A
NLEITUNG
Luftaustrittstemperatur
Luftmenge
Version: 4.0 (10-11-2011)
2.3.2 Funktionen der digitalen Eingänge
c
Achtung:
Die Eingänge sind nur für Steuerungen mit potentialfreien
Kontakten geeignet.
Die Eingänge können genutzt werden, um die Funktionsweise
des Gerätes zu ändern. Sie sind in vier Funktionsgruppen ein-
geteilt (siehe Tabelle 2-3):
1. Gerät ein/aus
2. Heizung ein/aus
3. Luftaustrittstemperatur
4. Heizstufe
Die Funktion eines Eingangs ist aktiv, wenn eine Brücke zwi-
schen 'G' und der betreffende Klemme hergestellt ist. Wenn in
einer Funktionsgruppe der Kontakt an mehreren Eingängen
hergestellt ist, ist die höchste Funktion aktiv. Ein Beispiel:
Wenn in der Funktionsgruppe'Heizstufe' sowohl der Kontakt
an Klemme G-L2 als auch an Klemme G-L4 hergestellt ist, ist
Heizstufe 4 aktiv.
Tabelle 2-2 Luftaustrittstemperatur und Luftmenge pro Hei-
zstufe
L
UFTAUSTRITTS
S
TUFE
TEMPERATUR
1
2
3
4
5
6
n
Hinweis:
Alle Eingänge liegen an einer gemeinsamen Masse an.
2.3.3 Funktion des NTC-Eingangs
Die Klemme 6 ist mit einer Brücke ausgestattet. Diese
Brücke ist für die einwandfreie Funktion des Gerätes erforder-
lich. Wird die Brücke R1-C entfernt, erscheint die Störungs-
meldung F4 auf dem Display des GLT-Moduls.
L
UFTMENGE
-
CA
30°C
1
35°C
1
35°C
2
35°C
3
35°C
4
40°C
4
CA
2
1
2
3
4
5
6
47