GLT-M
ODUL
Sie können Ihre Einstellungen für externe Regelkomponenten
auf dem Aufkleber an der Innenseite der hinteren Schale des
Bedientableaus notieren.
3.5.2 Einzelheiten über die Eingänge
Funktionsweise und Möglichkeiten
Die Funktionsweise des Eingangs am Bedientableau hängt von
der Einstellung der Funktion Nr. 52 auf der Installationsebene
ab. Siehe die Tabelle in Paragraph 3.5.3.
Die Funktionsweise des Eingangs am Gerät hängt von der Ein-
stellung der Funktion Nr. 60 auf der Installationsebene ab.
Siehe die Tabelle in Paragraph 3.5.4.
Eingriffe auf der Benutzerebene
Im Allgemeinen können Sie die Auswirkung eines Eingangssig-
nals auf der Benutzerebene nicht verhindern. Dies gilt aber
nicht für den Wert 0 bei Funktion Nr. 52, und Wert 71 in
Funktion Nr. 60 (siehe dort).
Sie können das Gerät jedoch immer in die Ruhestellung ver-
setzen (siehe Paragraph 3.1.2): Das Gerät reagiert dann nicht
auf Eingangssignale. Dies gilt nicht für den Wert 1 in Funktion
Nr. 52 (siehe dort).
Zeitverzögerung
Sie können die Auswirkung eines Eingangssignals beim Abfall
des Signals eine gewisse Zeit verzögern lassen (Zeitverzöge-
rung). Die Dauer stellen Sie mit Funktion Nr. 76 auf der Ver-
walterebene ein (siehe dort, Paragraph 3.3.2).
Die Zeitverzögerung funktioniert nur am Eingang am Gerät.
Mehrere Geräte mit einem Bedientableau
Im Allgemeinen funktioniert der Eingang am Gerät global: ein
Signal bei einem Gerät hat dieselbe Auswirkung auf alle am
Bedientableau angeschlossenen Geräte. Dies gilt nicht für den
Wert 1 und 51 in Funktion Nr. 60 (siehe dort).
Der Eingang am Bedientableau funktioniert immer global.
56