Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hallde VCS-61 Bedienungsanleitung Seite 9

Vertikal kutter mixer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
Bedienungsanleitung
Hällde VCS-61/62
(DE)
Warnung!
Achten Sie darauf, daß Sie sich nicht an
den scharfen Messern verletzen (A6).
Stecken Sie Ihre Hände oder Finger
niemals in den Behälter (A7) oder das
Befüllungsrohr des Deckels (A3).
Achten Sie bei der Verwendung darauf,
daß der Dichtungsring stets in der Nut auf
der Innenseite des Deckels (A4) gemäß
Abbildung D liegt.
Achten Sie darauf, daß der Stopfen (A2)
stets fest im Deckel steckt und
ordnungsgemäß und vollständig in das
Befüllungsrohr (A3) gemäß Abbildung F1
eingeführt ist.
Tragen Sie die Maschine stets an den
beiden Handgriffen (A10) seitlich am
Maschinengehäuse und niemals am
Sicherheitsarm (A8).
Schalten Sie vor der Reinigung die
Maschine stets ab, indem Sie den
Betätigungshebel (A1 1) in Position „0"
schalten und danach den Netzstecker aus
der Steckdose ziehen oder den
Trennschalter auf AUS schalten.
Nur eine autorisierte Fachkraft darf die
Maschine reparieren und das
Maschinengehäuse (A2) öffnen.
Auspacken.
Kontrollieren Sie anhand des Beipackzettels, ob alle
Teile geliefert wurden, ob die Maschine
ordnungsgemäß funktioniert und keine
Transportbeschädigung aufgetreten ist. Der
Maschinenlieferant ist innerhalb von acht Tagen von
etwaigen Mängeln in Kenntnis zu setzen.
Installation.
Schließen Sie die Maschine an eine
Stromversorgung an, deren Stromdaten mit den
Angaben auf dem Typenschild an der Rückseite des
Maschinengehäuses (A12) übereinstimmt.
Stellen Sie die Maschine auf eine stabile
Arbeitsfläche oder einen stabilen Tisch mit einer
Höhe zwischen 650 und 900 mm.
Sicherheitsüberprüfung vor
der Inbetriebnahme
Entfernen Sie zuerst Deckel (A4), Messer (A6) und
Behälter (A7) gemäß den Anweisungen im Abschnitt
„Zerlegung" und prüfen Sie dann, ob die Maschine
nicht etwa startet, wenn Sie den
Geschwindigkeitsregler (A11) auf Position „I", „II"
(VCS-62) bzw. „P" schalten.
Montieren Sie Behälter und Deckel auf das
Maschinengehäuse gemäß Anweisungen im
Abschnitt "Zusammenbau", jedoch nicht das Messer
im Behälter. Schalten Sie danach den
Geschwindigkeitsregler (A11) in Position „I" (bei VCS-
61) bzw. in Position „II" (bei VCS-62) und
schwenken Sie den Sicherheitsarm (A8) seitlich bis
zum Anschlag weg. Prüfen Sie, ob die Welle (A9)
dann innerhalb von vier Sekunden aufhört, sich zu
drehen.
Wenn die Maschine nicht korrekt funktioniert, ist die
Störung durch eine Fachkraft zu beseitigen, bevor
die Maschine wieder in Betrieb genommen wird.
Bearbeitungsarten.
Der VCS-61/62 hackt und vermischt fein Fleisch,
Fisch, Obst, Gemüse, Nüsse, und mischt/mixt Soßen,
Kräuterbutter, Mayonnaise, Suppen, Dressings,
Mehlschwitzen, Desserts etc.
Zerlegung.
Schwenken Sie den Sicherheitsarm (A8) bis zum
Anschlag nach hinten (Abb. G1).
Entfernen Sie Deckel (A4).
Entfernen Sie Messer (A6) und Behälter (A7).
Zusammenbau.
Setzen Sie den Behälter (A7) auf das
Maschinengehäuse (A12), so daß einer der beiden
Positionsstifte des Behälters in der Aussparung vorne
oben am Maschinengehäuse eingreift (Abb. B).
Setzen Sie das Messer (A6) auf die Welle (A9) und
drücken Sie das Messer bis zum Anschlag nach
unten (Abb. C). Achtung! Messer nicht bei der
Sicherheitsüberprüfung montieren, sondern nur bei
der Bearbeitung.
Legen Sie den Dichtungsring in die Nut auf der
Innenseite des Deckels ein (Abb. D).
Montieren Sie ordnungsgemäß den Stopfen (A2) auf
die Befüllungsöffnung gemäß Abb. F1, so daß der
Stopfen nicht unten am Deckel herausragt wie in
Abb. F2.
Setzen Sie den Deckel (A4) auf den Behälter, so
daß der Handgriff des Deckels über den Handgriff
des Behälters gemäß Abb. G1 gleitet.
Schwenken Sie den Sicherheitsarm (A8) ganz über
die Mitte des Deckels gemäß Abb. G2.
Mengen, Größen und Bearbeitungszeiten
Die Mengen und Größen der einzelnen Stücke, die
pro Füllung bearbeitet werden können, und die
erforderliche Bearbeitungszeit richten sich nach
Beschaffenheit der bearbeiteten Nahrungsmittel und
den gewünschten Ergebnissen.
Um konstant gute Ergebnisse zu erzielen, sollten
festere Nahrungsmittel wie Fleisch, Käse usw.,
zunächst in Stücke von etwa gleicher Größe
geschnitten werden, die an allen Seiten maximal 4
cm messen sollten.
Die maximalen Mengen, die pro Füllung bearbeitet
werden können, sind 1.5 kg Fleisch, 1.5 kg Fisch, 1.5
kg Kräuterbutter, 2 Liter Soße, Dressing usw. und
1,5 Liter Petersilie.
So wird der Betätigungshebel
(A1 1) verwendet.
Wenn der Betätigungshebel (A11) sich in Position
„0" befindet, ist die Maschine ausgeschaltet. In
Position „I" läuft die Maschine ständig mit niedriger
Geschwindigkeit und in Position „II" (nur VCS-62)
ständig mit hoher Geschwindigkeit. In Position „P"
(Puls) läuft die Maschine mit niedriger
Geschwindigkeit solange der Hebel in dieser Position
gehalten wird.
Die ideale Geschwindigkeit hängt davon ab,
welches Nahrungsmittel man bearbeitet, welche
Qualität das Nahrungsmittel aufweist und welches
Ergebnis man erzielen will.
Normalerweise sollte man die Bearbeitung mit
einigen kurzen Puls-Takten in Position „P" beginnen.
Wenn das Nahrungsmittel eine längere Bearbeitung
erfordert, setzt man mit der Bearbeitung in Position
„I" fort. Wenn das Ergebnis nach der Bearbeitung
in der Position „I" immer noch nicht zufriedenstellend
ist, fährt man mit der Bearbeitung in Position „II" fort.
Reinigung.
Warnung: Achten Sie auf die scharfen Messerklin-
gen (A6).
Warnung: Schalten Sie die Maschine vor der
Reinigung aus, indem Sie den Betätigungshebel (A11)
in Position „0" schalten und danach den
Netzstecker aus der Steckdose ziehen oder den
Sicherheitstrennschalter auf AUS schalten.
Reinigen Sie die Maschine stets unmittelbar nach
Gebrauch.
Entfernen Sie Deckel (A4), Messer (A6) und Behälter
(A7) vom Maschinengehäuse (A12).
Entfernen Sie den Dichtungsring (Abb. D) aus der
Nut auf der Innenseite des Deckels.
Wischen Sie das Maschinengehäuse mit einem
feuchten Tuch ab.
Deckel, Messer und Behälter gründlich abwaschen
und trocknen.
Setzen Sie den Dichtungsring wieder in die Nut auf
der Deckelinnenseite.
Verwenden Sie zur Reinigung niemals scharfe
Gegenstände, scheuernde Reinigungsmittel,
scheuernde Schwämme oder einen
Hochdruckreiniger.
Lassen Sie das Messer (A6) niemals naß oder auf
einer Arbeitsfläche aus rostfreiem Stahl liegen, wenn
es nicht verwendet wird.
Kontrolle einmal pro Monat.
Montieren Sie den Behälter gemäß den
Anweisungen im Abschnitt „Zusammenbau", montie-
ren Sie aber nicht das Messer.
Starten Sie die Maschine, indem Sie den
Geschwindigkeitsregler (A11) in Position „I" schalten.
Prüfen Sie, daß die
Sicherheitsunterbrechungsfunktion intakt ist, indem Sie
den Sicherheitsarm (A8) nach hinten bis zum
Anschlag schwenken. Dabei soll die Maschine
stehen bleiben und die Welle (A9) innerhalb von vier
Sekunden aufhören zu rotieren. Wenn die
Sicherheitsunterbrechungsfunktion nicht anspricht, ist

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vcs-62

Inhaltsverzeichnis