Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Des Umgehungsventils (Jqu) - Conel CLEAR Serie Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CLEAR Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.5

MONTAGE DES UMGEHUNGSVENTILS (JQU)

Durch den Einsatz eines Umgehungsventils zwischen Einbaudrehflansch und Wasserenthärtungsanlage
ist auch bei eventuellen Wartungsarbeiten an der Anlage eine kontinuierliche Entnahme von unbehandel-
tem Trinkwasser möglich.
/
Zunächst die Rohrleitung mit dem neu installierten Einbaudrehflansch spülen. Der Einbaudrehflansch
ist noch durch den schwarzen Montagedeckel verschlossen.
/
Anschließend das Wasser wieder absperren (am Haupthahn bzw. Absperrventil) und den Montagede-
ckel des Einbaudrehflanschs entfernen.
/
Das Umgehungsventil mit dem Einbaudrehflansch durch Einrasten des Bajonetts verbinden (siehe
Abb. 4). Dabei den Fließrichtungspfeil am Einbaudrehflansch beachten! Das Handrad des Umge-
hungsventils muss waagerecht und auf der dem Wasserzulauf abgewandten Seite stehen.
Wasserzulauf
Umgehungs-
ventil JQU
Hartwasser
zum Enthärter
Weichwasser
vom Enthärter
/
Die vier Zylinderschrauben M6×25 fest anziehen.
Das Anziehmoment (ca. 4 Nm) so wählen, dass die Dichtung schließt!
/
Reduzierverschraubungen (1¼" auf 1") auf die beiden Stutzen des Umgehungsventils JQU schrauben.
Die Rohrleitung muss das Gewicht des Umgehungsventils und der Anschluss-
schläuche sicher tragen können. Gegebenenfalls muss die Rohrleitung zusätzlich
fixiert bzw. gestützt werden.
1.
Abb. 4: Einbaudrehflansch und Umgehungsventil
Bajonett
einrasten.
Einbaudrehflansch JQE 1¼"
mit Fließrichtungspfeil
2.
Behandeltes
Wasser
Handrad
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Clear soft

Inhaltsverzeichnis