Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störung - Conel CLEAR Serie Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CLEAR Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Achtung!
Salzmangel
Achtung!
Na-Grenzwert
7
STÖRUNG
Das Öffnen der Geräte und der Austausch von wasserdruckbelasteten Teilen darf
nur durch konzessionierte Personen erfolgen, um die Sicherheit und Dichtheit der
Geräte zu gewährleisten.
Hilfe bei Störungen:
Anzeige auf Display
Achtung! Störung
Reg. Antrieb
Achtung! Störung
Besalzung
Achtung! Störung
Füllzeit
Achtung! Störung
Tastatur
Löschen der Störmeldung:
/
Taste <OK> drücken.
oder
/
Netzgerät aus der Steckdose ziehen und nach ca. 5 s wieder einstecken.
Bitte bei Verständigung des Kundendiensts immer Geräte-Nr. und Auftrags-Nr.
bereithalten (siehe Abb. 10).
Meldung erscheint nach Unter-
schreitung des minimalen
Bechlorungsstroms.
Aufgrund der Rohwasserhärte und
der eingestellten Resthärte wird
der Natriumgrenzwert der Trink-
wasserverordnung überschritten.
Ursache
Regenerationsantrieb defekt.
Besalzungsvorgang fehlerhaft, Be-
hälter überfüllt oder Undichtigkeit.
Zeitüberschreitung beim Nachfül-
len.
Tastatur defekt.
siehe Kapitel 6.6.2 „MELDUNG BEI SALZ-
MANGEL"
siehe Kapitel 6.3.2 „EINSCHRÄNKUNGEN
BEI DER EINSTELLUNG DER RESTHÄRTE"
Behebung
Kundendienst verständigen! Netzgerät aus-
stecken! Falls vorhanden, Umgehungsventil
auf Umgehung stellen!
Solestand im Salzvorratsbehälter kontrollie-
ren! Störmeldung löschen! Wenn Störung
erneut auftritt, Kundendienst verständigen!
Wasserversorgung ist evtl. unterbrochen.
Wenn die Ursache nicht gefunden werden
kann, Kundendienst verständigen!
Störmeldung löschen! Wenn Störung erneut
auftritt, Kundendienst verständigen!
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Clear soft twin

Inhaltsverzeichnis