Inhalt Inhalt Über dieses Dokument Dokumentbeschreibung Weiterführende Dokumente Schreibweisen und Konventionen Produktinformation Produktbeschreibung Identifizierung der Produkte Ausstattung Der Baukasten Informationen zur Projektierung Sicherheitshinweise Grundlegende Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäße Verwendung Vorhersehbarer Fehlgebrauch Restgefahren Antriebsauslegung Abschließende Projektierung Oberflächen- und Korrosionsschutz Informationen zur mechanischen Installation Wichtige Hinweise Transport Aufstellung...
Seite 4
Inhalt Produkterweiterungen Motoranschluss Anschluss über Steckverbinder ICN Bremsen Federkraftbremsen Rückführungen Resolver Absolutwertgeber Temperaturüberwachungen Temperaturfühler PT1000 Produktcodes Umwelthinweise und Recycling Anhang Wissenswertes Approbationen und Richtlinien Betriebsarten des Motors Schutzarten...
Dokumentation verfügbar haben und die für sie wesentlichen Angaben und Hinweise beachten. Die Dokumentation muss immer komplett und in einwandfrei lesbarem Zustand sein. • Weiterführende Dokumente Informationen und Hilfsmittel rund um die Lenze-Produkte finden Sie im Inter- net: www.Lenze.com à Downloads...
Über dieses Dokument Schreibweisen und Konventionen Schreibweisen und Konventionen Zur Unterscheidung verschiedener Arten von Informationen werden in diesem Dokument Konventionen verwendet. Zahlenschreibweise Dezimaltrennzeichen Punkt Werden generell als Dezimalpunkt dargestellt. Beispiel: 1 234.56 Warnhinweise UL-Warnhinweise Werden in englischer und französischer Sprache verwendet. UR-Warnhinweise Textauszeichnung Engineering Tools...
Produktinformation Produktbeschreibung Produktinformation Produktbeschreibung Der Servomotor m850 für mittlere Dynamik in kompakter Bauform. Der kompakte Servo-Synchronmotor für Anwendungen im Bereich Positionierung, Robotik und Verpackungstechnik sowie für Handhabungsysteme. In Verbindung mit den Servoumrichtern i700, i950, Servo Drives 9400 und Inverter Drives 8400 TopLine ergeben sich leistungsfähige Antriebslösungen im Drehmomentbereich von...
Produktinformation Der Baukasten Der Baukasten Fettgedruckte Werte sind Standardausführungen. Nicht fettgedruckte Werte sind mögliche Erweiterungen, teilweise mit Aufpreis. Motor m850-S120/S3960 m850-S120/M3960 m850-S120/L3960 Technische Daten Bemessungsleistung Bemessungsdrehmoment Drehmoment max. 14.5 29.0 44.0 Bemessungsdrehzahl r/min 3960 3960 3960 Farbe Unlackiert Oberflächen- und Korrosionsschutz Ohne OKS in verschiedenen Ausführungen...
Seite 10
Produktinformation Der Baukasten Motor m850-S140/S3240 m850-S140/M3240 m850-S140/L3240 Technische Daten Bemessungsleistung Bemessungsdrehmoment 14.0 17.4 Drehmoment max. 26.0 53.5 80.0 Bemessungsdrehzahl r/min 3240 3240 3240 Farbe Unlackiert Oberflächen- und Korrosionsschutz Ohne OKS in verschiedenen Ausführungen Abtriebswelle Vollwelle ohne Passfedernut 24 x 50...
Informationen zur Projektierung Sicherheitshinweise Informationen zur Projektierung Sicherheitshinweise Wenn Sie die folgenden grundlegenden Sicherheitsmaßnahmen und Sicherheitshinweise miss- achten, kann dies zu schweren Personenschäden und Sachschäden führen! Beachten Sie die Vorgaben der beiliegenden und zugehörigen Dokumentation. Dies ist Voraus- setzung für einen sicheren und störungsfreien Betrieb, sowie für das Erreichen der angegebe- nen Produkteigenschaften.
Informationen zur Projektierung Sicherheitshinweise Grundlegende Sicherheitshinweise Grundlegende Sicherheitshinweise Produkt Das Produkt ausschließlich bestimmungsgemäß verwenden. • Das Produkt niemals trotz erkennbarer Schäden in Betrieb nehmen. • Das Produkt niemals technisch verändern. • Das Produkt niemals unvollständig montiert in Betrieb nehmen. • Das Produkt niemals ohne erforderliche Abdeckungen betreiben.
Informationen zur Projektierung Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäße Verwendung Bestimmungsgemäße Verwendung HINWEIS Beachten Sie die Hinweise in den folgenden Kapiteln: ▶ Sicherheitshinweise ^ 11 ▶ Informationen zur mechanischen Installation ^ 22 ▶ Informationen zur elektrischen Installation ^ 23 Das Produkt darf nur unter den in dieser Dokumentation genannten Einsatzbedingungen •...
Informationen zur Projektierung Sicherheitshinweise Restgefahren Restgefahren Auch wenn gegebene Hinweise beachtet und Schutzmaßnahmen angewendet werden, kön- nen Restrisiken verbleiben. Die genannten Restgefahren muss der Anwender in der Risikobeurteilung für seine Maschine/ Anlage berücksichtigen. Nichtbeachtung kann zu schweren Personenschäden und Sachschäden führen! Produkt Beachten Sie die Warnschilder auf dem Produkt und deren Bedeutung! Gefährliche elektrische Spannung:...
Seite 15
Informationen zur Projektierung Sicherheitshinweise Restgefahren Motorschutz Ausführung mit Steckerverbinder: • Den Stecker niemals unter Spannung ziehen. Der Stecker kann zerstört werden. Vor dem Abziehen des Steckers die Spannungsversorgung abschalten oder den Umrich- ter sperren. Eingebaute Temperaturfühler sind kein Vollschutz für die Maschine. •...
Mit dem »Drive Solution Designer« können Sie die Antriebsauslegung schnell und mit einer hohen Qualität durchführen. Die Software beinhaltet fundiertes und in der Praxis erprobtes Wissen über Antriebsanwendungen und mechatronische Antriebskomponenten. Bitte wenden Sie sich bitte an Ihre Lenze-Vertretung. Die Auslegung ist geeignet für: kinematische Profile •...
Seite 17
Informationen zur Projektierung Antriebsauslegung Ablaufplan S1-Betrieb S2-,S3 und S6-Betrieb Drehzahlprofile Einsatzbedingungen prüfen Erforderliche Eingangsgrößen festlegen Korrekturfaktoren ermitteln Betriebsarten und Einschaltdauer ED Betriebsarten und Einschaltdauer ED Umgebungstemperatur und Aufstellhöhe Umgebungstemperatur und Aufstellhöhe Umgebungstemperatur und Aufstellhöhe Motor anhand der wirkenden Kräfte bestimmen Zeitverlauf der Belastung für die einzelnen Zeit- abschnitte festlegen Berechnung der Prozessbedarfswerte...
Seite 19
Informationen zur Projektierung Antriebsauslegung Betriebsarten S2, S3 und S6 Servomotor-Umrichter-Kombination überprüfen und auswählen Überprüfung Auswahl Einheit Abtriebsdrehmoment ≥ M / ( k Abtriebsdrehzahl (Empfehlung) ≥ n r/min Max. Abtriebsdrehmoment. ≥ M Max. Abtriebsdrehzahl ≥ n r/min Alle Betriebspunkte (● ) unterhalb der Maximaldrehmoment- kennlinie der Servomotor-Umrichter- Kombination, dabei M...
Seite 20
Informationen zur Projektierung Antriebsauslegung Servomotor-Umrichter-Kombination überprüfen und auswählen Überprüfung Vorauswahl Einheit > M Abtriebsdrehmoment ≥ n Abtriebsdrehzahl r/min Lastabstimmungsfaktor Forderung k = 0.5 ... 10 für optimale Dynamik/Regeleigenschaf- / (J Optimum k Überprüfung der Motordrehmomente p ´ D ´ Beschleunigungsmoment ´...
Informationen zur Projektierung Abschließende Projektierung Oberflächen- und Korrosionsschutz Abschließende Projektierung Überprüfung Anschlussabmessungen Abtriebswelle Abtriebsflansch Produkterweiterungen Bremse Rückführung Weitere Informationen zur abschließenden Projektierung: 4Der Baukasten 4Produkterweiterungen ^ 45 Oberflächen- und Korrosionsschutz Je nach Umgebungsbedingungen stehen mit dem Oberflächen- und Korrosionsschutzsystem (OKS) maßgeschneiderte Lösungen für den optimalen Schutz zur Verfügung. Verschiedene Oberflächenbeschichtungen sorgen auch bei hoher Luftfeuchtigkeit, Außenauf- stellung oder atmosphärischen Verunreinigungen für eine sichere Funktion.
