Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

4.0 Das R-Net Joystick-Modul Mit Lcd-Anzeige; Obere Leiste; Steuerung (Fig. 4.2); Untere Leiste - Sunrise Medical R-Net Gebrauchsanweisung

Steuerungen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.0 Das R-net Joystick-Modul mit LCD-Anzeige

Fahren im Haus
Fig. 4.0
Fig. 4.1
Fig. 4.2
Fig. 4.3
Fig. 4.4
Fig. 4.5
4.0
LCD-Anzeige
Der Status des Steuersystems ist aus der LCD-Anzeige
ersichtlich.
Die farbige LCD-Anzeige ist in 3 Informationsbereiche
aufgeteilt. Die obere Leiste, die untere Leiste und die
Hauptanzeige.
Die einzelnen Bereiche werden in diesem Abschnitt separat
behandelt.

Obere Leiste

Hauptanzeige

Untere Leiste

4.1
Obere Leiste
Balken für Batterieladestand + Borddiagnose.
4.2
Batterieanzeige (Fig. 4.1)
Damit wird der Ladestand der Batterie angezeigt. Sie kann
dazu verwendet werden, um den Benutzer auf den Status der
Batterie aufmerksam zu machen.
Konstant: Damit wird angezeigt, dass alles in Ordnung ist.
Blinkt langsam: Das Steuersystem funktioniert richtig, Sie
sollten die Batterie aber so bald wie möglich aufladen.
Lauflicht: Die Rollstuhlbatterien werden aufgeladen. Sie
können erst wieder mit dem Rollstuhl fahren, wenn Sie das
Ladegerät ausgesteckt und das Steuersystem aus- und wieder
eingeschaltet haben.
Siehe Abschnitt 8.1 für eine Beschreibung zum Ablesen der
Batterieanzeige.
4.3

Steuerung (Fig. 4.2)

Wenn das Steuersystem mehr als eine Methode der
Direktsteuerung enthält wie etwa ein sekundäres Joystick-
Modul oder ein Modul mit Dualsteuerung/Steuerung für
Begleitperson, zeigt das Modul, das den Rollstuhl steuert, das
Symbol Steuert (In Focus) an.
4.4
Untere Leiste
4.5
Aktuelles Profil (Fig. 4.3)
Das derzeit ausgewählte Profil wird in numerischer Form
angezeigt.
4.6

Motortemperatur (Fig. 4.4)

Dieses Symbol wird angezeigt, wenn das Steuersystem
absichtlich die Stromzufuhr zu den Motoren reduziert hat, um
sie gegen Schäden durch Überhitzung zu schützen.
4.7

Temperatur des Steuersystems (Fig. 4.5)

Dieses Symbol wird angezeigt, wenn das Steuersystem
absichtlich seine eigene Stromzufuhr reduziert hat, um sich
gegen Schäden durch Überhitzung zu schützen.
Page:7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis