Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltungsarbeiten; Wartungstätigkeiten Nach Außergewöhnlichen Umweltereignissen - SMA SUNNY CENTRAL UP-US Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 Instandhaltung
Instandhaltungsplan müssen nach Bedarf oder entsprechend der angegebenen Intervalle ausgeführt werden. Nur so ist
ein störungsfreier Betrieb des Produkts gewährleistet.
Ersatzteile
Beim Austausch von Bauteilen dürfen ausschließlich Originalteile oder von SMA Solar Technology AG
empfohlene Teile als Ersatzteile verwendet werden.
Ersatzteile lassen sich über die Referenzkennzeichen und den Schaltplan identifizieren. Die Artikelnummern der
einzelnen Ersatzteile können Sie der Ersatzteilliste entnehmen. Die Artikelnummern können Sie auch bei uns
erfragen (siehe Kapitel 18 "Kontakt", Seite 260).
Tätigkeit
Lithium-Ionen-Akku tauschen.
Industrial Compact Flash-Karte tauschen.
Innenraumlüfter tauschen.
Lüfter an der Wechselrichter-Brücke tauschen.
DC-Lasttrennschalter
AC-Trenneinrichtung
11.3

Instandhaltungsarbeiten

11.3.1 Wartungstätigkeiten nach außergewöhnlichen Umweltereignissen
Nach dem Auftreten außergewöhnlicher Umweltereignisse (z. B. Sand- oder Schneesturm, Vulkanausbruch,
Waldbrand) ist für den störungsfreien Betrieb eine außerplanmäßige Wartung notwendig.
Beschädigung durch Umweltstörungen
Durch Umweltstörungen, z. B. Erdbeben, Sturm oder Überschwemmung, kann das Produkt beschädigt werden. Mit
einem beschädigten Produkt ist ein sicherer und einwandfreier Betrieb nicht gewährleistet. Erhebliche Schäden am
Produkt und Ertragsausfälle können die Folge sein.
• Nach schweren Umweltstörungen das Produkt immer schnellstmöglich spannungsfrei schalten.
• Nach dem Freischalten eine ausführliche, außerplanmäßige 24-Monatswartung durchführen.
• Nach einem Sand- oder Schneesturm sicherstellen, dass die Luftein- und Luftauslässe nicht durch Gegenstände
(z. B. Sand) verdeckt sind.
• Produkt erst wieder in Betrieb nehmen, wenn alle Schäden behoben sind.
Wartung innerhalb von 1 Woche nach dem Umweltereignis
1. Oberfläche des Produkts auf Schäden prüfen (siehe Kapitel 11.3.5, Seite 161).
2. Lüftungsgitter und Lüftungskanal auf Verschmutzungen und Ablagerungen prüfen. Wenn Staub oder andere
Ablagerungen die Luftein- und -auslässe verdecken, Lüftungsgitter und Lüftungskanal reinigen (siehe
Kapitel 11.3.2, Seite 157).
156
SC-UP-US-Q4-BE-de-12
Intervall
10 Jahre
10 Jahre oder nach Fehlermeldung
14 Jahre
14 Jahre
Nach Fehlermeldung
Nach Fehlermeldung
ACHTUNG
SMA Solar Technology AG
Betriebsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis