Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Boost" Funktion; Wochenzeitplan; Urlaubsplanung; Winter-/ Sommermodus - Salda SMARTY XP Serie Bersetzung Der Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ventilatoren werden entsprechend dem Volumenstrom oder Luftdruck durch den PID Regler gesteuert, dessen Parameter im Menü
EINSTELLER › PID › VENTILATORENDRUCK angegeben werden. Jeder Ventilator wird getrennt geregelt.
Im Fenster des Servicemenüs SERVICE › VENTILATOREN › VENTILATORDREHZAHLREGELUNG kann man die Mindest- und
Höchstspannung der Ventialtorsteuerung beschränken. Gemäß den werksseitig eingestellten Parametern wird eine Mindestspannung von 2V
angegeben, die Folgendes bedeutet: wenn die Ventilatoren ausgeschaltet sind, liegen 0V Spannung an und wenn die Ventilatoren
eingeschaltet werden, liegen sofort mindestens 2V Spannung an.

10.10 "Boost" Funktion

Die Funktion der intensiven Lüftung ist für eine schnelle Lüftung der Räume bestimmt. Sie aktiviert den höchsten Luftstrom (die 4-te
Geschwindigkeit). Die intensive Lüftung soll nur zeitweilig sein, d.h. eine abschließende Bedingung soll vorgesehen werden (z.B., CO2
Grenze, Zeit). Der Grund dieser Einschränkung ist Schutz gegen Austrocknung. Der große Luftstrom verringert die Feuchtigkeit, und die
trockene Luft ist schädlich für die Gesundheit. Die Funktion wird in der BOOST Sektion oder über den externen Kontakt
(VENTILATORDREHZAHLSCHALTER), durch die Betätigung der Taste ON aktiviert und durch die Betätigung der Taste OFF deaktiviert, der
externe Kontakt wird in der Spalte des Service –Umfelds (SERVICE › HAUPT › VENTILATORDREHZAHLSCHALTER) konfiguriert.
Bei eingeschaltetem Standby Modus ist die Funktion nicht aktiv. Das Zeitlimit wird unter (MENÜ › MAX BOOST › BOOST ZÄHLER)
angegeben. Sobald die Funktion aktiviert wird, wird mit dem Timer die Zeit angegeben, die bis zu ihrer Deaktivierung berechnet wird. Sie kann
in Echtzeit, d.h. bei eingeschalteter Funktion, im HAUPTFENSTER der Benutzerumgebung eingestellt werden.

10.11 Wochenzeitplan

Der Wochenzeitplan ist aus10 Ereignissenzusammengestellt.Sie können hinzugefügt, gelöscht, aktiviert und deaktiviert werden.Es wird die
Zeit,der Modus und der Wochentag des Ereignisses angegeben.
Das System wechselt den Modus gemäß dem Wochenzeitplan nur dann, wenn die angegebene Zeit kommt, deswegen kann der Benutzer
immer auf manuelle Weise den bestehenden Modus wechseln. In diesem Zeitplan wird der nächste Moduswechsel angekündigt, indem die
Zeit bis zum nächsten Ereignis angegeben wird. Der Zeitplan wird unter MENÜ › WOCHENZEITPLAN bearbeitet.

10.12 Urlaubsplanung

Dieser Zeitplan wird verwendet, wenn das Gerät während des Urlaubs in einem einheitlichen Modus betrieben werden soll. Die
Benutzeroberfläche zeigt an, wann der Urlaubszeitraum ist. aktiv, da niemand den durch diese Funktion aktivierten Modus ändern kann (außer
zum Schutz). Um das System auf normale Weise zu steuern, muss der Urlaubszeitraum deaktiviert sein, d. h. es müssen Nullwerte
angegeben oder Daten geändert werden. Der Urlaubszeitraum muss deaktiviert sein, d. h. es müssen Nullwerte angegeben oder Daten
geändert werden. Es können bis zu fünf Urlaubszeiten gesetzt sein.
Der Zeitplan wird in der Benutzerumgebung MENÜ › FERIENPLAN bearbeitet.

10.13. Winter-/ Sommermodus

Die Winter/Sommer-Funktion wird eingestellt, wenn Kälte kommt, da manche Systemteile von der kalten Außenluft geschützt werden
müssen. Es wird empfohlen im Winter die Vorrichtung nicht auszuschalten. Man kann die Vorrichtung so einstellten, dass die
Ausschaltung blockiert wird. Warmwasserheizregister müssen den ganzen Winter lang eingeschaltet bleiben.
Den Winterbetrieb kann man einstellten
› auf manuelle Art;
› nach dem Datum;
› gemäß dem Durchschnitt der Temperatur der Außenluft, der nur dann berechnet wird, wenn der Vorwärmer der Frischluft
(Außenluft) ausgeschaltet ist.

10.14 Schutz vor Austrocknung

This function is designed to protect premises against dryness. If the function is active, it calculates the 3-day mean humidity of extract air from
the
premises. If the mean drops below set limit (30%), fans start operating in speed 2 in comfort mode. A user is notified of the activated protection
and limited air flow.
If the humidity mean exceeds set limit (30%) or the function is switched off manually, fans start operating in speed 3 in comfort mode.
The function is switched on/off in the section ADJUSTER › USER SETTINGS › DRYNESS PROTECTION or in the window USER › MENU ›
SETTINGS › OTHER.
10.15 Nachtkühlung
Diese Funktion wird zum Energiesparen am Morgen bestimmt, da zur Kühlung des Gebäudes kühle Nachtluft verwendet wird. Die Funktion ist
nur im Sommer aktiv. Wenn die Funktion eingeschaltet, aber nicht aktiv ist, prüfen Sie die Aktivierungsbedingungen:
die Zeit des Systems vom Beginn bis zum Ende der Funktion (Stunden/Minuten);
war der Modus STANDBY eingestellt, dann arbeitet die Vorrichtung 5 Minuten lang im GEBÄUDESCHUTZ Modus, damit
aktuelle Temperaturdaten angezeigt werden können. Nach dem Luftdurchsatz wird die Temperatur geprüft. Wenn die
Temperatur nicht geeignet ist, kehrt die Vorrichtung zum STANDBY Modus zurück;
die Außentemperatur ist höher als die eingestellte Temperatur;
die Temperatur der Abluft ist höher als eingestellte Temperatur;
Temperatur der Abluft muss mindestens 2°C höher als die Außentemperatur sein;
Sommer
Werden alle Voraussetzungen erfüllt, beginnt die Vorrichtung im KOMFORT Modus (ohne Aufrechterhaltung der Temperatur) zu
arbeiten. Im Hauptfenster wird angezeigt, dass die Funktion der Nachtkühlung aktiv ist. Ist sie ständig aktiv, dann werden die Bedingungen
der Deaktivierung geprüft:
› Die Zeit entspricht nicht dem Intervall des Beginns/des Endes der Nachtkühlung;
› Die Fortlufttemperatur fällt unter die eingestellte Temperatur;
› Die Außenlufttemperatur fällt unter die eingestellte Temperatur;
› es wurde ein anderer Modus als KOMFORT aktiviert oder die Vorrichtung wurde
angehalten.
Wird mindestens eine Bedingung erfüllt, schaltet sich die Nachtkühlungsfunktion ab und wechselt zum Modus, in dem sie vor der Aktivierung
war.
Die Funktion wird unter MENÜ › NACHTKÜHLUNG konfiguriert.
24
| DE
SMARTY XP v2019.06

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis