PEGEL. Bei Verwendung eines Flanken- oder Impulstriggers wird mit
dem Drehknopf PEGEL die Amplitude festgelegt, die vom Signal für
die Erfassung einer Kurve durchlaufen werden muss.
MENÜ TRIG. Ruft das Triggermenü auf.
AUF 50 % SETZEN. Der Triggerpegel wird auf den vertikalen Mittel-
punkt zwischen den Spitzenwerten des Triggersignals gesetzt.
TRIG ZWANG. Schließt die Erfassung ab, ganz gleich ob ein adäquates
Triggersignal vorliegt oder nicht. Wenn die Erfassung bereits
angehalten wurde, hat diese Taste keinerlei Auswirkungen.
TRIG ANZEIGE. Wenn Sie die Taste TRIG ANZEIGE gedrückt halten,
wird statt des Kanalsignals das Triggersignal angezeigt. So können
Sie beispielsweise feststellen, wie sich die Triggereinstellungen bei
Triggerkopplung auf das Triggersignal auswirken.
Menü- und Steuerungstasten
Ausführliche Informationen über Menü- und Tastensteuerungen
finden Sie im Kapitel Referenz.
Benutzerhandbuch des Digitaloszilloskops der Serie TPS2000
Bedienungsgrundlagen
2-11