales Rauschen“ bezeichnet werden. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Seite 87
11. Stellen Sie den roten Schwarzwert so ein, dass helle Flecken auf dem Schirm erscheinen. Das projizierte Bild sollte jetzt verrauscht schwarz sein. Abbildung 8-37 Farbwahl zwischen Rot, Gr ün, und Blau mit <COLOR> Eingangs-Pegelung Schwarzwert Rot Abbildung 8-39 Abbildung 8-38 R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Das projizierte Bild sollte jetzt verrauscht neutralgrau sein. Abbildung 8-40 Eingangs-Pegelung Rot Abbildung 8-41 Bei Verwendung eines Graustufenmusters sollten im weißen Streifen helle Flecken angezeigt werden. Die Auswahl von Werkseinstellung stellt die werkseitige Einstellung der Eingangs-Pegelung wieder her. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
8.11 AGC bei Video Automatic Gain Control (automatische Verstärkungsregelung) : Die Amplitude (Verstärkung) des Eingangsvideosig- nals wird automatisch geregelt. AGC eignet sich nur für Videosignale. Aktivieren/Deaktivieren von AGC 1. Drücken Sie die Taste MENU, um die Menüleiste zu aktivieren. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
5. Drücken Sie die Taste ENTER zur Bestätigung. Ein Schieberegler wird angezeigt. (Abbildung 8-46) 6. Stellen Sie mit ← oder → die Verstärkung so ein, dass das Bild einheitlich weiße Partien enthält. Oder, Geben Sie den gewünschten Wert mit den Zifferntasten ein. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Bild enthalten. In den PiP-Fenstern können Video- oder Datenquellen eingeblen- det werden. Welche unterschiedlichen Möglichkeiten bietet der PiP-Modus? Die Eingangsauswahl des Projektors RLM H5 ermöglicht zahlreiche Kombinationen verschiedener Eingangssignale, die in den 4 Fenstern des PiP-Bildschirms projiziert werden können. Der PiP-Modus ermöglicht unabhängige Einstellungen für jedes Fenster: •...
Hierbei handelt es sich um werksseitige Layouts, die bearbeitet und gespeichert werden können. • Persönliche Layouts Neben den 2 festen Layouts und den 3 werksseitigen Layouts können Sie 5 zusätzliche (persönliche ) Layouts erstellen. 2. festes Layout 3. werksseitige Layouts R5976817D RLM H5 21/12/2005...
5. Drücken Sie die Taste → zum Öffnen des Menüs. 6. Wählen Sie mit der Taste ↑ oder ↓ die gewünschte Konfiguration. (Abbildung 9-3) 7. Drücken Sie die Taste ENTER. Ein weißer Blickfangpunkt markiert das aktive Layout. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Im unteren Teil des Schirms wird ein vierstufiger Assistent angezeigt. 6. Wählen Sie mit den Tasten ↑ und ↓ die Quelle, die Sie im Fenster anzeigen möchten. (Abbildung 9-7) 7. Skalieren Sie das neue Fenster mit den 4 Pfeiltasten. (Abbildung 9-8) R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Das ausgewählte Fenster ist von einem weißen Rahmen umgeben. 6. Drücken Sie PiP ADJUST, um den Rahmen von Fenster zu Fenster zu verschieben, bis das gewünschte Fenster ausgewählt ist. 7. Drücken Sie die Taste ENTER, um das Fenster zu entfernen. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Geben Sie mit ← oder → den Namen ein, und verlassen Sie das Menü mit den Tasten BACK oder MENU. (Numerische Werte können mit der Fernbedienung hinzugefügt werden.) Falls Speichern gewählt wurde, wird ein Meldungsfeld angezeigt. (Abbildung 9-15) R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Drücken Sie die Taste ENTER zur Aktivierung des Eingabefeldes. Geben Sie mit ← oder → den Namen ein, und verlassen Sie das Menü mit den Tasten BACK oder MENU (Numerische Werte können mit der Fernbedienung eingegeben werden). R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Ein Dialogfeld wird angezeigt. (Abbildung 9-19) 8. Wählen Sie mit der Taste ↑ oder ↓ das zu löschende Layout aus. 9. Drücken Sie die Taste ENTER zur Bestätigung. Das Layout ist gelöscht und wird nicht mehr im Dialogfeld angezeigt. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
5. Drücken Sie die Taste ENTER. Das Menü wird nicht mehr angezeigt. 6. Drücken Sie ENTER, um das nächste Fenster auszuwählen (Drehung im Uhrzeigersinn). Wenn Sie BACK drücken oder 5 Sekunden warten, wird das Menü wieder angezeigt. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Seite 102
So stellen Sie ein Fenster im Layout ein 1. Wählen Sie das einzustellende Fenster mit der Taste PIP ADJUST oder der entsprechenden Menüoption aus. 2. Drücken Sie die Taste ENTER. Alle Aktionen können am ausgewählten Fenster vorgenommen werden. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Quellenumschaltungen derselbe Effekt angewendet. Der Modus Nahtlos wird im Modus Direktzugriff nicht verwendet. Anmerkung zu Ein-/Ausblenden In manchen Fällen, je nach den Quellen, zu denen umgeschaltet wird, ist der Effekt Ein-/Ausblenden nicht möglich oder tritt nicht auf. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
2. Drücken Sie zur Auswahl des Menüs Signal die Taste →. (Abbildung 10-3) 3. Öffnen Sie das Menü Signalmit der Taste ↓. 4. Wählen Sie mit der Taste ↑ oder ↓ die Menüoption Hintergrund aus. 5. Öffnen Sie mit der Taste → das Menü. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Seite 105
6. Wählen Sie mit der Taste ↑ oder ↓ den gewünschten Hintergrund aus. 7. Drücken Sie die Taste ENTER. Abbildung 10-3 Wenn kein Signal anliegt, startet auch der Zähler des Standby-Timers des Projektors (sofern aktiviert), und fährt den Projektor nach Verstreichen des vorgegebenen Zeitraums herunter. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Seite 106
10. Menü Signal R5976817D RLM H5 21/12/2005...
5. Drücken Sie ENTER. Ein Textfeld wird angezeigt. (Abbildung 11-2) Abbildung 11-1 Laufzeit Lampe 1 Stunden Stunden Lampe 2 Projektor 2005 Stunden Abbildung 11-2 Laufzeittextfeld: Der gelbe Indikator zeigt an, dass die Lampe in Betrieb ist. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
6. Wählen Sie mit der Taste ↑ oder ↓ den gewünschten Modus aus. Einzeln... Nur eine Lampe ist eingeschaltet. Doppel Beide Lampen sind eingeschaltet. 7. Drücken Sie die Taste ENTER zur Bestätigung. Ein weißer Blickfangpunkt markiert den aktiven Modus. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
So stellen Sie die Lampenlaufzeitwarnung ein 1. Drücken Sie die Taste MENU, um die Menüleiste zu aktivieren. 2. Drücken Sie zur Auswahl des Menüs Lampen die Taste →. (Abbildung 11-6) 3. Öffnen Sie das Menü Lampen mit der Taste ↓. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Seite 110
Geben Sie den gewünschten Wert mit den Zifferntasten ein. 8. Drücken Sie die Taste Back, um zurück zu wechseln. Abbildung 11-6 Lamp runtime warning hrs before end of lamp lifetime Abbildung 11-7 ARNUNG Der Lampenaustausch ist von einem autorisierten Barco-Techniker durchzuführen. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Auto Image funktioniert nur im Vollbild-Modus. Verwenden Sie den Kopieren-Befehl, wenn die AutoImage-Funktion keine Datei finden kann und keine Datei geladen ist (Dateiliste ist leer); dies heißt also, dass die Quelle nicht am Schirm angezeigt wird. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Dialogfeld zum Dateiladen im Falle einer Videoquelle Im PiP-Modus sind die geladenen Dateien vom Typ Daten, wenn es sich bei dem aktiven Fenster um ein Da- tenfenster handelt, oder vom Typ Video, wenn es sich um ein Videofenster handelt. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Ein Dialogfeld mit den ausgewählten Quelleneinstellungen wird angezeigt. (Abbildung 12-5) 8. Mit der Taste ← oder → können Sie die Werte editieren und ändern. Anmerkung:Abgeblendete Felder können nicht aktualisiert werden (Gesamtpixelwert). 9. Drücken Sie die Taste ENTER zur Bestätigung. Abbildung 12-3 R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Der Comb-Filter ist standardmäßig aktiviert. Das AGC Hold-Intervall ist das Zeitintervall, in dem die AGC blockiert ist (AGC Hold = keine Aktualisierung der Videoamplituden- messung). Der erweiterte Parameter ermöglicht die Auswahl eines kurzen oder langen Hold-Intervallls. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Es soll das Komponenten-Videosignal (im PiP-Modus) in einem Datenfenster visualisiert werden. Hiermit wird dem PiP-Layout ein Videobild hinzugefügt. -HDTV-PR/Y/PB ist für High-Definition-Komponenten-Videosignale vorgesehen. Die Standardwerte sollten verwendet werden. 12.5 Datei umbenennen So benennen Sie eine Datei um 1. Drücken Sie die Taste MENU, um die Menüleiste zu aktivieren. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Ein Dialogfeld wird angezeigt. (Abbildung 12-14) 6. Wählen Sie mit ↑ oder ↓ die gewünschte Datei aus. 7. Drücken Sie die Taste ENTER zur Bestätigung. Ein Textfeld wird angezeigt. (Abbildung 12-15) 8. Drücken Sie ENTER, um das Eingabefeld zu aktivieren. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Ein Dialogfeld wird angezeigt. (Abbildung 12-17) 6. Wählen Sie mit der Taste ↑ oder ↓ die gewünschte Datei aus. 7. Drücken Sie die Taste ENTER zur Bestätigung. Die ausgewählte Datei wird gelöscht und aus der Liste entfernt. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Die Wiedergabe erfolgt mit einem ausgewählten Seitenverhältnis. 7. Drücken Sie die Taste ENTER. Abbildung 13-1 Die Funktion Native Auflösung in Bild zwingt andererseits zur Verwendung der nativen Auflösung der Quelle. Die Funktion Native Auflösung überschreibt die Funktion Vollbild-Wiedergabe. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
4. Wählen Sie mit der Taste ↑ oder ↓ die Menüoption TextBox aus. 5. Öffnen Sie mit der Taste → das Menü. 6. Aktivieren bzw. deaktivieren Sie mit der Taste ↓ oder ↑ die Textbox. 7. Drücken Sie die Taste ENTER. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
3. Öffnen Sie das Menü Wiedergabe-Einstellung mit der Taste ↓. 4. Wählen Sie mit der Taste ↑ oder ↓ die Menüoption Position der Menüleiste aus. 5. Drücken Sie die Taste ENTER. 6. Positionieren Sie die Menüleiste mit der Taste ↑ oder ↓. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
3. Öffnen Sie das Menü Wiedergabe-Einstellung mit der Taste ↓. 4. Wählen Sie mit der Taste ↑ oder ↓ die Menüoption Status Position der Leiste aus. 5. Drücken Sie die Taste ENTER. 6. Positionieren Sie die Statusleiste mit der Taste ↑ oder ↓. Abbildung 13-7 R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Informationen, um das Bild an die DLP-Panels anzupassen. Auto Image kann das Bild auf der Basis der folgenden Daten anpassen: • Gesamtzahl der Pixel pro Zeile und Gesamtzahl der Zeilen • Startpixel und Startzeile • Phase • Kontrast-/Helligkeitsstufen R5976817D RLM H5 21/12/2005...
7. Wählen Sie mit den Pfeiltasten die gewünschte Option aus, und drücken Sie ENTER, um sie zu aktivieren oder deaktivieren. Abbildung 13-10 Abbildung 13-11 Abbildung 13-12 So führen Sie Auto Image aus 1. Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste Auto Image Ein Textfeld mit einem Verlaufsbalken wird angezeigt. (Abbildung 13-13) Abbildung 13-13 R5976817D RLM H5 21/12/2005...
13.8.1 Einführung Warum ScenergiX ? Beim Arbeiten in einem Mehrkanal-Setup ermöglichen der RLM H5 und seine Soft Edge-Möglichkeiten eine Bildmischung, die den Eindruck einer einzigen Anzeige vermittelt. So wird bei den meisten Breitwandanwendungen ein realistisches Eintauchen in die Wiedergabe erzielt.
In diesem Menü wird die Breite des Mischberichs eingestellt. So wählen Sie einen Rand aus 1. Drücken Sie die Taste MENU zum Aktivieren der Menüleiste. 2. Drücken Sie die Taste → zur Auswahl des Menüs Wiedergabe-Einstellung. (Abbildung 13-18) R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Die Randlinie bewegt sich in die gewünschte Richtung, und die Lichtleistung wird im Überlappungsbereich entsprechend ange- passt. (Abbildung 13-19) Richten Sie zuerst den ersten Projektor ein, und wiederholen Sie den Vorgang für den zweiten. (Abbildung 13-20, Abbil- dung 13-21) R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Seite 129
13. Wiedergabe-Einstellung Abbildung 13-19 Breitenauswahl Abbildung 13-20 Breiteneinstellung für Projektor 1 R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Wählen Sie die Einstellung mit der Nach-oben- bzw. Nach-unten-Taste (Alle, Rot, Grün oder Blau). Mit der Nach-links- bzw. Nach-rechts-Taste wählen Sie Richtung und Geschwindigkeit der Einstellung. Drücken Sie ENTER, um den Wert herauf- bzw. herabzusetzen. Halten Sie ENTER gedrückt, bis der gewünschte Wert erreicht ist. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
6. Drücken Sie ENTER, um in den Shift-Modus umzuschalten. Vgl. Abbildung 14-3. ← oder → Horizontaler Shift ↑ oder ↓ Vertikaler Shift ENTER Umschalten der Cursor-Taste zwischen vertikalem/horizontalem Shift und Zoom/Schärfe Logo Umschalten des Bildes zwischen aktiver Quelle oder Testmuster R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Die äußerste rechte Stelle wird ausgewählt. Wechseln Sie mit der Nach-links-Taste zu den anderen Stellen. (Abbildung 14-6) 7. Geben Sie mit den Zifferntasten der Fernbedienung eine Adresse zwischen 0 und 255 ein, und drücken Sie ENTER zur Aktivie- rung. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Ein Dialogfeld wird auf dem Schirm angezeigt. Blättern Sie mit ↑ zur Adresse "Common RC5". (Abbildung 14-8) 6. Drücken Sie ENTER, um in den Bearbeitungs-Modus wechseln. Die Stelle wird ausgewählt. (Abbildung 14-9) 7. Geben Sie die allgemeine Adresse ein, 0 oder 1. Abbildung 14-7 Abbildung 14-8 Abbildung 14-9 R5976817D RLM H5 21/12/2005...
5. Öffnen Sie mit der Taste → das Menü. 6. Wählen Sie mit der Taste ↓ oder ↑ die gewünschte Sprache aus. 7. Drücken Sie die Taste ENTER zur Bestätigung. Die Sprache wird angepasst, und ein weißer Blickfangpunkt kennzeichnet die aktive Konfiguration. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
4. Wählen Sie mit der Taste ↑ oder ↓ die Menüoption Funktions-Tasten aus. 5. Drücken Sie die Taste ENTER. Das Textfeld mit der Funktions-Tastenübersicht wird angezeigt. (Abbildung 14-13) Standardmäßig sind werksseitig folgende Funktionen vorprogrammiert: Farbe, Helligkeit und Kontrast. Abbildung 14-12 Abbildung 14-13 R5976817D RLM H5 21/12/2005...
5. Öffnen Sie das Menü mit der Taste →. 6. Wählen Sie mit der Taste ↓ oder ↑ den gewünschten Modus aus. Folgende Modi stehen zur Auswahl: RS232 RS422 RS422 abgeschlossen 7. Drücken Sie die Taste ENTER zur Bestätigung. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
5. Öffnen Sie mit der Taste → das Menü. 6. Aktivieren bzw. deaktivieren Sie mit der Taste ↓ oder ↑ das automatische Hochfahren. Automatisches Hochfahren aktiviert Automatisches Hochfahren deaktiviert 7. Drücken Sie ENTER zur Bestätigung. Abbildung 14-16 R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Ein Dialogfeld wird angezeigt. Geben Sie den PIN-Code ein, und bestätigen Sie den neu eingegebenen PIN-Code. (Abbildung 14-20) Anschließend wird ein Informationstextfeld angezeigt. Drücken Sie ENTER oder BACK, um das Dialogfeld zu verlassen. (Ab- bildung 14-21) Abbildung 14-17 R5976817D RLM H5 21/12/2005...
6. Wählen Sie AUS mit der Taste ↑ oder ↓. 7. Drücken Sie ENTER zur Bestätigung. In einem Dialogfeld werden Sie zur Eingabe des PIN-Codes aufgefordert. 8. Geben Sie Ihren PIN-Code ein. Wenn Sie den richtigen PIN-Code eingegeben haben, wird der Sicherheits-Modus ausgeschaltet. Abbildung 14-22 R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Seite 142
14. Menü Installation R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Sie erhalten eine Übersicht über die Firmware-Version von µC und die gemessenen Temperaturen. So erhalten Sie eine Übersicht über Lampen und Netzteil 1. Drücken Sie die Taste MENU, um die Menüleiste zu aktivieren. (Abbildung 15-3) 2. Drücken Sie zur Auswahl des Menüs Service die Taste →. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
3. Öffnen Sie mit der Taste ↓ das Menü. 4. Wählen Sie mit der Taste ↑ oder ↓ die Menüoption Board Identifikation... aus. 5. Drücken Sie die Taste ENTER. Ein Optionendialogfeld wird geöffnet. (Abbildung 15-6) Abbildung 15-5 R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Ein Textfeld wird angezeigt. (Abbildung 15-8) Mit einem grünen Symbol gekennzeichnete Einträge sind OK. Bei Einträgen mit rotem Symbol liegt ein Problem vor. 8. Blättern Sie mit der Taste ↑ oder ↓ innerhalb der Liste. Abbildung 15-7 R5976817D RLM H5 21/12/2005...
2. Drücken Sie zur Auswahl des Menüs Service die Taste →. 3. Öffnen Sie mit der Taste ↓ das Menü. 4. Wählen Sie mit der Taste ↑ oder ↓ die Menüoption Formatter zurücksetzen... aus. 5. Drücken Sie die Taste ENTER. Ein Bestätigungsdialogfeld wird geöffnet. (Abbildung 15-14) R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Seite 148
15. Service Abbildung 15-13 Abbildung 15-14 R5976817D RLM H5 21/12/2005...
1. Drücken Sie ENTER zur Auswahl des nächsten Satzes (bzw. der nächsten Seite). 2. Drücken Sie die Taste BACK, um zum vorherigen Satz (zur vorherigen Seite) zu wechseln. 3. Drücken Sie die Taste MENU, um zur Menüstruktur zu wechseln. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
16.2 Konvergenz Nur zur Überprüfung der Konvergenz, eine Einstellung ist in dem Feld nicht möglich. Wenn ein Konvergenz- problem auftritt, wenden Sie sich an ein Barco-Servicecenter. So wählen Sie aus 1. Drücken Sie die Taste MENU, um die Menüleiste zu aktivieren.
7. FHor kHz: horizontale Frequenz der Quelle 8. Fpix MHz: Pixelfrequenz 9. Ptot : Gesamtpixel auf einer horizontalen Zeile. 10. Pact: aktive Pixel auf einer horizontalen Zeile. 11. Ltot: Gesamtzahl Zeilen in einem Feld 12. Lact: aktive Zeilen in einem Feld. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
(Abbildung B-2, Abbildung B-3) Tipp: Für dieFilter 4 & 5 bewegen Sie den Filter bei gelöster Befestigung ein wenig in Richtung der Projektorinnenseite, bis die Klammern in der Mitte des Filters freiliegen. Entnehmen Sie danach den Filter. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Seite 156
B. Wartung des Projektors Abbildung B-2 Abbildung B-3 Erhältliches Kit Alle 5 Luftfilter sind in einem Kit enthalten. Die Bestellnummer lautet: R401045K R5976817D RLM H5 21/12/2005...
In Komponenten-Video beschreibt der Begriff Komponente eine Anzahl (3) von Elementen, die zur Erstellung des Videobildes er- forderlich sind, die Komponenten R-Y/Y/B-Y. Ein Composite-Video Signal enthält alle für ein Farbfoto notwendigen Informationen in einem einzigen Signal. R5976817D RLM H5 21/12/2005...
Seite 160
Video-Auswahl Die Video-Auswahl ist eine grafische Schnittstelle, die eine Übersicht über die verschiedenen Videoeingänge (Composite-Video und S-Video) bietet und anzeigt, ob sie aktiv sind (ein Signal anliegt) oder nicht, und ob diese verschiedenen Signale ausgewählt sind. R5976817D RLM H5 21/12/2005...