Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbaulage; Stromversorgung; Montage Des Einbaudrehflanschs - Conel CLEAR Serie Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CLEAR Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

14
5.3

EINBAULAGE

Die Was serent här tungs an la ge grundsätzlich in senkrechter Lage (± 5°) installie-
ren! Wird dies nicht beachtet, so kann die Funktion beeinträchtigt werden.
5.4

STROMVERSORGUNG

Für das Netzgerät ist eine spritzwassergeschützte Steckdose erforderlich, gemäß
den gesetzlichen Vorschriften für Nassräume!
Die Netzspannung darf nicht unterbrochen werden (z. B. durch Lichtschalter)!
Wird die Wasserenthärtungsanlage nicht permanent mit Strom versorgt,
/
erfolgt keine Regeneration,
/
erfolgt keine Warnung bei Störungen,
/
kann es bei einer Unterbrechung während einer Regeneration zu Wasserverlust oder sogar zu Was-
serschäden kommen.
5.5

MONTAGE DES EINBAUDREHFLANSCHS

Die Montage erfolgt mit dem mitgelieferten Einbaudrehflansch. Der Einbaudrehflansch dient als Verbin-
dungselement mit der Hauswasserinstallation. Der Einbaudrehflansch ist sowohl für waagerechte als
auch für senkrechte Rohrleitungen geeignet. Die Einbauhöhe richtet sich nach dem Verlauf der Leitung.
Die Mindesteinbauhöhe vom Boden bis zur Mitte des Rohrs beträgt 52 cm.
Der Einbaudrehflansch muss in Fließrichtung installiert werden. Diese ist durch einen
eingegossenen Pfeil gekennzeichnet (siehe Abb. 3).
Profilflanschdichtung
Abb. 3: Einbaudrehflansch
Fließrichtungspfeil

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Clear soft twin

Inhaltsverzeichnis