Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anklemmen Bus-Kabel - Roth ThermoAura 5 kW Montage- Und Bedienungsanleitung

Hydraulikeinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ThermoAura 5 kW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Anschluss Bus-Kabel
2 Klemmleiste externe Fühler
3 Anschluss Steuerspannung
4 Comfortplatine
5 Elektrischer Schaltkasten
6 Zugentlastungen
HINWEIS.
Das Bedienteil des Heizungs- und Wärmepumpen-
reglers kann durch ein geeignetes Netzwerkkabel
mit einem Computer oder einem Netzwerk verbun-
den werden, um den Heizungs- und Wärmepumpen-
regler von dort aus steuern zu können.
Falls dies gewünscht ist, im Zuge der elektrischen
Anschlussarbeiten ein geschirmtes Netzwerkka-
bel (Kategorie  6, mit RJ-45-Stecker) durch das Ge-
rät verlegen und parallel zum bereits vorhandenen
Steuerungskabel des Heizungs- und Wärmepum-
penreglers.
HINWEIS.
Wird zusätzlich ein Elektro-Heizstab in den Trink-
warmwasser-Speicher eingebaut, müssen Sie die
Absicherung bauseits vornehmen.
HINWEIS.
Bei der Verlegung der Kabel in das Gebäudeinnere
ist zu beachten, dass ungeschirmte Stromversor-
gungsleitungen (Spannungsversorgung Außengerät)
und geschirmte Leitungen (LIN-Bus) getrennt vonei-
nander verlegt werden müssen.
Technische Änderungen vorbehalten

ANKLEMMEN BUS-KABEL

Das BUS-Kabel abisolieren und den Schirm über die
Isolierung nach hinten schieben.
Das Ende des isolierten Kabels mit dem Schirm in die
Schirmklemme einfügen..
Das Ende mit den Einzeladern durch eine der beiden
Tüllen führen.
Aderbelegung:
1 12 V
2 LIN
3 GND
Unten am Bedienteil den grünen Bus-Stecker abziehen
und das Kabel entsprechend Klemmenplan anklemmen,
dann den Stecker wieder am Bedienteil anbringen.
Nach Beendigung aller elektrischen Anschlussarbeiten
den Schaltkasten im Geräteinnern verschliessen. Ge-
rät schließen, sofern im unmittelbaren Anschluss keine
weiteren Installationsarbeiten im Gerät vorgenommen
werden.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Thermoaura 7 kwThermoaura 9 kw

Inhaltsverzeichnis