Entnehmbarer Massenspeicher
Quelle
CH(x)
MATH
Ref(x)
Bildschirm-
darstellung
Einstellungen
Dateityp
CSV
Bildschirm-
darstellungen
SET
7-6
Dateiname
FnnnnCHx.CSV, wobei nnnn eine automatisch erzeugte
Ziffer ist und x für die Kanalnummer steht.
FnnnnMTH.CSV
FnnnnRFx.CSV, wobei es sich bei x um den Buchstaben des
Referenzspeichers handelt.
FnnnnTEK.???, wobei ??? das aktuelle Dateiformat zum
Speichern von Bilddateien ist.
FnnnnTEK.SET
Inhalt und Verwendung
Enthält ASCII-Textzeichenfolgen, in denen die Zeit (in Bezug
auf den Trigger) sowie die Amplitudenwerte für jeden der
2500 Signaldatenpunkte aufgeführt sind; Sie können
CSV-Dateien in eine Vielzahl von Anwendungen für
Tabellenkalkulationen und mathematische Analyse
importieren.
Importieren Sie Dateien in Tabellenkalkulations- und
Textverarbeitungsanwendungen; der Typ der Bilddatei hängt
von der jeweiligen Anwendung ab.
Enthält eine ASCII-Textzeichenfolge mit einer Auflistung der
Oszilloskopeinstellungen; Hilfe zum Decodieren der
Zeichenfolgen finden Sie im Programmieranleitung der
Digitaloszilloskope der Serie TDS200, TDS1000, TDS2000
und TPS2000.
Benutzerhandbuch des Digitaloszilloskops der Serie TPS2000