Die technischen Daten und die Angaben zu Anschlussbedingungen können Sie dem Typen- • schild und dieser Dokumentation entnehmen. Umgebungsmedien − insbesondere chemisch aggressive − können Wellendichtringe, Lacke • und Kunststoffe angreifen. Lenze bietet einen speziellen Oberflächen- und Korrosionsschutz. • 4Oberflächen- und Korrosionsschutz ^ 21 HINWEIS Lagerschaden durch Unwucht! Wellen mit Passfedernut sind mit halber Passfeder gewuchtet! ▶...
Der Hersteller der Anlage oder Maschine ist verantwortlich für die Einhaltung der im • Zusammenhang mit der EMV-Gesetzgebung geforderten Grenzwerte. Vorbereitung Die Hinweise für den elektrischen Anschluss finden Sie in der beigefügten Mon- tageanleitung. EMV-gerechte Verdrahtung Die EMV-gerechte Verdrahtung ist in der Dokumentation der Lenze-Umrichter ausführlich beschrieben.
HINWEIS Bei anderen Einsatzbedingungen können die erreichbaren Werte von den genannten abwei- chen. ▶ Bei extremen Einsatzbedingungen wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige Lenze-Vertre- tung. Kühleinfluss des Montageflansches Die Montage an eine thermisch leitfähige/isolierende Platte bzw. ein Maschinengestell hat besonderes bei den selbstgekühlten Motoren Einfluss auf die Erwärmung des Motors.
TP TC 020/2011 Eurasische Konformität: Elektromagnetische Verträglichkeit von technischen Erzeugnissen Approbation cULus UL 1004-1 für USA und Kanada (Anforderungen der CSA 22.2 No.100) UL 1004-6 Servomotor, Lenze File No. E210321 Personenschutz und Geräteschutz Schutzart IP54 EN 60034-5 Selbstbelüftet IP65 EN 60034-5 Selbstbelüftet...
Bemes- sungsdrehzahl des Motors. Sie werden, abhängig von den Umgebungstempera- turen, zusätzlich durch die Fettgebrauchsdauer eingeschränkt. 4Bemessungsdaten ^ 28 Angriff der Kräfte Kraftangriff bei l/2 Lagerlebensdauer L Motor m850-S120/S3960 m850-S140/S3240 m850-S190/S3000 m850-S120/M3960 m850-S140/M3240 m850-S190/M3000 m850-S120/L3960 m850-S140/L3240 m850-S190/L2520...
Seite 27
Technische Daten Radialkräfte und Axialkräfte Kraftangriff bei l Lagerlebensdauer L Motor m850-S120/S3960 m850-S140/S3240 m850-S190/S3000 m850-S120/M3960 m850-S140/M3240 m850-S190/M3000 m850-S120/L3960 m850-S140/L3240 m850-S190/L2520 5000 h Radialkraft 1030 2170 Axialkraft Zug -800 -1080 -1290 ax, - Axialkraft Druck ax, + 10000 h Radialkraft 1710...
Deratingdrehzahl Umrichterspezifisch ist bei Unterschreitung von 5 Hz aufgrund eines Deratings des Umrichterausgangsst- romes bis zur Deratingdrehzahl das erreichbare max. Stillstandsmoment kleiner als das max. Dreh- moment. Deratingdrehzahl Motor Deratingdrehzahl r/min m850-S120/S3960 m850-S120/M3960 m850-S120/L3960 m850-S140/S3240 m850-S140/M3240 m850-S140/L3240 m850-S190/S3000 m850-S190/M3000 m850-S190/L2520...
Seite 31
Die Daten gelten für eine Netzanschlussspannung 3x 400 V und einer Schaltfre- quenz 8 kHz des Umrichters. Motor Umrichter E84AVTC□ 1524 2224 3024 4024 5524 7524 1134 1534 1834 2234 3034 3734 4534 m850-S120/S3960 Bemessungsdrehmoment Stillstandsmoment Max. Stillstandsmoment 11.6 14.1 14.5...
Seite 33
Servoumrichter i700 Die Daten gelten für eine Netzanschlussspannung 3x 400 V und einer Schaltfre- quenz 4 kHz des Umrichters. Motor Umrichter E70ACMS□ 0104 0204 0324 0484 0644 m850-S120/S3960 Bemessungsdrehmoment Stillstandsmoment Max. Stillstandsmoment 10.8 14.5 0,max Max. Drehmoment 10.8 14.5 Eckdrehzahl...
Technische Daten Drehmomentkennlinien Drehmomentkennlinien Drehmoment-Drehzahl-Kennlinie für Ihre Motor-Umrichter-Kombination finden Sie im Internet: http://www.lenze.com à Product Finder à M-n Kennlinien Die folgenden Daten gelten für eine Netzanschlussspannung 3 x 400 V des Umrichters. m850-S120/S3960 = 4 V = 36 V = 2x I...
Seite 38
Technische Daten Drehmomentkennlinien m850-S120/L3960 = 4 V = 36 V = 3x I = 2x I 500 1000 1500 2000 2500 3000 3500 4000 4500 5000 5500 6000 r/min m850-S140/S3240 = 4 V = 36 V = 2x I 1000...
Seite 39
Technische Daten Drehmomentkennlinien m850-S140/M3240 = 4 V = 36 V = 3x I = 2x I 1000 1500 2000 2500 3000 3500 4000 4500 5000 r/min m850-S140/L3240 = 4 V = 36 V = 3x I = 2x I 1000...
Seite 40
Technische Daten Drehmomentkennlinien m850-S190/S3000 = 4 V = 36 V = 3x I = 2x I 1000 1500 2000 2500 3000 3500 4000 r/min m850-S190/M3000 = 4 V = 36 V = 3x I = 2x I 1000 1500 2000...
Seite 41
Technische Daten Drehmomentkennlinien m850-S190/L2520 = 4 V = 36 V = 3x I = 2x I 1000 1500 2000 2500 3000 3500 4000 r/min...
Technische Daten Abmessungen Basisabmessungen Abmessungen Basisabmessungen Die Abmessungen gelten auch für Motoren mit Einkabeltechnologie (OCT). m850-S120, selbstbelüftet Abtriebsflansch FF130 Motor m850-S120/S3960 m850-S120/M3960 m850-S120/L3960 Gesamtlänge ohne Bremse Gesamtlänge mit Bremse Abstand Motor/Anschluss...
Seite 43
Technische Daten Abmessungen Basisabmessungen m850-S140, selbstbelüftet Abtriebsflansch FF165 Motor m850-S140/S3240 m850-S140/M3240 m850-S140/L3240 Gesamtlänge ohne Bremse Gesamtlänge mit Bremse Abstand Motor/Anschluss...
Seite 44
Technische Daten Abmessungen Basisabmessungen m850-S190, selbstbelüftet Abtriebsflansch FF215 Motor m850-S190/S3000 m850-S190/M3000 m850-S190/L2520 Gesamtlänge ohne Bremse Gesamtlänge mit Bremse Abstand Motor/Anschluss...
Die Steckverbinder sind um 270 ° drehbar und mit einem Bajonettverschluss ausgestattet. Da der Verschluss des Steckverbinders zusätzlich mit herkömmlichen Überwurfmuttern kompati- bel ist, können vorhandene Gegenstecker mit Schraubverschluss problemlos weiterverwendet werden. Zum schnellen und fehlerfreien Anschluss von Lenze-Motoren an Lenze-Umrich- ter empfehlen wir die Verwendung von vorkonfektionierten Lenze-Systemleitun- gen. Einkabeltechnologie (OCT) Der Motor unterstützt mit Hilfe des digitalen Absolutwertgebers AM20-8V-D und des offenen...
Seite 46
• Anschluss Temperaturüberwachung • Anschluss Temperaturüberwachung Zuordnung Motor - Steckverbinder ICN Standardanschluss: Leistung und Bremse Einkabeltechnologie (OCT): Anschluss Leistung, Bremse, Rückführung und Temperaturüberwachung Motor Steckverbinder Motor Steckverbinder Motor Steckverbinder m850-S120/S3960 ICN-M23 m850-S140/S3240 ICN-M23 m850-S190/S3000 ICN-M23 m850-S120/M3960 ICN-M23 m850-S140/M3240 ICN-M23 m850-S190/M3000...
Seite 47
Produkterweiterungen Motoranschluss Anschluss über Steckverbinder ICN Steckerbelegung ICN-M40 8-polig Kontakt Bezeichnung Bedeutung Nicht belegt Nicht belegt Haltebremse + Haltebremse - Schutzleiter Leistung Strang U Leistung Strang V Leistung Strang W Anschluss Rückführung und Temperaturüberwachung Steckerbelegung ICN-M23 Resolver Kontakt Bezeichnung Bedeutung +Ref Code 0°...
Seite 48
Produkterweiterungen Motoranschluss Anschluss über Steckverbinder ICN Zuordnung Motor-Stecker HINWEIS Bei der Auswahl sind die Motordaten und zulässigen Ströme der Leitungen gemäß "System- handbuch Systemleitungen" zu berücksichtigen. Steckverbinder Leistungsanschluss Motorcode m850- S120/S3960 S120/M3960 S120/L3960 S140/S3240 S140/M3240 Stecker ICN-M23 6-polig Motorleitung 1.0/1.5/2.5...
Seite 49
Produkterweiterungen Motoranschluss Anschluss über Steckverbinder ICN Einkabeltechnologie (OCT) Anschluss Leistung, Bremse, Rückführung und Temperaturüberwachung Steckerbelegung ICN-M23 Hybrid für Einkabeltechnologie (OCT) mit digitalem Absolutwertgeber Kontakt Bezeichnung Bedeutung Leistung Strang U Leistung Strang V Leistung Strang W Haltebremse + Haltebremse - Temperaturüberwachung optional: PTC + Temperaturüberwachung optional: PTC - Nicht belegt VCC/Daten +...
Seite 50
Produkterweiterungen Motoranschluss Anschluss über Steckverbinder ICN Hybrid-Leitungen für Einkabeltechnologie (OCT) Stecker mit Bajonettverschluss ICN-M23 Hybrid Bestellcode Hybrid-Leitung 1.5 mm Leitungslänge 2.0 m EYP0080A0020M11A00 Leitungslänge 3.5 m EYP0080A0035M11A00 Leitungslänge 5.0 m EYP0080A0050M11A00 Leitungslänge 7.5 m EYP0080A0075M11A00 Leitungslänge 10 m EYP0080A0100M11A00 Leitungslänge 15 m EYP0080A0150M11A00 Leitungslänge 20 m EYP0080A0200M11A00...
Motor überhitzt und zerstört werden. Motorzuleitungen Bei langen Motorzuleitungen ist der ohmsche Spannungsabfall entlang der Leitung zu beach- ten und durch eine höhere Spannung am Leitungseingang zu kompensieren. Für Lenze-Systemleitungen gilt: Resultierende Versorgungsspannung ´ ´...
Seite 52
Produkterweiterungen Bremsen Kürzeste Schaltzeiten der Bremsen werden durch gleichstromseitiges Schalten der Spannung und externe Schutzbeschaltung (Varistor bzw. Funkenlöschglied) erreicht. Ohne Schutzbeschaltung können sich die Schaltzeiten vergrößern. Durch einen Varistor/ Funkenlöschglied werden die Abschaltspannungsspitzen begrenzt. Zu beachten ist, dass die Leistungsgrenze der Schutzbeschaltung nicht überschrit- ten wird.
Die Werte bei betriebswarmem Motor sind deutlich niedriger. Anforderung an die DC 24 V Bremse: geglättete Gleichspannung, Welligkeit ≤ 1 %. Höchstschaltarbeit pro Notstopp mit n= 3000 r/min für maximal 3-6 Notstopps pro Stunde. Motor m850-S120/S3960 m850-S120/M3960 m850-S120/L3960 Anschlussspannungsbereich 21.6 ...
Seite 54
Produkterweiterungen Bremsen Federkraftbremsen Motor m850-S190/S3000 m850-S190/M3000 m850-S190/L2520 Anschlussspannungsbereich 21.6 ... 25.2 in,DC Bemessungsspannung N,DC Bemessungsdrehmoment Bei 20 °C Bei 120 °C Bemessungsstrom Verknüpfzeit Trennzeit Höchstschaltarbeit 5700 Masse 6.70 Massenträgheitsmoment Bremse 10.42 kgcm Bremsmotor 72,6 128.9 204.3 kgcm Verhältnis Last/Bremsmotor...
RV03 AM128-8V-K2 Rückführungen im Umfeld funktionaler Sicherheit Motoren können im Antriebssystem durch Umrichter oder Controller von Lenze drehzahlab- hängige Sicherheitsfunktionen zur sicheren Geschwindigkeits- und/oder Relativ-Positionsüber- wachung realisieren. Die Umsetzung dieser Funktionen erfolgt bei Umrichtern durch integrier- bare Sicherheitsmodule und bei Controllern durch den zusätzlich erforderlichen Safety Con- troller.
Produkterweiterungen Rückführungen Resolver Resolver Der ständergespeiste 2-polige Resolver mit zwei um 90° versetzten Ständerwicklungen und einer Läuferwicklung mit Transformatorwicklung kann wie ein single-turn Absolutwertgeber sowohl die Drehzahl als auch die Rotorlage erfassen. Die Rotorlage kann nach einem Span- nungsausfall innerhalb einer mechanischen Motorumdrehung ermittelt werden. Rückführungsart Resolver Rückführung...
Produkterweiterungen Rückführungen Absolutwertgeber Absolutwertgeber Absolutwertgeber können die Drehzahl, die Rotorlage und die Maschinenposition mit einer sehr hohen Auflösung erfassen. Sie werden zur Positionierung von dynamischen Applikationen verwendet, eine Referenzfahrt ist nicht nötig. Der Motor unterstützt in Verbindung mit digitalem Absolutwertgeber AM20‑8V‑D das offenen Motor-Feedback-Protokoll HIPERFACE DSL®...
Produkterweiterungen Temperaturüberwachungen Temperaturfühler PT1000 Temperaturüberwachungen Temperaturfühler PT1000 Die eingesetzten Temperatursensoren überwachen die Motortemperatur kontinuierlich. Die Temperaturinformation wird mit der Systemleitung des Rückführsystems an den Umrichter übermittelt. Dies ist kein Motor-Vollschutz! Die Motoren werden über drei in Reihe geschaltete Temperatursensoren (1x PT1000 + 2x PTC 150 °C ) überwacht.
Gegebenenfalls enthaltene Batterien/Akkus sind auf die Lebensdauer des Produkts ausgelegt und müssen vom Endnutzer weder getauscht noch anderweitig entfernt werden. Die Lenze-Produkte werden in der Regel mit Verpackungen aus Pappe oder Kunststoff verkauft. Diese Verpackungen entsprechen der EU-Richtlinie 94/62/EG über Verpackungen und Verpa- ckungsabfälle (Verpackungsrichtlinie).
Anhang Wissenswertes Approbationen und Richtlinien Anhang Wissenswertes Approbationen und Richtlinien China Compulsory Certification dokumentiert das Einhalten der gesetzlichen Produktsicherheitsanforderungen der VR China nach GB-Standards. CSA-Zertifikat, Geprüft nach US- und Canada-Standards Union Européenne dokumentiert die Erklärung des Herstellers, dass EU-Richtlinien eingehalten werden. China Energy Label dokumentiert das Einhalten der gesetzlichen Energieeffizienzanforderungen für Motoren, geprüft nach VR China- und GB-Stan- dards...
Anhang Wissenswertes Betriebsarten des Motors Betriebsarten des Motors Die Betriebsarten S1 ... S10 nach EN 60034-1 beschreiben die grundlegende Beanspruchung einer elektrischen Maschine. Die wichtigsten Betriebsarten Dauerbetrieb S1 Kurzzeitbetrieb S2 Betrieb mit konstanter Belastung, bis der Motor den thermischen Behar- Betrieb mit konstanter Belastung, der Motor erreicht den thermischen rungszustand erreicht.
Anhang Wissenswertes Schutzarten Schutzarten Die Schutzart gibt die Eignung eines Produkts für bestimmte Umgebungsbedingungen hin- sichtlich der Feuchtigkeit sowie dem Schutz gegen Berührung und das Eindringen von Fremd- körpern an. Die Schutzarten sind in der EN 60529 klassifiziert. Die erste Kennziffer hinter dem Kennbuchstaben IP kennzeichnet den Schutz gegen das Ein- dringen von Fremdkörpern und Staub.