Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gastroback Design Coffee Aroma Plus Bedienungsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Design Coffee Aroma Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Hinweis
Verwenden Sie ausschließlich für das Gerät geeignete Filtertüten (Größe: 1 x 4),
die richtig in den Filtereinsatz passen und sich an die Ränder des Filtereinsatzes
anlegen lassen. Achten Sie darauf, die Filtertüte nicht zu beschädigen. Verwen-
den Sie immer nur eine einzelne, passende Filtertüte, die nicht über den Rand des
Filtereinsatzes heraussteht, den Filtereinsatz aber vollständig ausfüllt, ohne Falten
zu bilden. Verwenden Sie für jeden Brühvorgang eine neue Filtertüte und frisches
Kaffeepulver.
ACHTUNG:
Kaffee an den Seiten des Filtereinsatzes überlaufen.
Verwenden Sie niemals mehr als 12 gestrichene Messlöffel Kaffeepulver.
7. Füllen Sie die gewünschte Menge Kaffeepulver in die Filtertüte. Meist ist ein
gestrichener Messlöffel Kaffeepulver pro Tasse geeignet.
8. Schließen Sie den Gerätedeckel.
WARNUNG:
eingesetzt ist. Die Deckel des Gerätes und der Glaskanne müssen während des
Betriebes geschlossen sein. Andernfalls könnten größere Mengen heißes Wasser
und Dampf am Gerätedeckel austreten und/oder der Tropfstopp-Mechanismus öff-
net nicht. Wenn der Tropfstopp-Mechanismus geschlossen bleibt, läuft der Kaffee
über den Rand des Filtereinsatzes auf das Gerät.
Die Kaffeemaschine und die Glaskanne werden während des Brühvorganges sehr
heiß. Berühren Sie das Gerät und die Glaskanne nur an den dafür vorgesehenen
Handgriffen und Tasten. Niemals den Gerätedeckel anheben, wenn das Gerät
arbeitet oder kurz danach. Selbst wenn kein Kaffee aus dem Filtereinsatz fließt,
können extrem heißes Wasser, Kaffee oder Dampf herausspritzen und Verbrühungen
verursachen.
Niemals die Kaffeemaschine während des Betriebes oder direkt danach bewegen.
9. Drücken Sie die ON-/OFF-Taste, um das Gerät einzuschalten und den Brühvor-
gang zu starten. Gleichzeitig wird dadurch die Heizung der Wärmplatte ein-
geschaltet und die ON-/OFF- und BREWING - Lichter leuchten. Auf dem Display
erscheint die Anzeige 12:30 und der Rückzählmodus von 12:30 bis 00:00
wird gestartet.
Vergewissern Sie sich einige Sekunden nach dem Einschalten, dass Kaffee aus dem
Filtereinsatz tropft. Ist dies nicht der Fall, dann prüfen Sie, ob die Glaskanne richtig
auf der Wärmplatte steht. Sollte das Problem damit nicht behoben sein, schalten Sie
14
Füllen Sie nicht zu viel Kaffeepulver ein. Anderenfalls könnte der
Vergewissern Sie sich, dass die Glaskanne richtig im Gerät

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis