Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Eines Lan-Kabels; Umbauten/Veränderungen/Ersatzteile; Wartung/Reparatur; Betriebsunterbrechung - Conel CLEAR Serie Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CLEAR Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6.7

ANSCHLUSS EINES LAN-KABELS

Zur Fernbedienung kann das Gerät durch ein LAN-Kabel mit der CLEAR BOX verbunden werden (siehe
Kapitel 10.6 „ZUBEHÖR").
6.8
UMBAUTEN/VERÄNDERUNGEN/ERSATZTEILE
Es dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet werden!
Eigenmächtige Umbauten und Veränderungen sind aus Sicherheitsgründen verbo-
ten! Diese können die Funktion der Was serent här tungs an la ge beeinträchtigen.
Die aufgedruckten Prüfzeichen sind nur bei Verwendung von Original-Ersatztei-
len gültig.
6.9

WARTUNG/REPARATUR

Vor Arbeiten an der Was serent här tungs an la ge, die über die reine betriebsbe-
dingte Bedienung hinausgehen, muss die Was serent härtungs anla ge drucklos ge-
macht werden!
Bei Nichtbeachtung kann es durch unkontrolliertes Austreten von Wasser zu Wasserschäden im Haus
kommen. Die in Kapitel 5 „EINBAU" und Kapitel 8 „INSTANDHALTUNG" genannten Anweisungen müs-
sen daher genau eingehalten werden.
6.10

BETRIEBSUNTERBRECHUNG

Die Wasserzufuhr zur Was serent härtungs anla ge wird unterbrochen. Der Haupthahn
wird geschlossen oder das Umgehungsventil wird umgestellt.
Netzgerät aus der Steckdose ziehen! (Falls vorhanden, auch das Netzgerät der
nachgeschalteten Dosierpumpe ziehen!)
/
Die Wasserenthärtungsanlage muss im demontierten Zustand frostfrei und trocken gelagert werden.
/
Der Anschlussflansch muss vor Verschmutzung und Beschädigung geschützt werden.
/
Wird die Wasserenthärtungsanlage wieder montiert und in Betrieb genommen, muss sie gespült und
regeneriert werden (siehe Kapitel 6.3 „BETRIEBSSTART").
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Clear soft

Inhaltsverzeichnis