Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

14.0 Arbeitsweise Des Omni; 14.2 Allgemeine Arbeitsweise; Benutzermenü - Sunrise Medical R-Net Gebrauchsanweisung

Steuerungen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14.0 Arbeitsweise des Omni

14.1
Das Fahrverhalten des Omni
Omni wurde passend für die Sondersteuerung programmiert, die
Fahrleistung des Rollstuhls wurde gemäß Ihren Bedürfnissen
programmiert. Geschwindigkeit, Beschleunigungsrate und
Bremsgeschwindigkeit können genau auf Ihre Bedürfnisse
angepasst werden. Wenden Sie sich dazu an Ihren Therapeuten
oder an Ihren Kundendienst.
Stellen Sie vor der Probefahrt des Systems sicher, dass dazu
genügend Platz zur Verfügung steht und dass Sie wissen, wie
der Rollstuhl schnell angehalten werden kann.
Lesen
Sie
zuerst
die
Sondersteuerung (SID), die verwendet wird. Stellen Sie sicher,
dass Sie alle SID-Befehle ganz verstehen.
Es wird empfohlen, die niedrigste Geschwindigkeitseinstellung
auszuwählen und sich zuerst mit den Bedienelementen vertraut
zu machen, bevor die Einstellungen höher gestellt werden.
Omni enthält auch eine Trainingsfunktion, dabei können alle
Richtungsbefehle der SID deaktiviert werden. Sie könnten zum
Beispiel die Links- und Rechtsbefehle deaktivieren, damit Sie
sich zuerst mit dem Vorwärtsfahren vertraut machen können.
Wenden Sie sich
an Ihren Therapeuten oder Kundendienst, um sicherzustellen,
dass diese Werte komfortabel und sicher sind.
WARNUNG:
Sunrise Medical haftet nicht für Verluste jeglicher Art, die sich
aus ungeeigneten Werten ergeben.

14.2 Allgemeine Arbeitsweise

Wenn Omni eingeschaltet oder "aufgeweckt" wird, erscheint
eine Anzeige wie in Fig. 14.0 gezeigt. Das Einschalten
kann über die Ein-/Aus-Taste an der Frontplatte oder über
einen an die Buchse für einen externen Ein-/Aus-Schalter
angeschlossenen Schalter erfolgen; das "Aufwecken" erfolgt
über das Eingabegerät.
Fahren im Haus
Fig. 14.0
Das ist ein typisches Beispiel für eine Anzeige. Je nach Art der
Sondersteuerung, Programmierung oder Systemkonfiguration
und -status können auch andere Symbole erscheinen.
Der Rollstuhl kann jetzt mit der Sondersteuerung gefahren
werden. Während der Fahrt wird die Geschwindigkeit des
Rollstuhls durch die numerische und die graphische Anzeige
angezeigt.
Bedienungsanleitung
für
14.3
Benutzermenü
Wenn die Steuerung über die Menümethode erfolgt, wird
das Benutzermenü durch die Betätigung des Eingabegeräts
aufgerufen. Ein typisches Beispiel für ein Benutzermenü ist
hier abgebildet (Fig. 14.1).
Sitz
die
Fahren
Profil
Standby
Bluetooth-Maus
Fig. 14.1
Mit den Vorwärts- und Rückwärtsbefehlen an der SID wird die
markierte Zeile im Menü geändert. Es ist auch möglich, eine
automatische Scanfolge zu programmieren, bei der alle Zeilen
nacheinander markiert werden. Wenden Sie sich dazu an Ihren
Therapeuten oder an Ihren Kundendienst.
Am Ende jeder Zeile erscheint entweder ein a > oder eine Zahl,
die von < > umgeben ist, d.h., < 3 >
Mit dem Symbol > wird angezeigt, dass man mit einem
Rechtsbefehl an der SID (oder durch Betätigung des
Eingabegeräts, wenn eine Sondersteuerung mit Scanner mit
Einzelschalter verwendet wird) in diese Funktion gelangt.
Wenn <3> angezeigt wird, bedeutet das, dass mit Links- und
Rechtsbefehlen an der SID (oder Betätigung des Eingabegeräts,
wenn eine Sondersteuerung mit Scanner mit Einzelschalter
verwendet wird), die Auswahl für diese Funktion geändert
wird.
Das Benutzermenü bietet die nachfolgenden Funktionen.
Siehe die gegenüberliegende Seite (Fig. 14.2).
Page:35
< 2 >
>
>
>
>

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis