Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundeinstellung - Tektronix TPS2000 Series Benutzerhandbuch

Digitalspeicher-oszilloskop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TPS2000 Series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Referenz
Delta ( ∆ )-Werte variieren bei den folgenden Cursorarten:
H Bei Zeit-Cursorn wird ∆ t, 1/ ∆ t und ∆ V (oder ∆Ι , ∆ VV usw.)
angezeigt.
H Bei Amplituden- und Betrags-Cursorn (Math FFT-Quelle) wird
∆ V, ∆Ι , ∆ VV usw. angezeigt.
H Bei Frequenz-Cursorn (Math FFT-Quelle) wird 1/ ∆ Hz und ∆ dB
angezeigt.
HINWEIS. Das Oszilloskop muss ein Signal anzeigen, damit die
Cursor und Cursor-Anzeigen erscheinen.
Bei Verwendung von Zeit-Cursorn zeigt das Oszilloskop die Zeit-
und Amplitudenwerte für jedes Signal an.
Wichtige Punkte
Cursorbewegung. Bewegen Sie Cursor 1 oder Cursor 2 mit dem Mehr-
funktions-Drehknopf. Die Cursor können Sie nur bei angezeigtem
Cursor-Menü bewegen. Der aktive Cursor wird durch eine durch-
gehende Linie dargestellt.
Amplituden-Cursor

Grundeinstellung

Drücken Sie die Taste GRUNDEINSTELLUNG, um das Oszilloskop
in den meisten, aber nicht allen Fällen auf die Werkseinstellung
zurückzusetzen. Weitere Informationen hierüber finden Sie in
Anhang D: Grundeinstellung auf Seite D-1.
9-16
Benutzerhandbuch des Digitaloszilloskops der Serie TPS2000
Zeit-Cursor

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis