4
. . Wartung & Service
4.1
GLT -Modul reinigen
4.2
Störungssuche
Störungscode
60
Sie können die Außenseite des GLT-Moduls mit einem feuch-
ten Tuch und einem milden Neutralreiniger säubern. Bitte
keine Lösungsmittel verwenden.
4.2.1 Störungsmeldung am Ausgang
Wenn Ausgang O1-O1 des GLT-Moduls eine Störung anzeigt,
erscheint im Display ein Störungscode. Dieser Code kann von
der Anzeige SERVICE begleitet werden.
Die Störungsmeldungen haben die gleiche Funktion und die
Störungscodes haben die gleiche Bedeutung wie beim stan-
dardmäßigen Bedientableau: Siehe Kapitel 'Fehler' in der Anlei-
tung des Geräts.
n
Hinweis:
Die Störung F4 kann auf eine defekte oder fehlende Brü-
cke am Eingang Ri-C deuten. Kontrollieren Sie, ob die Brü-
cke vorhanden ist und ob sie funktioniert.
4.2.2 Das Gerät funktioniert nicht einwandfrei
Befolgen Sie die Anweisungen in Kapitel 'Fehler' in der Anlei-
tung des Geräts, um herauszufinden, ob das Gerät defekt ist.
Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um zu ermit-
teln, ob das GLT-Modul defekt ist. Dazu müssen Sie das GLT-
Modul öffnen (siehe Schritt 1 in Kapitel 2.3).
c
Achtung:
Arbeiten Sie ESD-sicher: Benutzen Sie ein antistatisches
Armband. Wenn Sie dieses nicht benutzen, können elekt-
ronische Bauteile der Leiterplatte beschädigt werden.
1. Kontrollieren Sie, ob die Brücke am Eingang G-HE vorhan-
den ist. Ohne diese Brücke ist die Heizung ausgeschaltet.
2. Kontrollieren Sie, ob die Brücke am Eingang Ri-C vorhan-
den ist. Ohne diese Brücke funktioniert der Temperatur-
fühler im GLT-Modul nicht. Das Display des GLT-Moduls
zeigt dann eine F4- Störung an.
GLT-M
ODUL