Informationen zur Projektierung
Antriebsauslegung
Betriebsarten S2, S3 und S6
Servomotor-Inverter-Kombination überprüfen und auswählen
Abtriebsdrehmoment
Abtriebsdrehzahl (Empfehlung)
Abtriebsdrehmoment max.
Abtriebsdrehzahl max.
Alle Betriebspunkte (● )
unterhalb der Maximaldrehmoment-
kennlinie der Servomotor-Umrichter-
Kombination, dabei M
berücksich-
L,max
tigen
Thermisch wirksamer Betriebspunkt (○ )
unterhalb der S1-Drehmomentkennli-
nie des Servomotors
4Bemessungsdaten
^ 25
4Drehmomentkennlinien
^ 32
Drehzahlprofile
Zeitverlauf der Belastung für die einzelnen Zeitabschnitte z
Gesamtzeit
Einzelne Zeit-
abschnitte
t
Δt
z
s
s
Lastspieldauer
Berechnung der Prozessbedarfswerte
Drehmoment pro Zeitabschnitt
Maximaldrehmoment vom Profil
Effektivmoment
Mittlere Drehzahl
Maximale Lastdrehzahl
16
Überprüfung
M
≥ M
/ ( k
x k
)
N
L
L
H
n
≥ n
N
L
M
≥ M
max
L
n
≥ n
max
L
n [r/min]
Lastdrehzahl
Lastdrehzahl-
änderung
n
Δ n
L,z
L,z
r/min
r/min
Berechung
= D
T
å
t
z
Berechnung
2
p ´ D
n
L,z
=
+
M
M
J
z
L,z
L
60
´ D
t
z
M
= max (M
)
P,max
z
1
2
=
´ D
£
M
å
M
t ,T 1min
eff
z
z
T
z
1
=
=
´D
n
|n |
å
|n |
t
m
L,z
L,z
z
T
z
n
= max (n
)
L,max
L,z
Auswahl
M
N
n
N
M
max
n
max
n
L
M
L
n
L
M
/ (k
x k
)
L
L
H
Stationäres Last-
Drehmoment
moment
M
M
L,z
z
Nm
Nm
Formelzeichen
T
Formelzeichen
M
z
M
P,max
M
eff
n
m
n
L,max
Einheit
Nm
r/min
Nm
r/min
Beschleuni-
Massenträg-
gungsmoment
heitsmoment
M
J
s,z
L
Nm
2
kgcm
Einheit
s
Einheit
Nm
Nm
Nm
r/min
r/min