Informationen zur Projektierung
Antriebsauslegung
Ablaufplan
S1-Betrieb
Betriebsarten und Einschaltdauer ED
Umgebungstemperatur und Aufstellhöhe
Einsatzbedingungen prüfen
Überprüfung
Approbationen
Konformitäten
Anschlussspannung
Schutzart
Umgebungstemperatur
Oberflächenschutz
4Konformitäten/Approbationen
4Umweltbedingungen
^ 18
Erforderliche Eingangsgrößen festlegen
Erforderliche Eingangsgrößen
Mittlere Drehzahlausnutzung
Umgebungstemperatur
Aufstellungshöhe über NN
Radialkraft
Axialkraft
Übertragungselement am Abtrieb
Wirkdurchmesser des Übertragungselements
Lastmoment
Lastdrehzahl
Kurzzeitiges Maximalmoment
Laufzeit bei Maximalmoment
14
S2-,S3 und S6-Betrieb
Einsatzbedingungen prüfen
Erforderliche Eingangsgrößen festlegen
Korrekturfaktoren ermitteln
Betriebsarten und Einschaltdauer ED
Umgebungstemperatur und Aufstellhöhe
Motor anhand der wirkenden Kräfte bestimmen
Motor überprüfen und auswählen
Abschließende Projektierung
^ 22
Hinweis
Bezogen auf die Lastdrehzahl n
Zahnräder, Kettenräder ...
Nur bei Betriebsart S1, S2, S3 und S6
Nur bei Betriebsart S1, S2, S3 und S6
Not-Aus, Schnellstopp, gelegentlicher Schweran-
lauf
Drehzahlprofile
Umgebungstemperatur und Aufstellhöhe
Zeitverlauf der Belastung für die einzelnen Zeit-
abschnitte festlegen
Berechnung der Prozessbedarfswerte
Formelzeichen
L
T
U
H
F
rad
F
ax
d
w
M
L
n
L
M
L,max
t
L
Einheit
%
°C
m
N
N
mm
Nm
r/min
Nm
%