Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemässer Einsatz; Haftungsausschluss; Sicherheit - Roth ThermoAura 5 kW Montage- Und Bedienungsanleitung

Hydraulikeinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ThermoAura 5 kW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bestimmungsgemäßer Einsatz
Die Hydraulikeinheit ist ein Zubehör für Luft/Wasser-Wär-
mepumpen Außenaufstellung. Unter Beachtung seiner Ein-
satzgrenzen kann das Gerät in Verbindung mit einer Luft/
Wasser-Wärmepumpe Außenaufstellung in neu errichtete
oder in bestehende Heizungsanlagen eingesetzt werden.
Das Gerät ausschließlich bestimmungsgemäß einzusetzen.
Das heißt in Kombination mit einer ThermoAura:
>
zum Heizen.
>
zur Trinkwarmwasserbereitung
Das Gerät darf nur nur innerhalb seiner technischen Para-
meter betrieben werden.
Übersicht „Technische Daten / Lieferumfang" so-
wie Übersicht „Technische Daten / Lieferumfang"
der Montage- und Bedienungsanleitung der Wär-
mepumpe, an die Hydraulikeinheit angeschlossen
wird.
WARNUNG!
Die auf dem Typenschild angegebenen Betriebsü-
berdrücke dürfen nicht überschritten werden.
HINWEIS.
Betrieb der Wärmepumpe oder Wärmepumpenan-
lage beim zuständigen Energieversorgungsunter-
nehmen anzeigen.

Haftungsausschluss

Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch nichtbe-
stimmungsgemäßen Einsatz des Geräts entstehen.
Die Haftung des Herstellers erlischt ferner:
>
wenn Arbeiten am Gerät und seinen Komponenten
entgegen den Maßgaben dieser Montage- und Bedie-
nungsanleitung ausgeführt werden.
>
wenn Arbeiten am Gerät und seinen Komponenten
unsachgemäß ausgeführt werden.
>
wenn Arbeiten am Gerät ausgeführt werden, die
nicht in dieser Montage- und Bedienungsanleitung
beschrieben sind, und diese Arbeiten nicht ausdrück-
lich vom Hersteller schriftlich genehmigt worden
sind.
4
>
wenn das Gerät oder Komponenten im Gerät ohne
ausdrückliche, schriftliche Zustimmung des Herstel-
lers verändert, um- oder ausgebaut werden.

Sicherheit

Das Gerät ist bei bestimmungsgemäßem Einsatz betriebs-
sicher. Konstruktion und Ausführung des Geräts entspe-
chen dem heutigen Stand der Technik, allen relevanten DIN/
VDE-Vorschriften und allen relevanten Sicherheitsbestim-
mungen.
Jede Person, die Arbeiten an dem Gerät ausführt, muss die
Montage- und Bedienungsanleitung vor Beginn der Arbei-
ten gelesen und verstanden haben. Dies gilt auch, wenn die
betreffende Person mit einem solchen oder ähnlichen Ge-
rät bereits gearbeitet hat oder durch den Hersteller geschult
worden ist.
Jede Person, die Arbeiten an dem Gerät ausführt, muss die
jeweils vor Ort geltenden Unfallverhütungs- und Sicher-
heitsvorschriften einhalten. Dies gilt besonders hinsichtlich
des Tragens von persönlicher Schutzkleidung.
GEFAHR!
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Elektrische Arbeiten sind ausschließlich qualifi-
ziertem Elektrofachpersonal vorbehalten.
Vor dem Öffnen des Gerätes die Anlage spannungs-
frei schalten und gegen Wiedereinschalten sichern!
WARNUNG!
Nur qualifiziertes Fachpersonal (Heizungs-, Kältean-
lagen- sowie Elektrofachkraft) darf Arbeiten am Ge-
rät und seinen Komponenten durchführen.
ACHTUNG
Aus sicherheitstechnischen Gründen gilt:
Das Gerät niemals vom Stromnetz trennen, es sei
denn, Gerät wird geöffnet.
Technische Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Thermoaura 7 kwThermoaura 9 kw

Inhaltsverzeichnis