Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hauptfunktionen Des Gerätes - Salda SMARTY XP Serie Bersetzung Der Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.2. Hauptfunktionen des Gerätes
Funktionen
Nutzerfreundliche Bedienmodi (Standby, Gebäudeschutz, Spar, Komfort)
Heizsaison (festgelegtes Datum, 3-Tages Temperaturdurchschnitt oder Manuell)
Automatischer Luftstromausgleich (über integrierte Drucksensoren)
Relative Luftfeuchtigkeitsanzeige (RH) und Reduzierungsfunktion
Zulufttemperatursteuerung nach Ablufttemperratursensor
System Überwachungsfunktion (alle Sensoren sowi e I/O)
Funktionale Einheiten
Ventilatoren
Elektroheizregister
Elektrovorheizregister
Bypassklappe
Filterverschmutzungsüberwachung
Lufttemperatursensoren
20
| DE
Datum- und Zeiteinstellung
BOOST Funktion (maximale Lüfterdrehzahl)
Komfortable Lufttemperatur Funktion
Kälte-/ Wärmerückgewinnung
Schutz vor Austrocknung
Benutzer- und Servicekontrollstufen
Manueller Luftstromausgleich
CO2-Konzentrationsanzeige und Reduktionsfunktion
Software Konfigurations- und Updatemöglichkeiten
Modusschalter (start/stop)
Manuelle Steuerung von Komponenten
Umschalten der Lüfterdrehzahl
Sanftes Anfahren und Anhalten der Ventilatoren
Schutz bei Lüfterausfall
Schutz anhand der Drehzahl
Schutz anhand des Drucks
Drehzahlsynchrone / asynchrone 0-10V-Steuerung
An/Aus/PWM Steuerung
Überhitzungsschutz (zusätzliche Schutzsoftware)
An/Aus/PWM Steuerung
Überhitzungsschutz (zusätzliche Schutzsoftware)
Durch Druckschalter (NC)
Kalibrierung des Temperatursensoreingangs
Ausfallsicherung des Temperatursensors (mit Notlauf)
Kaminfunktion
Wochen-/ Urlaubsplan
Nachtkühlungsfunktion
Manueller Schutz
Automatischer Schutz
Manueller Schutz
Automatischer Schutz
3-Punkt Stellmotor
Durch Filtertimer
Smarty XP 1.1
Smarty XP 1.2
MiniMCB
MiniMCB basic
● 2
● 2
● 3
SMARTY XP v2019.06
-
○ 1
-
○ 1
○ 1
● 2
● 2
-
● 4
● 4
● 4
● 4
● 4
● 4
● 4
● 4
-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis