Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Mit 3-Achsen Proportionalen Sid Und Sid Mit Schaltern (Kopfsteuerung) (Fig. 13.5); Ändern Mit Doppelklick; Ändern Mit Auto Umschaltung; Ändern Mit Eingabegerät Mittel - Sunrise Medical R-Net Gebrauchsanweisung

Steuerungen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14.6
Betrieb mit 3-Achsen Proportionalen SID und SID
mit Schaltern (Kopfsteuerung) (Fig. 13.5)
Diese Arten von Sondersteuerung weisen normalerweise die
Befehle Vorwärts-/Rückwärts und Links und Rechts auf sowie
ein Eingabegerät*.
Gefahren wird mit den Befehlen Vorwärts/Rückwärts, Links
und Rechts
* Je nach Installation kann zusätzlich zum Eingabegerät mit
Normalstellung geschlossen auch ein Eingabegerät in die
Kopfsteuerung integriert sein. Dieses Eingabegerät würde
über die fünfte Pin am D-Typ-Steckverbinder an Omni
angeschlossen werden.
Die Befehle am Eingabegerät werden dann zum Ändern
der Fahrtrichtung und zum Wechseln in das Benutzermenü
verwendet.
Es gibt 3 Möglichkeiten, Omni für diese Funktionalität zu
programmieren.
14.6.1
Ändern mit Doppelklick
Wird das Eingabegerät einmal betätigt, wird die Richtung
umgeschaltet und wird es zweimal betätigt, wechselt man in das
Benutzermenü oder nacheinander in die anderen Funktionen.
Zur Auswahl dieser Methode den Parameter Auto Umschaltung
Vorw/Rückw auf Aus setzen.
Die
Zeitdauer
des
Doppelklicks
Programmierbarkeit zusammen.
Wenden Sie sich dazu an Ihren Therapeuten oder an Ihren
Kundendienst.
14.6.2
Ändern mit Auto Umschaltung
Eine Richtungsänderung wird ausgeführt, wenn die Taste für
einen Vorwärts-/Rückwärts-Befehl betätigt und losgelassen
wird. Bei erneuter Betätigung der Taste mit dem Vorwärts-/
Rückwärtsbefehl beginnt die Fahrt in die neu ausgewählte
Richtung.
Diese Folge muss innerhalb einer bestimmten Zeitdauer
abgeschlossen sein, normalerweise 2 Sekunden. Der Parameter
Zeit Auto Umschaltung Vorw/Rückw kann auf eine andere
Zeitdauer eingestellt werden.
Wenden Sie sich dazu an Ihren Therapeuten oder an Ihren
Kundendienst.
Wenn die Folge nicht innerhalb der Zeitdauer abgeschlossen ist,
kehrt die ausgewählte Richtung automatisch in den vorherigen
Zustand zurück.
Mit dem Eingabegerät gelangt man in das Benutzermenü.
Zur Auswahl dieser Methode den Parameter Auto Umschaltung
Vorw/Rückw auf Ein setzen.
Wenden Sie sich dazu an Ihren Therapeuten oder an Ihren
Kundendienst.
14.6.3
Ein Richtungswechsel tritt sofort auf, wenn das Eingabegerät
betätigt wird, vorausgesetzt der Parameter Doppelklick wurde
auf 0 gesetzt. Wenn das Eingabegerät nicht mehr betätigt und
der Befehl Vorwärts/Rückwärts eingegeben wird, beginnt die
Fahrt in die neu ausgewählte Richtung.
Wenn das Eingabegerät weiter betätigt und für die durch den
programmierbaren Parameter - Eingabegerät Mittel (Switch
Medium) - eingestellte Zeitdauer gehalten wird, dann wird dies
als eine normale Betätigung des Eingabegeräts interpretiert,
d.h., es wird in das Benutzermenü gewechselt. In diesem Fall
tritt keine Umschaltung der Richtung auf.
Wie bei den anderen beiden Methoden schaltet Omni auf
Standby, wenn das Eingabegerät länger betätigt wird als
die Zeitdauer, die mit dem programmierbaren Parameter -
Eingabegerät Lang - eingestellt wurde.
14.6.4
Die normale Steuerung der Sitzbewegung erfolgt über die
Befehle Vorwärts und Rückwärts und mit den Befehlen
Links und Rechts wird eine andere Sitzachse zur Bewegung
ausgewählt. Die Bewegungsrichtung wird genauso wie bei
der Änderung der Fahrtrichtung ausgewählt. Siehe Kapitel 4,
Abschnitt 4.33
hängt
mit
der
Wie bei Kopfsteuerungen üblich gibt es verschiedene
Möglichkeiten bei der Programmierung von Omni zur
Steuerung der Sitzbewegung.
Wenden Sie sich dazu an Ihren Therapeuten oder an Ihren
Kundendienst.
14.6.5
Es gibt mehrere Standard Programmierfunktionen in R-net,
die bei Verwendung von dieser Art von Sondersteuerung
nützlich sein können. Dazu gehören Joystickbewegung,
Joystickorientierung und Totzone des Joysticks.
Wenden Sie sich dazu an Ihren Therapeuten oder an Ihren
Kundendienst.
Für den Betrieb im Dauerkontaktmodus mit dieser Art von SID
siehe den Abschnitt Betrieb im Dauerkontaktmodus.
Omni kann auch so eingerichtet werden, dass die Navigation
der Funktionen hörbar ist. Das kann nützlich sein, wenn der
Benutzer die Anzeige des Omni nicht immer gut einsehen
kann. Siehe den Abschnitt Benutzung des Omni mit Hilfe
von Akustik im Abschnitt Erweiterte Einstellungen dieses
Handbuchs.
Page:37
Ändern mit Eingabegerät Mittel

Sitzsteuerung

Verknüpfte Programmierung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis