Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Des Wärmetauschers; Wartung Der Vetilatoren - Salda SMARTY XP Serie Bersetzung Der Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Filterwechsel: Öffnen der Filterabdeckung
(Ziehen an Laschen), herausziehbarer Filter.
G4 / (F7 - optional) Filter sind erforderlich.
Verschmutzte Filter erhöhen den
Luftwiderstand und verringern
den Luftstrom in den Raum.
Nach dem Filterwechsel den Filter Timer aktualisieren. Die Beschreibung der Funktionen der Fernbedienung ist in der technischen Dokumentation
der Fernbedienung oder auf der Website www.salda.lt zu finden. Es ist strengstens VERBOTEN, das Gerät ohne Filter zu betreiben!
Es wird empfohlen, die Filter alle 3 - 4 Monate oder entsprechend der Filtertimeranzeige im Fernbedienungspanel zu wechseln.
9.3.
Wartung des Wärmetauschers
• Wartungsarbeiten dürfen erst nach einem vollständigen Stillstand der Ventilatoren begonnen werden.
• Reinigen Sie den Wärmetauscher einmal jährlich.
• Entfernen Sie die Wärmetauscherkassette vollständig und tauchen Sie sie in einen Behälter mit Seifenwasser (kein Natron). Waschen Sie
die Kartusche dann mit schwachem heißem Wasserstrahl (Ein zu starker Wasserstrahl kann die Platten verbiegen). Der Wärmetauscher
darf nur dann in das Gerät eingebaut werden, wenn er vollständig getrocknet ist.
B1:
Hinweis: Führen sie Schritt A1 (1-3) vor Schritt B1 aus.
B2:
Hinweis: Führen Sie Schritt A1 vor Schritt B2 aus.
9.4. Wartung der Ventilatoren
• Die Wartung darf nur von erfahrenem und geschultem Personal durchgeführt werden.
• Die Ventilatoren sind mindestens einmal im Jahr zu prüfen und zu reinigen.
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät und der Ventilator vom Stromnetz getrennt ist, bevor Sie Wartungs- oder Reparaturarbeiten durchführen.
• Beginnen Sie die Wartungsarbeiten erst nach vollständigem Stillstand der Ventilatoren.
• Beachten Sie bei der Durchführung von technischen Wartungsarbeiten alle Arbeitsschutzvorschriften.
• Die Motorkonstruktion beinhaltet Hochleistungskugellager. Sie sind gepresst und müssen daher während der gesamten Motorlebensdauer nicht
geschmiert werden.
• Trennen Sie die den Ventilator vom Gerät.
• Das Laufrad sollte speziell auf Ablagerungen oder Verunreinigungen überprüft werden, die eine Unwucht verursachen können. Eine übermäßige
Unwucht kann zu einem beschleunigten Verschleiß der Motorlager und zu Vibrationen führen.
• Reinigen Sie das Laufrad und die Innenseite des Gehäuses mit mildem Reinigungsmittel, Wasser und Feuchtigkeit und weichem Stoff.
16
| DE
Smarty 2X P
Smarty 3-4X P
SMARTY XP v2019.06

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis