8.3.2 Benutzen des Kalibrators als 24 V Schleifenstromversorgung
Diese Funktion hilft, einen 24 V Scheifenstrom einzuschalten, der mit dem gemessenen DC-Gleichstromkreis in Reihe
geschaltet ist. Der Kalibrator kann als Schleifenstromversorgung zum Kalibrieren von zweidrahtigen Konvertern verwendet
werden:
Schritt 1: Das Drücken der 〔LOOP〕Taste im current measurement Modus lässt das LOOP Symbol auf dem Display
erscheinen. Der 24 V Schleifenstrom des Kalibraotrs wird eingeschaltet.
Schritt 2: Verbinden Sie den Kalibrator mit den Schleifenstromterminals des Konverters. Siehe Abbildung 15.
Abbildung 15 – Eine 24 V Schleifenstromversorgung
Hinweis: Da die oben beschriebene Funktion einen beträchtlichen DC-Strom (25 mA) benötigt, wird im Batteriebetrieb die
Batterielebensdauer deutlich reduziert.
8.4 Messen des Widerstandes
Schritt 1: Vergewissern Sie sich, dass die Messkabel nicht mit dem Prüfling verbunden sind.
Schritt 2: Drücken Sie die (FUNC) Taste, um die resistance measurement Funktion auszuwählen.
Schritt 3: Verbinden Sie die Messkabel mit den Terminals des Prüflings, wie in Abblildung 11 gezeigt.
Schritt 4: Drücken Sie die (RANGE) Taste, um den gewünschten Bereich von 500 Ω oder 5 KΩ auszuwählen Es werden
ausgewählte Funktion, Messwert und Maßeinheit auf dem oberen Bereich des Displays angezeigt.
8.5 Messen von Temperatur mit einem Thermoelement (TC)
Schritt 1: Vergewissern Sie sich, dass die Messkabel nicht mit dem Prüfling verbunden sind.
Schritt 2: Drücken Sie die (FUNC) Taste, um die TC measurement Funktion auszuwählen. Drücken Sie die (RANGE) Taste,
um den Thermoelement Typ auszuwählen: K, E, J, T, B, N, R oder S.
Schritt 3: Verbinden Sie den Thermoelement-Konverter mit der Prüfbuchse, wie in Abbildung 13 gezeigt. Es werden
ausgewählte Funktion, Messwert und Maßeinheit auf dem oberen Bereich des Displays angezeigt.
Hinweise:
Die TC measurement Funktion steht nicht zur Verfügung, wenn die TC/RTD source Funktion eingeschaltet ist.
Page 23
PRC70-GE-V2.1 12/11