Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Lenze MCA Montage- Und Einschaltanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MCA:

Werbung

Montage- und Einschaltanleitung DE
Servomotoren
Servo-Asynchronmotor MCA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Lenze MCA

  • Seite 1 Montage- und Einschaltanleitung DE Servomotoren Servo-Asynchronmotor MCA...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Inhalt Über dieses Dokument Dokumentbeschreibung Weiterführende Dokumente Schreibweisen und Konventionen Sicherheitshinweise Grundlegende Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäße Verwendung Vorhersehbarer Fehlgebrauch Restgefahren Produktinformation Identifizierung der Produkte Typenschilder Produktcodes Ausstattung Transport Lagerung Mechanische Installation Wichtige Hinweise Vorbereitung Aufstellung Abmessungen Montage Elektrische Installation Wichtige Hinweise Vorbereitung Motoranschluss Anschluss über Klemmenkasten...
  • Seite 4 Inhalt Umwelthinweise und Recycling...
  • Seite 5: Über Dieses Dokument

    Dokumentation verfügbar haben und die für sie wesentlichen Angaben und Hinweise beachten. Die Dokumentation muss immer komplett und in einwandfrei lesbarem Zustand sein. • Weiterführende Dokumente Informationen und Hilfsmittel rund um die Lenze-Produkte finden Sie im Inter- net: www.Lenze.com à Downloads...
  • Seite 6: Schreibweisen Und Konventionen

    Über dieses Dokument Schreibweisen und Konventionen Schreibweisen und Konventionen Zur Unterscheidung verschiedener Arten von Informationen werden in diesem Dokument Konventionen verwendet. Zahlenschreibweise Dezimaltrennzeichen Punkt Werden generell als Dezimalpunkt dargestellt. Beispiel: 1 234.56 Warnhinweise UL-Warnhinweise Werden in englischer und französischer Sprache verwendet. UR-Warnhinweise Textauszeichnung Engineering Tools...
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Wenn Sie die folgenden grundlegenden Sicherheitsmaßnahmen und Sicherheitshinweise miss- achten, kann dies zu schweren Personenschäden und Sachschäden führen! Beachten Sie die Vorgaben der beiliegenden und zugehörigen Dokumentation. Dies ist Voraus- setzung für einen sicheren und störungsfreien Betrieb, sowie für das Erreichen der angegebe- nen Produkteigenschaften.
  • Seite 8: Grundlegende Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Grundlegende Sicherheitshinweise Grundlegende Sicherheitshinweise GEFAHR! Gefährliche elektrische Spannung Mögliche Folgen: Tod oder schwere Verletzungen durch Stromschlag ▶ Alle Arbeiten am Gerät nur im spannungslosen Zustand durchführen. ▶ Nach dem Abschalten der Netzspannung die Hinweisschilder auf dem Produkt beachten. Produkt Das Produkt ausschließlich bestimmungsgemäß...
  • Seite 9: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäße Verwendung Bestimmungsgemäße Verwendung Die harmonisierten Normen der Reihe IEC/EN 60034 werden angewendet. • Das Produkt darf nur unter den in dieser Dokumentation genannten Einsatzbedingungen • und Leistungsgrenzen betrieben werden. Das Produkt erfüllt die Schutzanforderungen der 2014/35/EU: Niederspannungsrichtlinie. • Das Produkt ist keine Maschine im Sinne der 2006/42/EG: Maschinenrichtlinie.
  • Seite 10: Restgefahren

    Sicherheitshinweise Restgefahren Restgefahren Auch wenn gegebene Hinweise beachtet und Schutzmaßnahmen angewendet werden, kön- nen Restrisiken verbleiben. Die genannten Restgefahren muss der Anwender in der Risikobeurteilung für seine Maschine/ Anlage berücksichtigen. Nichtbeachtung kann zu schweren Personenschäden und Sachschäden führen! Produkt Beachten Sie die Warnschilder auf dem Produkt und deren Bedeutung! Gefährliche elektrische Spannung: Vor Arbeiten am Produkt überprüfen, ob alle Leistungsanschlüsse spannungslos sind! Die Leistungsanschlüsse führen nach Netzausschalten für die bei dem Symbol angegebene Zeit gefährliche elektrische Spannung!
  • Seite 11 Sicherheitshinweise Restgefahren Motorschutz Ausführung mit Steckerverbinder: • Den Stecker niemals unter Spannung ziehen. Der Stecker kann zerstört werden. Vor dem Abziehen des Steckers die Spannungsversorgung abschalten oder den Umrich- ter sperren. Eingebaute Temperaturfühler sind kein Vollschutz für die Maschine. • Ggf.
  • Seite 12: Produktinformation

    Produktinformation Identifizierung der Produkte Typenschilder Produktinformation Identifizierung der Produkte Typenschilder Servo-Asynchronmotoren 5.10 5.11 14.2 14.1 14.3 10.2/10.3 Pos. Inhalt Hersteller / Produktionsstandort Motorart Motortyp Technische Daten Bemessungsdrehmoment Bemessungsdrehzahl Bemessungsfrequenz Bemessungsspannung Bemessungsstrom Maximalstrom Bemessungsleistung [kW] Bemessungsleistung [HP] 5.10 Stillstandsdauerdrehmoment 5.11 Leistungsfaktor cos ϕ Bremsendaten Typ, Anschlussspannung, elektrische Leistungsaufnahme, Bremsmoment Rückführung...
  • Seite 13: Produktcodes

    Produktinformation Identifizierung der Produkte Produktcodes Produktcodes Produktcode Servo-Asynchronmotor MCA Beispiel Bedeutung Variante Produktcode Produktfamilie Motor Kompaktservomotoren Ausführung Asynchron Motorgröße Quadratmaß 102 mm Quadratmaß 130 mm Quadratmaß 142 mm Quadratmaß 165 mm Quadratmaß 192 mm Quadratmaß 200 mm Quadratmaß 214 mm Quadratmaß...
  • Seite 14 Produktinformation Identifizierung der Produkte Produktcodes Produktcode Rückführungen Beispiel 1024 Bedeutung Variante Produktcode Produktfamilie Resolver Resolver für Sicherheitsfunktion Inkrementalgeber Inkrementalgeber mit Kommutierungssig- Absolutwertgeber, single-turn Absolutwertgeber, multi-turn Zahl 2-pol. Resolver für Servomotoren 2-pol. Resolver für Drehstrommotoren Polpaarzahl für Resolver Bit, Schritt- oder Strichzahl je Umdrehung 1024 2048 Versorgungsspannung...
  • Seite 15: Ausstattung

    Produktinformation Ausstattung Ausstattung Die folgende Abbildung gibt eine Übersicht der Elemente und Anschlüsse am Produkt. Posi- tion, Größe und Aussehen können abweichen. Motoranschluss Leistung Bremse Motoranschluss Rückführung Temperaturüberwachung Kühlung Abtriebsflansch Rückführung Abtriebswelle Temperaturüberwachung Bremse...
  • Seite 16: Transport

    Transport Transport Für einen sachgemäßen Umgang sorgen. • Auf sicher montierte Bauteile kontrollieren. Lose Bauteile sichern oder entfernen. • Nur sicher angebrachte Transporthilfen einsetzen (z. B. Ringschrauben oder Tragbleche). • Beim Transport keine Bauelemente beschädigen. • Elektrostatische Entladungen an elektronischen Bauelementen und Kontakten verhindern. •...
  • Seite 17: Lagerung

    Lagerung Lagerung Lagerung bis zu einem Jahr: Möglichst in der Herstellerverpackung • In trockener, schwingungsarmer Umgebung ohne aggressive Atmosphäre • Vor Staub und Stößen schützen • Klimatische Bedingungen gemäß den technischen Daten einhalten • 4Umweltbedingungen ^ 35...
  • Seite 18: Mechanische Installation

    • schild und dieser Dokumentation entnehmen. Umgebungsmedien − insbesondere chemisch aggressive − können Wellendichtringe, Lacke • und Kunststoffe angreifen. Lenze bietet einen speziellen Oberflächen- und Korrosionsschutz. • Vorbereitung Wellendichtringe vor dem Kontakt mit Lösungsmitteln schützen. • Schutzkappen von den Wellen entfernen.
  • Seite 19: Montage

    Mechanische Installation Montage Montage Übertragungselemente Nur mit geeigneten Vorrichtungen auf- oder abziehen. • Zum Aufziehen die Zentrierbohrung in der Welle verwenden. • Stöße und Schläge vermeiden. • Bei Riementrieb den Riemen nach Herstellerangaben kontrolliert spannen. • Auf verspannungsfreie Montage achten. •...
  • Seite 20: Elektrische Installation

    Reduzierung der Zwischenkreisspannung (Einsatzschwelle der Brems−Chopper−Spannung) • Einsatz von Filtern, Drosseln • Einsatz von speziellen Motorleitungen • Vorbereitung Die Hinweise für den elektrischen Anschluss finden Sie in der beigefügten Mon- tageanleitung. EMV-gerechte Verdrahtung Die EMV-gerechte Verdrahtung ist in der Dokumentation der Lenze-Umrichter ausführlich beschrieben.
  • Seite 21: Motoranschluss

    Elektrische Installation Motoranschluss Anschluss über Klemmenkasten Motoranschluss Anschluss über Klemmenkasten Schaltungshinweise, Angaben auf dem Typenschild und Anschluss-Schema im Klemmenkasten beachten. Der Anschluss muss so erfolgen, dass eine dauerhaft sichere, elektrische Verbindung aufrecht- erhalten wird: Keine abstehenden Drahtenden • Zugeordnete Leitungsendbestückung verwenden •...
  • Seite 22 Elektrische Installation Motoranschluss Anschluss über Klemmenkasten Leitungsverschraubungen MCA10 ... 19/21 Die Öffnungen für die Leitungsverschraubungen sind mit Verschlussstopfen ver- schlossen und auf einer Seite angeordnet. Der Klemmenkasten kann bei Bedarf, nach Lösen der Schrauben im Klemmenkasten, schrittweise um 90 ° gedreht werden.
  • Seite 23 Elektrische Installation Motoranschluss Anschluss über Klemmenkasten Klemmenkasten Resolver Kontakt Bezeichnung Bedeutung +Ref Transformatorwicklungen (Referenzwicklungen) -Ref Versorgung: Elektronisches Typenschild (Nur für Variante mit elektron- +VCC ETS ischen Typenschild ETS) +COS Ständerwicklungen Cosinus -COS +SIN Ständerwicklungen Sinus -SIN Nicht belegt Klemmenkasten SinCos-Absolutwertgeber mit Hiperface Kontakt Bezeichnung Bedeutung...
  • Seite 24: Anschluss Über Steckverbinder Icn

    Elektrische Installation Motoranschluss Anschluss über Steckverbinder ICN Anschluss über Steckverbinder ICN Position der Anschlüsse MCA10 ... 17 MCA20 ... 26 Position Bedeutung Position Bedeutung Leistungsanschluss Nur bei MCA20: Bremsenanschluss Leistungsanschluss PE-Anschluss Bremsenanschluss PE-Anschluss Rückführungsanschluss Rückführungsanschluss Anschluss Temperaturüberwachung Anschluss Temperaturüberwachung Fremdlüfteranschluss Fremdlüfteranschluss...
  • Seite 25 Elektrische Installation Motoranschluss Anschluss über Steckverbinder ICN Anschluss Leistung und Bremse Gültig für MCA10 ... 17 Steckerbelegung ICN-M23 6-polig ICN M23 6-polig Kontakt Bezeichnung Bedeutung Schutzleiter Haltebremse DC +/AC Haltebremse DC -/AC Leistung Strang U Leistung Strang V Leistung Strang W...
  • Seite 26 Elektrische Installation Motoranschluss Anschluss über Steckverbinder ICN Gültig für MCA19 ... 21 Steckerbelegung ICN-M40 8-polig ICN M40 8-polig Kontakt Bezeichnung Bedeutung Haltebremse + Haltebremse - Schutzleiter Leistung Strang U Leistung Strang V Leistung Strang W Nicht belegt Nicht belegt...
  • Seite 27 Elektrische Installation Motoranschluss Anschluss über Steckverbinder ICN Anschluss Rückführung und Temperaturüberwachung Steckerbelegung ICN-M23 Resolver Code 0° ICN M23 für Resolver Kontakt Bezeichnung Bedeutung +Ref Transformatorwicklungen -Ref Transformatorwicklungen Versorgung: Elektronisches Typenschild (Nur bei Motoren und Umrich- +VCC ETS tern, die diese Funktion unterstützen) +COS Ständerwicklungen Cosinus -COS...
  • Seite 28 Elektrische Installation Motoranschluss Anschluss über Steckverbinder ICN Steckerbelegung ICN-M23 SinCos-Absolutwertgeber mit EnDat-Schnittstelle Code 0° ICN M23 SinCos-Absolutwertgeber mit EnDat Kontakt Bezeichnung Bedeutung UP Sensor Up Sensor Nicht belegt Nicht belegt 0 V Sensor 0 V Sensor Temperaturfühler PT1000/KTY Temperaturfühler PT1000/KTY Versorgung + Takt Takt EnDat-Schnittstelle...
  • Seite 29 Elektrische Installation Motoranschluss Anschluss über Steckverbinder ICN Montage Steckverbinder ICN HINWEIS Spannungsführende Leitungen! Zerstörung des Steckverbinders möglich. ▶ Steckverbinder niemals unter Spannung ziehen! ▶ Vor dem Abziehen den Umrichter sperren! HINWEIS Verlust der Schutzart durch falsche Montage! Funktionsstörung möglich. ▶ Steckverbinder ICN mit Schraubverbindung: O-Ring nicht entfernen ▶...
  • Seite 30: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Wichtige Hinweise Inbetriebnahme Wichtige Hinweise HINWEIS Motor nicht durch Kurzschlussbetrieb abbremsen. Durch die Kurzschlussbremsung kann der Motor beschädigt werden. Vor dem ersten Einschalten Ist der Antrieb äußerlich unbeschädigt? • Ist die mechanische Befestigung in Ordnung? • Ist der elektrische Anschluss in Ordnung? •...
  • Seite 31: Wartung

    • den. Rückführung GEFAHR! Nicht fachgerecht ausgeführte Arbeiten am Sicherheitsgeber des Motors führen zum Verlust der Sicherheitsfunktionen. Mögliche Folgen: Sachschäden und/oder Personenschäden ▶ Reparatur oder der Austausch des Sicherheitsgebers ist nur durch den Lenze Service oder seine bevollmächtigen Personen zulässig.
  • Seite 32: Reparatur

    Überprüfen Sie die möglichen Störungsursachen zuerst anhand der 4Diagnose und Stö- • rungsbeseitigung ^ 33 Lässt sich die Störung nicht durch eine der aufgeführten Maßnahmen beseitigen, verstän- • digen Sie bitte den Lenze Service. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Rückseite dieser Dokumentation.
  • Seite 33: Diagnose Und Störungsbeseitigung

    Diagnose und Störungsbeseitigung Funktionsstörungen Sollten während des Betriebs des Antriebs Störungen auftreten, hilft die unten stehende Tabelle, die Ursachen festzustellen. Lässt sich die Störung nicht durch die Maßnahmen behe- ben, verständigen Sie bitte den Lenze-Service. Fehler Mögliche Ursachen Behebung Motor wird zu warm Kühlluftmenge ist zu gering, Kühlluftwege sind...
  • Seite 34: Technische Daten

    Eurasische Konformität: Elektromagnetische Verträglichkeit von technischen Erzeugnissen TP TR 004/2011 Eurasische Konformität: Sicherheit von Niederspannungsausrüstung Approbationen UL 1004-1 für USA und Kanada (Anforderungen der CSA cURus 22.2 No. 100) Servomotor, Lenze File No. UL 1004-6 E210321 UkrSEPRO für Ukraine Personenschutz und Geräteschutz Schutzart...
  • Seite 35: Umweltbedingungen

    Technische Daten Normen und Einsatzbedingungen Umweltbedingungen Umweltbedingungen Klima 1K3 (-20 ... +40 °C) >3 Monate EN IEC Lagerung 60721-3-1:1997 1K3 (-20 ... +60 °C) <3 Monate EN IEC Transport 2K3 (-20 ... +70 °C) 60721-3-2:1997 3K3 (-10 ... +40 °C) Betrieb mit Bremse EN IEC Betrieb...
  • Seite 36: Bemessungsdaten

    Technische Daten Bemessungsdaten Netzanschluss Umrichter 400 V, Motoren selbstbelüftet Bemessungsdaten Netzanschluss Umrichter 400 V, Motoren selbstbelüftet Motor MCA 10I40- MCA 13I41- MCA 14L41- MCA 14L20- MCA 17N23- MCA 17N41- Schutzart IPxx IPxx IPxx IPxx IPxx IPxx Stillstandsdrehmoment 2.30 4.60 8.00 8.00...
  • Seite 37 Technische Daten Bemessungsdaten Netzanschluss Umrichter 400 V, Motoren selbstbelüftet Motor MCA 19S42- MCA 19S23- MCA 21X42- MCA 21X25- Schutzart IPxx IPxx IPxx IPxx Stillstandsdrehmoment 22.5 22.5 39.0 39.0 Bemessungsdrehmoment 12.0 16.3 17.0 24.6 Max. Drehmoment Bemessungsdrehzahl r/min 4150 2340 4160 2490 Max.
  • Seite 38: Netzanschluss Umrichter 400 V, Motoren Fremdbelüftet

    Technische Daten Bemessungsdaten Netzanschluss Umrichter 400 V, Motoren fremdbelüftet Netzanschluss Umrichter 400 V, Motoren fremdbelüftet Motor MCA 13I34- MCA 14L35- MCA 14L16- MCA 17N35- MCA 17N17- MCA 19S35- Schutzart IP54 IP54 IP54 IP54 IP54 IP54 Stillstandsdrehmoment 7.00 13.5 13.5 23.9 23.9...
  • Seite 39 Technische Daten Bemessungsdaten Netzanschluss Umrichter 400 V, Motoren fremdbelüftet Motor MCA 19S17- MCA 20X29H MCA 20X14H MCA 21X35- MCA 21X17- MCA 22P29- Schutzart IP54 IP23 IP23 IP54 IP54 IP54 Stillstandsdrehmoment 40.0 68.0 68.0 75.0 75.0 Bemessungsdrehmoment 36.3 53.5 61.0 55.0 61.4...
  • Seite 40 Technische Daten Bemessungsdaten Netzanschluss Umrichter 400 V, Motoren fremdbelüftet Motor MCA 22P17- MCA 22P14- MCA 22P08- MCA 22P29H MCA 22P17H MCA 22P14H Schutzart IP54 IP54 IP54 IP23 IP23 IP23 Stillstandsdrehmoment Bemessungsdrehmoment Max. Drehmoment Bemessungsdrehzahl r/min 1670 1425 2935 1670 1425 Max.
  • Seite 41 Technische Daten Bemessungsdaten Netzanschluss Umrichter 400 V, Motoren fremdbelüftet Motor MCA 22P08H MCA 26T22- MCA 26T12- MCA 26T10- MCA 26T05- MCA 26T22H Schutzart IP23 IP54 IP54 IP54 IP54 IP23 Stillstandsdrehmoment Bemessungsdrehmoment Max. Drehmoment 1100 1100 1100 1100 1100 Bemessungsdrehzahl r/min...
  • Seite 42 Technische Daten Bemessungsdaten Netzanschluss Umrichter 400 V, Motoren fremdbelüftet Motor MCA 26T12H MCA 26T10H MCA 26T05H Schutzart IP23 IP23 IP23 Stillstandsdrehmoment Bemessungsdrehmoment Max. Drehmoment 1100 1100 1100 Bemessungsdrehzahl r/min 1200 1030 Max. Drehzahl r/min 5500 5500 5500 Bemessungsleistung 16.1 Stillstandsstrom 78.0...
  • Seite 43: Umwelthinweise Und Recycling

    Gegebenenfalls enthaltene Batterien/Akkus sind auf die Lebensdauer des Produkts ausgelegt und müssen vom Endnutzer weder getauscht noch anderweitig entfernt werden. Die Lenze-Produkte werden in der Regel mit Verpackungen aus Pappe oder Kunststoff verkauft. Diese Verpackungen entsprechen der EU-Richtlinie 94/62/EG über Verpackungen und Verpackungsabfälle (Verpackungsrichtlinie). Den erforderlichen Entsorgungsweg zei- gen materialspezifische Kennzeichnungen mit dem "Recyclingdreieck"...
  • Seite 44 Lenze SE Postfach 101352 · 31763 Hameln Hans-Lenze-Straße 1 · 31855 Aerzen GERMANY Hannover HRB 204803 Phone +49 5154 82-0 Fax +49 5154 82-2800 sales.de@lenze.com www.Lenze.com © 05/2021 · 3.0 · www.Lenze.com...

Inhaltsverzeichnis