Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemsteuerung; Systemzustände - Salda SMARTY XP Serie Bersetzung Der Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Komfortmodus wird dann angewendet, wenn sich in den Räumen Personen aufhalten. Das System arbeitet mit der 3-ten
Drehzahlstufe. Bei diesem Modus wird die Temperatur immer aufrechterhalten. Sie wird im Hauptfenster eingestellt (MENÜ >
SOLLWERTE).

10.5. Systemsteuerung

› Wochenzeitplan;
› Betätigung durch externen Schalter;
› Manuelle Moduswahl;
› Urlaubszeitplan;
› Sperrung des Standby Modus.
Anhand des Wochenplans entscheidet das System, in welchem Modus es betrieben wird; der Benutzer kann ihn jedoch auch manuell ändern.
Das System informiert Sie, wann der nächste Moduswechsel eingeplant ist. Nach einem Stromausfall wird der Modus basierend auf dem
Wochenplan ausgewählt, falls kein Wochenplan aktiviert ist, wird der Modus, der vor dem Stromausfall eingestellt war aktiviert. Der Benutzer
kann den Modus auch dann ändern, wenn die Steuerung über einen externen Schalter erfolgt. Der einzige Fall, in dem der Moduswechsel
nicht möglich ist, ist ein aktiver Zeitraum des Urlaubszeitplanes. Die Systemeinstellungen müssen geändert werden um die Blockierung
aufzuheben. Der Standby Modus kann durch bestimmte Einstellungen blockiert werden. Wenn eine der oben genannten Funktionen ihren
Modus in den Standby-Modus wechselt, muss überprüft werden, ob dieser Modus derzeit nicht blockiert ist. Wenn der Modus blockiert ist, wird
der vorherige Modus aktiviert.
Unten wird die Abfolge der Durchführung von Funktionen dargestellt:
Start
Daten der Eingaben werden eingelesen;
Wochenzeitplan;
externer Modusschalter;
vom Benutzer anzugebende Daten;
Urlaubszeitplan;
Zeitplan vom Standbymodus;
Sperrung vom Standbymodus;
Schutz gegen die Austrocknung;
intensive Lüftung;
Funktion des Lüftungsgerätes;
Schutz;
Sperrung des Lüftungsgerätes;
manuelle Steuerung der Komponente;
Daten für Ausgänge und Benutzerumgebung.
10.6. Systemzustände
In diesem Feld wird dem Benutzer der aktuelle Zustand des Systems gemeldet. Er wird im Benutzerhauptfenster angegeben. In der
untenstehenden Tabelle werden mögliche Zustände des Systems angegeben.
SYSTEM STATE
Standby
Gebäudeschutz
Sparmodus
Komfortmodus
Notlauf
Vorbereitung
Öffnung von Klappen
BOOST Funkton aktiv
Kühlung von Heizregistern
Schließen von Klappen
22
| DE
DESCRIPTION
Das System arbeitet im Bereitschaftsmodus (Standby).
Das System arbeitet im Gebäudeschutzmodus.
Das System arbeitet im Sparmodus.
Das System arbeitet im Komfortmodus.
System arbeitet im Notfallmodus. Ausführlichere Info wird in Systemwarnungen.
Das System bereitet sich für Betrieb vor (erhitzt Warmwasserheizgeräte etc.)
Klappen werden geöffnet.
Aktive „BOOST" Funktion
Vorm Anhalten der Ventilatoren werden Heizgeräte abgekühlt.
Klappen werden geschlossen
SMARTY XP v2019.06

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis