Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gastroback Design Coffee Aroma Plus Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Design Coffee Aroma Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sprünge, angeschlagene Kanten). Niemals direkt aus der Glaskanne
trinken. Prüfen Sie vor dem Trinken den Inhalt der Glaskanne auf Splitter.
• Niemals Eiswürfel in die Glaskanne geben oder die Glaskanne in
den Kühlschrank stellen. Niemals die heiße Kanne auf kalte oder nas-
se Oberflächen stellen, da das Glas sonst platzen könnte. Fassen Sie
die Glaskanne zur Verwendung immer nur am Handgriff an. Damit
das Netzkabel nicht so leicht hängen bleiben oder sich verfangen
kann, wird das Gerät mit einem kurzen Netzkabel geliefert.
• Stellen Sie das Gerät in der Nähe einer passenden Wandsteckdose
auf und schließen Sie das Gerät dort direkt an. Das Gerät darf nur an
die ordnungsgemäß, abgesicherte Schukosteckdose einer geeigneten
Stromversorgung (Wechselstrom; 220 - 230 V, 50 - 60 Hz) mit Schutz-
leiter angeschlossen werden. Die Steckdose muss für 16 A einzeln
abge-sichert sein. Besondere Vorsicht ist bei der Verwendung eines
Verlängerungskabels notwendig. Das Verlängerungskabel muss geer-
det und für eine Strombelastung von 16 A geeignet sein. Verwenden
Sie keine Mehrfachsteckdosen. Außerdem sollte die Steckdose über
einen Fehlerstromschutzschalter abgesichert sein, dessen Auslösestrom
nicht über 30 mA liegen sollte. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an
Ihren Elektriker.
• Stromversorgungen im Ausland erfüllen die genannten Voraus-
setzungen eventuell nicht. Da im Ausland zum Teil abweichende Nor-
men für Stromversorgungen gelten, können wir das Gerät nicht für alle
möglichen Stromversorgungen konstruieren und testen. Wenn Sie das
Gerät im Ausland betreiben wollen, dann vergewissern Sie sich bitte
zuerst, dass ein gefahrloser Betrieb dort möglich ist.
• Niemals am Kabel ziehen oder reißen oder das Kabel knicken,
einklemmen, quetschen oder verknoten. Achten Sie darauf, dass
das Netzkabel nicht über die Tischkante herunterhängt. Achten Sie
darauf, dass niemand in Kabelschlaufen hängen bleiben oder darü-
ber stolpern oder am Kabel ziehen kann. Dies gilt besonders in
der Nähe von kleinen Kindern. Fassen Sie immer am Gehäuse des
Steckers an, wenn Sie den Stecker ziehen. Niemals den Netzstecker
mit nassen Händen anfassen, wenn das Gerät an die Stromversor-
gung angeschlossen ist.
8

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis