Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau; Anforderungen An Den Einbauort; Einbaulage - Conel CLEAR Serie Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CLEAR Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5

EINBAU

Die Installation darf nur von geeignetem Fachpersonal durchgeführt werden.
Das Kapitel 4.1 „BESTIMMUNGS GEMÄSSE VERWENDUNG" ist unbedingt zu be-
achten!
5.1

ANFORDERUNGEN AN DEN EINBAUORT

Um einen störungsfreien Betrieb sicherstellen zu können, müssen die nachfolgend
genannten Anforderungen eingehalten werden:
/
Die Umgebungstemperatur darf 30 °C nicht überschreiten!
/
Um das Abwasser (Regeneration) im Betrieb und auch bei einem eventuell auftretenden Defekt der
Anlage sicher ableiten zu können, sind die im Kapitel 5 „EINBAU" gemachten Angaben genau einzuhal-
ten!
Kann das Abwasser nicht sicher und vollständig abgeleitet werden, so ist es möglich, dass Sachschäden
an Haus und Einrichtung durch Wasser entstehen.
/
Der Raum für die Installation muss trocken und frostfrei sein. Unbefugte Personen dürfen zu dem
Raum keinen Zutritt haben.
/
Die Wasserenthärtungsanlage darf keinen starken Stößen ausgesetzt sein.
/
Das Gerät kann in alle handelsüblichen Trinkwasserleitungen eingebaut werden.
/
Die Installation der Wasserenthärtungsanlage vor dem Wasserzähler ist grundsätzlich nicht erlaubt.
Ein Stromanschluss (230 V, 50 Hz), der ständig unter Spannung steht, muss vor-
handen sein.
5.2

EINBAULAGE

Die Was serent här tungs an la ge grundsätzlich in senkrechter Lage (± 5°) installie-
ren! Wird dies nicht beachtet, so kann die Funktion beeinträchtigt werden.
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Clear soft

Inhaltsverzeichnis