S P I R I T
Das Breakout-Board
Flow-X/B
Das optionale Flow-X/B Breakout-Board kann für alle
Gehäuse mit Ausnahme des Flow-X/S verwendet werden. Es
ermöglicht eine bequeme Verbindung zu Feld-EA, während
der Durchfluss-Messrechner vor schädlichen Feldsignalen
geschützt wird. Für vollständig verdrahtete E/A werden pro
Flow-X-Modul zwei Breakout-Boards benötigt.
Abbildung 2-13 Das Flow-X/B-Breakout-Board
Sicherheit
Sabotagekontakt
Jedes Flow-X/M-Modul sowie der Durchfluss-Messrechner
Flow-X/C verfügen über einen mechanischen
Sabotagekontakt, um zu verhindern, dass Software- und
Konfigurationseinstellungen geändert werden, die sich auf
die Ergebnisse eichpflichtiger Messungen auswirken.
Abbildung 2-14 Flow-X/M-Modul mit Sabotagekontakt
Metrologisches Siegel
Alle Gehäuse können mit einer Plombe verschlossen werden, um
den Zugriff auf die Sabotageschalter zu verhindern. Bei den
Modellen Flow-X/P (Panel) und Flow-X/R werden alle installierten
Module mit einer Stange mit einer einzigen Plombe versiegelt.
Passwörter
Der Zugriff auf die Parameter und Funktionen von der
Frontplatte oder über eine PC-Verbindung wird durch
Passwörter geschützt. Eine vollständige Beschreibung
des Passwortschutzes, der Benutzergruppen und der
Zugriffsrechte finden Sie im „Band II, Betriebs- und
Konfigurationshandbuch".
I T
F L O W - X B E N U T Z E R H A N D B U CH | U M / F L O W X - D E
Installation, Wartung und Reinigung
Ein sicherer Betrieb dieses Produkts kann nur
gewährleistet werden, wenn es von qualifiziertem
Personal unter Beachtung der Betriebsanleitung
ordnungsgemäß installiert und gewartet wird. Allgemeine
Installations- und Sicherheitshinweise für den Rohrleitungs- und
Anlagenbau sowie die bestimmungsgemäße Verwendung von
Werkzeugen und Sicherheitseinrichtungen sind ebenfalls zu
beachten.
Bei der Konstruktion des Durchfluss-Messrechners wurde alles
Mögliche unternommen, um die Sicherheit des Benutzers zu
gewährleisten. Folgende Vorsichtsmaßnahmen müssen jedoch
jederzeit beachtet werden:
1 Stellen Sie die korrekte Installation sicher. Die Sicherheit kann
beeinträchtigt werden, wenn die Installation des Produkts
nicht wie in den Flow-X-Handbüchern beschrieben erfolgt.
2 Der Durchfluss-Messrechner ist für die Messkategorie I (max.
24 V DC) ausgelegt. Der Durchfluss-Messrechner darf nicht für
die Messkategorien II, III und IV verwendet werden.
3 Die Installation muss eine Trennvorrichtung (Schalter oder
Trennschalter) umfassen. Folgende Eigenschaften sind
obligatorisch:
– Sie muss eine Nennkapazität mit ausreichender
Trennleistung aufweisen.
– Sie muss sich in unmittelbarer Nähe des Geräts befinden
und für den Bediener gut erreichbar sein, darf jedoch keine
Bedienungsprobleme verursachen.
– Sie muss als Trennvorrichtung für den Durchfluss-
Messrechner gekennzeichnet sein.
– Sie darf keinen Schutzleiter unterbrechen.
– Sie darf nicht in ein Netzkabel integriert sein.
4 Dieses Produkt ist so konzipiert und konstruiert, dass es den
im normalen Betrieb auftretenden Kräften standhält. Eine
andere Verwendung des Produkts als in der Funktion als
Durchfluss-Messrechner, oder eine von dieser Anleitung
abweichende Installation des Produktes, Modifikationen oder
Reparaturen daran könnten folgende Konsequenzen haben:
– Schäden am Produkt/Sachschäden.
– Verletzungen oder Tod von Personen.
– Die Kennzeichnung kann ungültig werden.
IT
5 Spirit
Flow-X-Produkte sind nicht dafür ausgelegt, äußeren
Belastungen standzuhalten, die durch ein System verursacht
werden, an dem sie angebracht sind. Es liegt in der
Verantwortung des Installateurs, solche Belastungen zu
berücksichtigen und angemessene Vorkehrungen zu treffen,
um sie zu minimieren.
6 Die Umweltschutzeinstufung der Spirit
entspricht der IEC 60529 IP50. Der Durchfluss-Messrechner
muss in einem trockenen und sauberen Raum installiert
werden.
7 Reinigen Sie den Durchfluss-Messrechner, indem Sie den
Bildschirm und das Gehäuse mit einem weichen, sauberen
Antistatiktuch abwischen. Verwenden Sie für schwierigere
1 1
IT
Flow-X-Gehäuse