Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMA SUNNY CENTRAL UP-US Betriebsanleitung Seite 211

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA Solar Technology AG
Es kann gewählt werden, ob die Wirkleistung mit einem Gradienten oder mit einer festen Leistung geregelt werden soll.
Diese Wirkleistungsregelung in Abhängigkeit von der Netzfrequenz kann für 3 Frequenzbänder definiert werden. Für
jedes Frequenzband kann dabei eine eigene Wirkleistungssteilheit eingestellt werden. Damit können die
Anforderungen des Energieversorgungsunternehmens erfüllt werden.
Wenn die Netzfrequenz eine Netzgrenze unterschreitet, fährt der Wechselrichter ab und geht in den Betriebszustand
"WaitAC" über. Der Wechselrichter bleibt im Betriebszustand "WaitAC", bis alle Einspeisebedingungen wieder erfüllt
sind. Das Verhalten des Wechselrichters beim Wiederanfahren nach einem Netzfehler kann projektabhängig
festgelegt werden (siehe Kapitel 14.4.1.2, Seite 206).
Entsprechend der Anforderung kann definiert werden, wie der Wechselrichter reagiert, wenn die Netzfrequenz wieder
steigt, bevor die Netzgrenze erreicht ist. Wenn dabei definiert wurde, dass der Wechselrichter die
Wirkleistungsregelung auch bei steigender Netzfrequenz beibehält, muss sich die Netzfrequenz erst wieder für eine
definierte Zeit in einem sogenannten Rücksprungbereich bewegen, bevor die frequenzabhängige
Wirkleistungsregelung aufgehoben wird.
Übersicht der relevanten Parameter
Parameter
WCtlLoHzMod
WCtlLoHz.RefMod
WCtlLoHz.CfgMod
WCtlLoHz.DrgIndMod
WCtlLoHz.Hz1/Hz2/Hz3
WCtlLoHz.HzGra1/HzGra2/
HzGra3
WCtlLoHz.W2/W3/W4
Betriebsanleitung
Beschreibung
Aktivierung der frequenzabhängigen Wirkleistungsregelung
• Disable - Verfahren deaktiviert
• Enable - Verfahren aktiviert
Auswahl der Wirkleistung, auf die die Wirkleistungsregelung bezogen wird
• W - Regelung wird auf die momentane Wirkleistung zum Zeitpunkt des
Unterschreitens der Grenzfrequenz bezogen
• WNom - Regelung wird auf die Nennwirkleistung des Wechselrichters
(WRtg) bezogen
• VANom - Regelung wird auf die Nennscheinleistung des Wechselrichters
(VARtg) bezogen
Auswahl der Bezugswerte für die Regelung
• HzGra - Regelung der Wirkleistung erfolgt nach einem Gradienten, mit dem
die Wirkleistung erhöht werden soll.
• W - Regelung der Wirkleistung erfolgt über die Leistungswerte, die der
Wechselrichter am Ende des jeweiligen Frequenzbandes erreicht haben soll.
Auswahl des Verhaltens des Wechselrichters bei steigender Frequenz
• Disable - Der Wechselrichter steigert seine eingespeiste Wirkleistung
entlang der Kennlinie.
• Enable - Der Wechselrichter speist auch bei sinkender Netzfrequenz
weiterhin mit der zuletzt eingespeisten Wirkleistung ein. Erst wenn die im
Parameter WCtlLoHz.HzStopMax definierte Frequenzüberschritten wird,
darf die eingespeiste Leistung wieder reduziert werden.
Grenzfrequenz des jeweiligen Frequenzbandes für die frequenzabhängige Wirk-
leistungsregelung
Gradient der Wirkleistungsregelung des jeweiligen Frequenzbandes
Wirkleistungsvorgabe, die am Ende des jeweiligen Frequenzbandes erreicht wer-
den soll.
14 Funktionsbeschreibung
SC-UP-US-Q4-BE-de-12
211

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis