Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss An Das Stromnetz; Empfehlungen Zur Inbetriebnahme; Empfehlungen Vor Der Inbetriebnahme Des Gerätes (Vor Endnutzer) - Salda SMARTY XP Serie Bersetzung Der Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stückliste
C
Plattenwärmetauscher
PV
Zuluftventilator
IF
Abluftfilter
PF
Zuluftfilter
IV
Abluftventilator
KE1
Elektroheizregister
PE1
Elektrovorheizregister
KV2
Wasservorheizregister
KV3
Wasserkühlregister
DX
DX Kühler
M1
Bypassklappe
M2
Außenluftklappe Stellmotor
M3
Abluftklappe Stellmotor
M5
Wasserkühlregister Ventilstellmotor
M12
Wasservorheizregister Ventilstellmotor
M14
Wasserkühlregister Umwälzpumpe
M15
DX-Kühler Ventilstellmotor
M16
Wasservorheizregister Umwälzpumpe
Mögliche PCB Ein-/Ausgänge
FA
Feueralarm
FPP
Feuerstättenschutz
Systemmodusschalter (START/STOP)
*Bauteil/Möglichkeiten für Anschuss sind vom Modell abhängig. Für mehr Informationen, sehen sie in der Anleitung nach.

6.7 Anschluss an das Stromnetz

• Arbeiten zum Anschluss der Netzspannung des Gerätes sind von einem qualifizierten Fachmann auf der Grundlage der Anleitung des
Herstellers und der gültigen Sicherheitsvorschriften durchzuführen.
• Die Netzspannung muss den Parametern des Gerätes, die im technischen Aufkleber angegeben sind, entsprechen.
• Die Spannung, die Leistung und andere technische Parameter sind im technischen Aufkleber des Geräts (Gehäuse des Geräts)
angegeben.
• Das Gerät muss gemäß geltenden Anforderungen an eine geerdete Netzsteckdose des Stromnetzes angeschlossen werden.
Es ist strengstens untersagt, ein nicht geerdetes Lüftungsgerät in Betrieb zu nehmen.
• Es ist untersagt das Gerät über Verlängerungsleitungen (Kabel) oder Stromverteiler an die Netzsteckdose zu anzuschließen.
• Vor Beginn jeglicher Montage- und Anschlussarbeiten (bis zur Übergabe an den Endnutzer) ist das Gerät unbedingt vom Netz zu
trennen und/oder die Hauptschalttafel abzuschalten.
• Nach der Montage des Lüftungsgerätes muss die Hauptschalttafel Jederzeit erreichbar sein und die Trennung vom Stromnetz erfolgt
über den zweipoligen Trennschalter (durch Trennen von Phase und Neutralleiter).
• Vor Anschluss an das Netz muss das Gerät unbedingt auf Transportbeschädigungen überprüft werden (Funktions-, Steuerungs-,
Messpunkte).
• Alle erforderlichen Elektroarbeiten dürfen nur durch qualifiziertes und autorisiertes Fachpersonal durchgeführt werden.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Sach- und Personenschäden bei Nichteinhaltung der oben
aufgeführten Punkte.

7. Empfehlungen zur Inbetriebnahme

7.1.
Empfehlungen vor der Inbetriebnahme des Gerätes (Vor Endnutzer)
Vor der Inbetriebnahme muss das System gründlich gereinigt werden. Prüfen Sie zudem, dass:
• Bediensysteme, Geräteelemente sowie Automatisierungseinheiten bei der Installation nicht beschädigt wurden,
• alle elektrischen Geräte an die Stromversorgung angeschlossen und betriebsbereit sind,
• alle notwendigen Automatisierungselemente angeschlossen und an die Stromversorgung der Klemmen der Steuerung angeschlossen
wurden,
• Der Kabelanschluss an die Klemmen der Steuerung den vorhandenen (Strom-)anschlussplänen entspricht,
alle Schutzelemente der elektrischen Geräte ordnungsgemäß angeschlossen sind und funktionierten (wenn sie zusätzlich verwendet werden),
• Kabel und Leitungen allen geltenden Sicherheits- und Funktionsanforderungen, Durchmessern, etc., entsprechen
• Erdungs- und Schutzsysteme ordnungsgemäß installiert sind,
• der Zustand aller Dichtungen und Dichtflächen einwandfrei ist.
14
| DE
A1
Feuerschutzklappe Stellmotor I
A2
Feuerschutzklappe Stellmotor II
TJ
Zulufttemperatursensor
TL
Außenlufttemperatursensor
TE
Fortlufttemperatursensor
DTJ
Ablufttemperatur und RH-Sensor
T2
Cooler changeover thermostat
TV2
Wasservorheizregister Temperatursensor
TV3
Wasserkühlregister Temperatursensor
U3
PV Drucksensor
U4
IV Drucksensor
CO
CO
Sensor*
2
2
RH
RH Sensor*
PC
Computer
RC2
Stouch, Flex oder SA-Control Fernbedienung
MB-Gateway
Netzwerkmodul
NET
Netzwerkmodul
H1
Betriebsanzeige
H2
Alarmanzeige
Ventialtorgeschwindigkeit Schalter (BOOST)
SMARTY XP v2019.06

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis