Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Beschreibung Des Bediensfelds - Concept PC5050 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 53
• Das Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt geeignet, es ist nicht für kommerzielle Zwecke bestimmt.
• Tauchen Sie das Anschlusskabel, den Stecker oder das Gerät nicht in Wasser oder in andere Flüssigkeiten.
• Das Gerät und das Anschlusskabel regelmäßig auf Beschädigungen überprüfen. Beschädigtes Gerät nicht einschalten.
• Vor dem Reinigen und nach dem Einsatz das Gerät ausschalten, von der Steckdose trennen und abkühlen lassen.
• Reparieren Sie das Gerät nicht selbst. Wenden Sie sich an einen autorisierten Reparaturservice.
Bei einer Nichteinhaltung der Anweisungen des Herstellers kann eine eventuelle Reparatur nicht als
Gewährleistungsreparatur anerkannt werden.

PRODUKTBESCHREIBUNG

1. Deckel
2. Backbehälter
3. Deckelhaltegriff
4. Schauglas des Deckels
5. Bedienungspaneel
6. Gerätekörper
7. Knethaken
8. Haltegriff des Backbehälters
9. Baguette-Backform
Zubehör
A Messgefäß
(Tee- und Esslöffel)
B Messgefäß
C Haken

BESCHREIBUNG DES BEDIENSFELDS

1. DISPLAY
Grundeinstellung des Displays
Wird der Brotbackautomat in Betrieb genommen, zeigt sich auf dem Display die Grundeinstellung an (d.h. Programm KLASIK,
Programm Nr. 1, Backzeit 3:00, Krustenfarbe MEDIUM/MITTEL, Größe LARGER/GROSS).
Das Display erleuchtet und ein akustische Signal (Piepton) ertönt.
Anmerkung: Während des Betriebs wird der Programmverlauf auf dem Display angezeigt. Wie das Programm vorgeht, wird
die eingestellte Zeit stufenweise herabgesetzt. Während der einstündigen Erwärmung wird auf dem Display 0:00 angezeigt,
wobei der Doppelpunkt zwischen den Ziffern blinkt. Nach der Erwärmung wird auf dem Display die eingestellte Zeit angezeigt
- der Doppelpunkt zwischen den Ziffern blinkt nicht mehr.
2. START/STOP-Taste
Diese Taste dient zum Starten und Beenden des Programms. Nach ihrer Betätigung ertönt ein akustisches Signal (kurzer
Piepton) und nach ca. 3 sec wird die Rühren/Kneten-Funktion in Betrieb gesetzt (dies gilt nicht für Programme 7 und 10). Wird
52
3
6
9
8
B
1
4
A
6
DE
5
2
C
PC5050

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis