Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMOTICS M-1FE2 Montagehandbuch Seite 93

Einbaumotoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOTICS M-1FE2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lebensgefahr durch permanentmagnetische Felder
Elektromotoren mit Permanentmagneten gefährden, auch im ausgeschalteten Zustand,
Personen mit Herzschrittmachern oder Implantaten, die sich in unmittelbarer Nähe der
Umrichter/Motoren aufhalten.
• Halten Sie als betroffene Person mindestens 50 cm Abstand ein.
• Verwenden Sie bei Transport und Lagerung von permanenterregten Motoren immer die
• Markieren Sie die Lagerplätze mit entsprechenden Warnschildern.
• Beachten Sie beim Transport im Flugzeug die IATA-Vorschriften.
Quetschgefahr durch starke Anziehungskräfte von Permanentmagneten
Starke Anziehungskräfte auf magnetisierbare Materialien und Werkzeuge können bei
Arbeiten im Nahbereich von Motoren mit Permanentmagneten (Abstand kleiner als 100
mm) schwere Körperverletzungen durch Quetschungen verursachen.
• Unterschätzen Sie nicht die Stärke der Anziehungskräfte.
• Tragen Sie Schutzhandschuhe.
• Arbeiten Sie mindestens zu zweit.
• Entfernen Sie die Verpackung der Motorkomponenten erst unmittelbar vor der Montage.
• Führen Sie keine Gegenstände aus magnetisierbaren Materialien (z. B. Uhren, Stahl-
• Legen Sie Komponenten mit Permanentmagneten auf keinen Fall direkt nebeneinander.
• Halten Sie zur Befreiung eingeklemmter Körperteile (Hand, Finger, Fuß oder andere)
Einbaumotoren SIMOTICS M-1FE2
Montagehandbuch, 04/2020, A5E50074509A AA
WARNUNG
Original-Verpackung mit angebrachten Warnschildern.
WARNUNG
oder Eisenwerkzeuge) und/oder Permanentmagnete von Hand in den Nahbereich des
Motors mit Permanentmagneten.
bereit:
– einen Hammer (ca. 3 kg) aus festem, nicht magnetisierbarem Material
– zwei spitze Keile (Keilwinkel ca. 10° - 15°) aus festem, nicht magnetisierbarem
Material (z. B. Hartholz)
Mechanische Montage
6.1 Sicherheitshinweise
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis