Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erdung - SMA Sunny Island 3324 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sunny Island 3324:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA
Technologie AG
Elektrischer Anschluss
5.1

Erdung

Die Verdrahtung der (Schutz-)Erdung der einzelnen Komponenten und des
Sunny Island 3324/4248 in einem Inselnetz ist je nach aufgebauter Netzform
unterschiedlich auszuführen. Alle geltenden Normen und Richtlinien sind dabei
zu berücksichtigen!
Nehmen Sie den Sunny Island 3324/4248 erst in Betrieb, nachdem
er vorschriftsmäßig außerhalb des Gerätes geerdet worden ist.
Um verschiedene Erdungsarten zu ermöglichen, ist die N-Verbin-
dung des Sunny Island 3324/4248 werksseitig NICHT mit PE ver-
bunden. Da eine Verbindung zwischen N und PE für den korrekten
Betrieb aber notwendig ist, muss dies außerhalb des Gerätes ge-
schehen.
Aufgrund der Filtermaßnahmen im Gerät kann es im Betrieb zu er-
höhten Ableitströmen gegen PE kommen. Deshalb muss ein „fester
Anschluss" der Erdung gemäß EN 50178 realisiert werden. Erden
Sie das Gerät mit einer Kupferleitung von mindestens 10 mm²
Querschnitt oder mit zwei separaten Kupferleitern mit einem Quer-
schnitt von mindestens 4 mm².
Die externe Erdung des Minus-Pols der Batterie ist grundsätzlich möglich, da
eine galvanische Isolierung zwischen der Batterie und der Netzseite innerhalb
des Sunny Island 3324/4248 gegeben ist. Stellen Sie in diesem Fall sicher,
dass die im Fehlerfall auftretenden hohen Ströme abgeleitet werden können.
Die Erdungsleiter (DC und AC) sind an den Anschlussklemmen mit dem Kennzeichen
„Erdung" anzuschließen (siehe Abbildung in Kapitel 2.2 „Auf einen Blick"
(Seite 13)).
Installationsanleitung
SI3324/4248-14:SD2406
Seite 33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sunny island 4248

Inhaltsverzeichnis