Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss
Kontakt No.
1
X19
2
3
1
2
X20
3
4
1
2
X21
3
4
Anschluss
Kontakt No.
1
2
3
4
X23
5
6
7
8

12.2 Vorheizregister

Das Vorheizregister wird durch ein EIN/AUS- oder 0-10 V-Signal gesteuert.
Ein Heizregsiter und ein Vorheizregsiter können an "Smarty X P", Version 1.1, angeschlossen werden.
An die Versionen 1.2, kann nur ein Heizgerät (Heizregister oder Vorheizregister) angeschlossen werden.
• Wenn die EIN/AUS-Steuerung gewählt wird, kann das Vorheizregister bei einer Leistung von bis zu 2,0 kW direkt vom Relaisausgang der
Steuerung gesteuert werden.
• Wenn eine 0-10 V Steuerung gewählt wird, kann der Spannungsversorgungskreis der Vorwärmer an den Relaiausgang der Steuerung bis
zu 2,0 kW angeschlossen werden. Größere Leistungen werden über externe Schaltkomponenten angeschlossen.
Beachten Sie bei der Auswahl des Vorheizregisters die Tabelle "Empfohlene Vorheizregister nach Regionen".
32
| DE
B
Abbildung 12.1.3. EX1 Steuerung Zonen
Kontaktbezeichnung
AI1 (0-10V)
GND
24VDC
GND
AO1 (0-10V)
GND
AI2 (NTC)
DO1
24VDC
DO2
24VDC
Kontaktbezeichnung
DI1
12VDC
DI2
12VDC
DI3
12VDC
DI4
12VDC
C
B
Funktionsblockbezeichnung
miniEX1
A1-Zuluft CO
oder RH (Eingangsspannung 0-10VDC)
2
Steuerung des Elektro-/Wasserheizregisters (Ausgabespannung 0-10VDC)
Wassertemperatursensor für Hydraulikheizgeräte
Arbeitsanzeige Ausgang (START). 24VDC; 1,2W max.
Alarmanzeige Ausgang (STOP). 24VDC; 1,2W max.
C
Funktionsblockbezeichnung
miniEX1
Manueller Schutz Elektroheizregister (NC)
Automatischer Schutz Elektroheizregister (NC)
Filter Druckwächter/Feuerstelle I, DI (NC)
Filter Druckwächter/Feuerstelle II, DI (NC)
SMARTY XP v2019.06

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis