Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMA SUNNY CENTRAL UP-US Betriebsanleitung Seite 152

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 Instandhaltung
Lebensgefahr durch Stromschlag bei nicht freigeschalteter externen Versorgungsspannung
Bei Verwendung einer externen Versorgungsspannung liegen auch nach dem Freischalten des Wechselrichters an
den Kabeln lebensgefährliche Spannungen an. Das Berühren spannungsführender Bauteile kann zum Tod oder zu
schweren Verletzungen durch Stromschlag führen.
• Externe Versorgungsspannung freischalten.
• Orangefarbene Kabel im Inneren des Produkts nicht berühren. Diese Kabel werden für den Anschluss der
externen Versorgungsspannung verwendet und können ein berührungsgefährliches Potential aufweisen.
• Bei allen Arbeiten immer persönliche Schutzausrüstung mit entsprechender Gefahrenklasse tragen. Die
Gefahrenklassen an den verschiedenen Bereichen am Produkt sind unterschiedlich.
Lebensgefährlicher Stromschlag beim Betreten des PV-Kraftwerkes außerhalb des
Einspeisebetriebs
Bei der Option Backfeed Power kann auch außerhalb des Einspeisebetriebs DC-Spannung am Wechselrichter
anliegen. Lebensgefährliche Stromschläge können die Folge sein.
• Vor dem Betreten des PV-Kraftwerkes über die Benutzeroberfläche sicherstellen, dass der Wechselrichter nicht
im Backfeed Power-Modus ist.
• Wechselrichter immer vom Leistungspfad und vom Steuerpfad freischalten, wenn keine Spannung für die
Arbeiten am PV-Kraftwerk erforderlich ist (siehe Kapitel 8, Seite 115).
• Bei allen Arbeiten geeignete persönliche Schutzausrüstung tragen.
• Das PV-Kraftwerk als elektrisch geschlossenen Bereich ausführen.
Gehörschäden durch hochfrequente Geräusche des Produkts
Das Produkt erzeugt während des Betriebs hochfrequente Geräusche. Gehörschäden können die Folge sein.
• Gehörschutz tragen.
Verbrennungsgefahr durch heiße Bauteile
Einige Bauteile des Produkts können sich während des Betriebes stark erhitzen. Das Berühren dieser Bauteile kann
zu Verbrennungen führen.
• Warnhinweise an allen Bauteilen beachten.
• Entsprechend gekennzeichnete Bauteile während des Betriebes nicht berühren.
• Nach dem Ausschalten des Produkts warten, bis heiße Bauteile ausreichend abgekühlt sind.
• Bei allen Arbeiten geeignete persönliche Schutzausrüstung tragen.
Quetsch- und Stoßgefahr bei unachtsamen Arbeiten am Produkt
Bei unachtsamen Arbeiten am Produkt kann es zu Quetschungen und zum Stoßen an Kanten kommen.
• Bei allen Arbeiten am Produkt persönliche Schutzausrüstung tragen.
152
SC-UP-US-Q4-BE-de-12
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
VORSICHT
VORSICHT
SMA Solar Technology AG
Betriebsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis