Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ottobock 5R2 Gebrauchsanweisung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Jede Veränderung der Armierung liegt in der Verantwortung des Or­
thopädietechnikers.
5.1 Schaftherstellung vorbereiten
Benötigte Werkzeuge und Materialien:
>
PVA-Folienschlauch 99B81, Dacron®-Filz 616G6,Perlon-Trikot­
schlauch 623T3, Carbonfaser-Gewebe 616G12, Pedilen-Hart­
schaum 300 617H32*, Plastaband 636K8*, Silikonfett 633F23=1,
Orthocryl-Siegelharz 617H21, Orthocryl-Laminierharz 80:20 PRO
617H119
1) Einen eingeweichten PVA-Folienschlauch über das Modell zie­
hen.
2) Eine Lage Dacron-Filz auf dem Modell platzieren und die Fasern
am Rand ausdünnen.
3) Zwei Lagen Perlon-Trikotschlauch über das Modell ziehen.
4) Drei Lagen Carbonfaser-Gewebe (z. B. 15 cm x 15 cm) versetzt
am distalen Ende des Modells platzieren.
5) Zwei Lagen Perlon-Trikotschlauch über das Modell ziehen.
6) Einen eingeweichten PVA-Folienschlauch über das Modell zie­
hen.
7) Den Laminiervorgang mit Orthocryl durchführen.
8) Den PVA-Folienschlauch nach dem Aushärten des Laminierhar­
zes entfernen.
9) Das distale Ende des Modells mit Pedilen-Hartschaum aufschäu­
men.
10) Den Hartschaum kürzen, in gewünschter Stellung plan schleifen
und unterhalb der planen Fläche taillieren (siehe Abb. 2).
11) Den Hartschaum mit Siegelharz einstreichen.
12) Die Löcher auf der Unterseite der Eingussscheibe mit Plastaband
auffüllen.
13) Die Auflagefläche des Laminierschutzes mit Silikonfett versehen
und den Laminierschutz aufsetzen (siehe Abb. 3).
6
5.2 Prothesenschaft herstellen
>
Benötigte Werkzeuge und Materialien:
PVA-Folienschlauch 99B81, Nylglas-Trikotschlauch 623T9, Glas­
faser-Matte 616G4, Carbonfaser-Gewebe 616G12, Carbon-Glas­
faser-Flechtschlauch 616G14*, Orthocryl-Laminierharz 80:20
PRO 617H119
1) Die Herstellung des Prothesenschafts vorbereiten (siehe Seite 6).
2) 2 Lagen Nylglas-Trikotschlauch abnähen und über das Modell
ziehen.
3) 1 Lage GlasfaserMatte über das Modell ziehen.
4) 1 Lage Carbonfaser-Gewebe mediolateral über das Modell legen,
bis ca. 2 cm distal des Schaftrands.
5) Die Eingussscheibe auf dem Modell platzieren.
6) 2 Lagen Nylglas-Trikotschlauch über das Modell ziehen und in
der Nut der Eingussscheibe abbinden (siehe Abb. 4).
7) 1 Stück Nylglas-Trikotschlauch zuschneiden (2-fache Länge des
Modells). Den Nylglas-Trikotschlauch zur Hälfte über das Modell
ziehen.
8) Den Bereich der Eingussscheibe und des Hartschaums mit einer
6 cm bis 8 cm breiten Lage Carbonfaser-Gewebe (616G12 oder
616B17) verstärken.
9) Das Carbonfaser-Gewebe in der Nut der Eingussscheibe abbin­
den.
10) Die zweite Hälfte des Nylglas-Trikotschlauchs über das Modell
umschlagen.
11) Eine Lage Carbon-Glasfaser-Flechtschlauch zuschneiden (1,5-fa­
che Länge des Gipsmodells).
12) Den Carbon-Glasfaser-Flechtschlauch über die distale Hälfte des
Modells ziehen und in der Nut der Eingussscheibe abbinden
(siehe Abb. 5). Den überstehenden Carbon-Glasfaser-Flechts­
chlauch über das Modell umschlagen.
13) 2 Lagen Nylglas-Trikotschlauch über das Modell ziehen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis