Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschädigung Durch Umweltstörungen; Elektrische Installationen (Für Nord-Amerika); Persönliche Schutzausrüstung; Persönliche Schutzausrüstung Erforderlich - SMA SUNNY CENTRAL UP-US Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Sicherheit
Beschädigung durch Umweltstörungen
Durch Umweltstörungen, z. B. Erdbeben, Sturm oder Überschwemmung, kann das Produkt beschädigt werden. Mit
einem beschädigten Produkt ist ein sicherer und einwandfreier Betrieb nicht gewährleistet. Erhebliche Schäden am
Produkt und Ertragsausfälle können die Folge sein.
• Nach schweren Umweltstörungen das Produkt immer schnellstmöglich spannungsfrei schalten.
• Nach dem Freischalten eine ausführliche, außerplanmäßige 24-Monatswartung durchführen.
• Nach einem Sand- oder Schneesturm sicherstellen, dass die Luftein- und Luftauslässe nicht durch Gegenstände
(z. B. Sand) verdeckt sind.
• Produkt erst wieder in Betrieb nehmen, wenn alle Schäden behoben sind.
Elektrische Installationen (für Nord-Amerika)
Die Installation muss entsprechend der vor Ort geltenden Gesetze, Bestimmungen, Vorschriften und Normen (z. B.
National Electrical Code
• Vor dem elektrischen Anschluss des Produkts an das öffentliche Stromnetz wenden Sie sich an Ihren
Netzbetreiber vor Ort. Der elektrische Anschluss des Produkts darf ausschließlich von Fachkräften
durchgeführt werden.
• Sicherstellen, dass die Kabel oder Leiter für den elektrischen Anschluss unbeschädigt sind.
2.3
Persönliche Schutzausrüstung
Immer geeignete Schutzausrüstung tragen
Tragen Sie bei allen Arbeiten am Produkt immer die für die jeweilige Tätigkeit geeignete persönliche
Schutzausrüstung.
Kleidung gemäß NFPA 70E Section 130.7. Wenn nötig, sollen der Gerätespannung angemessen isolierte
Handschuhe zum Schutz gegen Elektroschock gemäß NFPA 70E Section 130.7(C) getragen werden.
Anderweitig vorgeschriebene Schutzausrüstung ist entsprechend zu ergänzen. Bei Arbeiten an spannungsführenden
Teilen des Wechselrichters ist nach NEMA NFPA 70 E, Tabelle 130.7(C)(16) Schutzausrüstung mit entsprechender
Gefahrenklasse erforderlich.
Die Gefahrenklasse des Wechselrichters muss durch eine anlagenspezifische Risikoanalyse ermittelt werden. Diese
Risikoanalyse liegt in der Verantwortung des Anlagenbetreibers.
Persönliche Schutzausrüstung erforderlich
SMA hat eine Lichtbogen-Risikoanalyse gemäß NFPA 70E durchgeführt. Anhand dieser Lichtbogen-Risiko-Analyse
muss die Gefahrenklasse des Wechselrichters durch eine anlagenspezifische Risikoanalyse ermittelt werden. Diese
Risikoanalyse liegt in der Verantwortung des Anlagenbetreibers. Für sämtliche routinemäßigen Wartungs-,
Diagnose- und Inbetriebnahmearbeiten laut Beschreibung in den SMA Protokollen ist eine persönliche
Schutzausrüstung erforderlich. Innerhalb des Produkts gibt es zudem Bereiche, die unter keinen Umständen im
eingeschalteten Zustand betreten werden dürfen.
Für weitere Informationen wenden sie sich an uns (siehe Kapitel 18, Seite 260).
2.4

Cyber Security

Die meisten Betriebstätigkeiten, wie die Überwachung und Steuerung von Anlagen, können lokal durch den
Anlagenbetreiber oder Service-Mitarbeiter durchgeführt werden, ohne dass dazu eine Datenkommunikation über die
öffentliche Internet-Infrastruktur notwendig ist. Diese Betriebstätigkeiten, darunter die Datenkommunikation zwischen
Anlagenbetreiber, Service-Mitarbeiter und Datenlogger, Wechselrichter oder zusätzlichen Einrichtungen, können
erfolgen, indem lokale Displays, Tastenfelder oder der lokale Zugang des Webservers eines Gerätes im lokalen
Netzwerk (LAN) der Anlage oder des Hauses verwendet werden.
20
SC-UP-US-Q4-BE-de-12
ACHTUNG
®
ANSI/NFPA 70 oder Canadian Electrical Code
SMA Solar Technology AG
®
CSA-C22.1.) durchgeführt werden.
Betriebsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis