Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMA SUNNY CENTRAL UP-US Betriebsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA Solar Technology AG
Unerwünschtes Verhalten des Wechselrichters nach einem Update der Firmware
Beim Update der Firmware können die Default-Werte für verschiedene Parameter neu definiert sein. Das ungeprüfte
Übernehmen von Werkseinstellungen nach einem Update der Firmware kann die bisherigen Einstellungen
verändern und ein unerwünschtes Verhalten des Wechselrichters zur Folge haben. Es kann es zum Abschalten des
Wechselrichters durch Überschreiten von Spannungsgrenzen kommen. Ertragseinbußen können die Folge sein.
• Vor dem Ändern des Parameters durch Simulation sicherstellen, dass die Netzstabilität an den AC-Anschluss-
Schienen des Wechselrichters sowie am Netzanschlusspunkt auch mit dem erweiterten Blindleistungsbereich
eingehalten wird.
• Sicherstellen, dass der MV-Transformator für das dauerhafte Einspeisen von Blindleistung ausgelegt ist.
• Prüfen, ob die Erweiterung des Blindleistungsbereichs Änderungen am SCADA-System oder der Parkregelung
erfordert. Wenn Änderungen notwendig sind, diese Änderungen durchführen.
• Nach der Umstellung der Parameter für die Blindleistungsvorgabe prüfen, ob die Modbus-Vorgaben für die
vom Wechselrichter eingespeisten Blindleistungswerte den Vorgaben vor der Änderung und den erwarteten
Werten entsprechen. Wenn die Vorgaben nicht übereinstimmen, muss der prozentuale Wert für die
Blindleistungsvorgabe im SCADA-System oder des Parkreglers angepasst werden.
• Sicherstellen, dass mit dem erweiterten Blindleistungsbereich die Netzgrenzen an den AC-Anschluss-Schienen
des Wechselrichters eingehalten werden.
• Sicherstellen, dass die Netzgrenzen sowie die Vorgaben des Netzbetreibers hinsichtlich der
Blindleistungsgrenzen des PV-Kraftwerks am Netzanschlusspunkt eingehalten werden.
Beschädigung des Produkts durch Sand, Staub und Feuchtigkeit
Durch das Eindringen von Sand, Staub und Feuchtigkeit kann das Produkt beschädigt und die Funktion
beeinträchtigt werden.
• Produkt nur öffnen, wenn die Luftfeuchtigkeit innerhalb der Grenzwerte liegt und die Umgebung sand- und
staubfrei ist.
• Produkt nicht bei Sandsturm oder Niederschlag öffnen.
• Bei Unterbrechung und nach Beenden der Arbeiten alle Gehäuseteile montieren und alle Türen schließen und
verriegeln.
• Das Produkt nur im geschlossenen Zustand betreiben.
• Das Produkt in geschlossenem Zustand an einem trockenen und überdachten Ort lagern. Dabei die
Lagerbedingungen einhalten.
• Die Temperatur am Lagerort muss im vorgegebenen Bereich liegen. Der Temperaturbereich beträgt: ‒40 °C
bis +70 °C (‒40 °F bis +158 °F).
Betriebsanleitung
ACHTUNG
ACHTUNG
2 Sicherheit
SC-UP-US-Q4-BE-de-12
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis