Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erdung Zur Reduzierung Der Feldgebundenen Störaussendung; Anforderung An Die Erdung Zur Reduzierung Der Feldgebundenen Störaussendung; Anschlussbereich Für Die Erdung Zur Reduzierung Der Feldgebundenen Störaussendung - SMA SUNNY CENTRAL UP-US Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Installation
Vorgehen:
1. Spannungsfreiheit sicherstellen.
2. Die Kabel für die Erdung des PV-Generators abisolieren.
3. Die Kabel für die Erdung des PV-Generators mit Kabelschuhen versehen.
4. Kontaktflächen der Kabelschuhe mit einem sauberen Tuch und Ethanolreiniger säubern und nach dem Reinigen
nicht mehr berühren.
5. Das Erdungskabel des MV-Transformators an der Anschluss-Schiene im AC-Anschlussbereich -X100 anschließen
(M12, Drehmoment: 54 Nm bis 66 Nm (39,8 ft-lb bis 48,6 ft-lb)).
6. Das Erdungskabel des MV-Transformators am Anschlusspunkt für die Erdung am MV-Transformator anschließen
(M12, Drehmoment: 54 Nm bis 66 Nm (39,8 ft-lb bis 48,6 ft-lb)).
7. Die Erdungskabel des PV-Generators an der Anschluss-Schiene im DC-Anschlussbereich -X101  und -X102
anschließen (M8, Drehmoment: 14,4 Nm bis 17,6 Nm (10,7 ft-lb bis 12,9 ft-lb)).
7.3.4
Erdung zur Reduzierung der feldgebundenen Störaussendung
7.3.4.1
Anforderung an die Erdung zur Reduzierung der feldgebundenen
Störaussendung
☐ Für den Anschluss am Sockel des Wechselrichters wird die Verwendung von Erdungsbändern mit einem
Mindestquerschnitt empfohlen. Der Mindestquerschnitt beträgt: 16 mm² (AWG 6).
☐ Es wird eine vermaschte Ausführung der Erdung von Wechselrichter und MV-Transformator empfohlen. Damit
verringern sich die Höhe der Ableitströme und die Störausstrahlung im Mittel- und Langwellenbereich.
☐ Es wird empfohlen, alle Anschlusspunkte für die Erdungsverbindung am Sockel zu verwenden.
☐ Bei Betonfundamenten müssen für den Anschluss des Wechselrichters 6 Erdungsanschlüsse vorgesehen werden,
welche großflächig galvanisch verbunden sein müssen (z. B. Stahlbeton).
☐ Nicht verwendete Erdungsanschlüsse am Fundament oder der Plattform müssen isoliert werden. Dadurch wird ein
unbeabsichtigtes Berühren verhindert.
7.3.4.2
Anschlussbereich für die Erdung zur Reduzierung der feldgebundenen
Störaussendung
A
Abbildung 31: Position der Anschlusspunkte für die Erdung zur Reduzierung der feldgebundenen Störaussendung
Position
Bezeichnung
A
Anschlusspunkt für die vermaschte Erdung zur Reduzierung der feldgebundenen Störaussen-
dung
70
SC-UP-US-Q4-BE-de-12
A
A
SMA Solar Technology AG
A
A
A
Betriebsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis