Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Concept PC5050 Bedienungsanleitung Seite 55

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 53
DE
die Taste gedrückt und ca. 3 sec gehalten, ertönt ein akustisches Signal (langer Piepton), und das Programm wird beendet.
Dieses Vorgehen gilt auch für die Beendigung der einstündigen Erwärmung des Backautomaten.
3. PAUSE –Taste (PAUZA)
Nach Betätigung der PAUSE-Taste ertönt ein akustisches Signal (kurzer Piepton) und die Tätigkeit des Backautomaten wird
unterbrochen. Nach wiederholtem Drücken der Taste läuft das Programm weiter.
4. FARBE-Taste (BARVA)
Diese Taste dient zur Einstellung der gewünschten Krustenfarbe (HELL/LIGHT, MITTEL/MEDIUM, DUNKEL/DARK).
Symbol und Text auf dem Display (LIGHT, MEDIUM, DARK) stellen die gewählte Krustenfarbe dar. Dies gilt nicht für die
Programme 7-MARMELÁDA, 8-TĚSTO.
5. GRÖSSE-Taste (VELIKOST)
Diese Taste dient zur Einstellung des gewünschten Brotgewichts in den einzelnen Programmen (LARGER 1250g, SMALL 900g).
6. MENÜ-Taste (MENU)
Diese Taste dient zur Einstellung des gewünschten Programms. Die Nummer auf dem Display bezeichnet das gewählte
Programm und die voreingestellte Backzeit.
Außerdem können die Krustenfarbe durch die BARVA-Taste und das Brotgewicht durch die VELIKOST-Taste eingestellt
werden.
Anmerkung: Durch Anpassung dieser Parameter wird auch die Backzeit automatisch geändert (verlängert/verkürzt).
7. ZEIT-Taste (ČAS)
Diese Taste dient zur Einstellung der gewünschten Backzeit. Das Programm 10–BACKEN/PEČENÍ kann nicht so eingestellt, dass
das Backen später gestartet wird. Stunden und Minuten, nach denen die das Backen beginnen sollte, sind der entsprechenden
Grundzeit für das konkrete Programm hinzuzurechnen.
Die eingestellte Zeit wird der Backzeit hinzugerechnet, d.h. auf dem Display wird die Zeit angezeigt, nach dem das gewählte
Programm beendet wird. Die maximale Zeitdauer für die Einstellung den verschobenen Start beträgt 13 Stunden.
Beispiel: Es ist 20:30 und das Brot soll den nächsten Tag morgen um 7:00 Uhr, d.h. nach 10 Stunden und 30 Minuten, fertig
sein. Die ČAS-Taste betätigen, auf dem Display wird SET UP READY TIME/START EINSTELLEN angezeigt. Dann die ZEIT-Taste
gedrückt halten, bis auf dem Display die Zeitangabe 7:00 und der Text NEXT DAY/MORGEN steht, d.h. eine Zeitangabe, die
zwischen der Gegenwart (20:30) und dem Zeitpunkt, zu dem das Brot fertigt werden soll, liegt. Die Einstellung muss durch die
START/STOP-Taste bestätigt werden. Die gewählte Zeit wird in 10-Minuten-Schritten eingestellt.
Hinweis: Die Timer-Funktion verwenden Sie nur bei Rezepten, die Sie schon früher mit Erfolg probiert haben, und diese
Rezepte ändern Sie nicht mehr. Die übermäßige Teigmenge kann überlaufen und an den Heizkörper festbacken. Beim
Einlegen von Zutaten in der Backform gießen Sie zuerst die Flüssigkeit, dann geben Sie das Mehl zu und zum Schluss die
Trockenhefe. Bis das Programm gestartet wird, darf die Hefe mit keiner Flüssigkeit in Kontakt zu kommen, sonst würde sie
beginnen, vorzeitig zu wirken, und der Teig bzw. Brot würde später beim Backen durchgefallen.
Bei der Arbeit mit der Timer-Funktion verwenden Sie keine leicht verderblichen Zutaten wie frische Milch, Eier, Obst, Jogurt,
Käse, Zwiebel usw., weil sie über Nacht verdorben werden können.
Den Brotbackautomaten verwenden Sie nur in Räumen mit Temperatur über 18 °C. Die Hefe beginnen nämlich erst bei
Temperatur von ca. 17 °C und höher zu wirken.
Würde der Brotbackautomat in einem kühleren Raum aufgestellt, könnte das gute Aufgehen des Teiges nicht garantiert
werden.
8. ZYKLUS-Taste (CYKLUS)
Diese Taste dient zur Bewegung zwischen den einzelnen Phasen der Einstellung im Programm 12. HAUSGEMACHT/DOMÁCÍ
und zur Zeiteinstellung.
PC5050
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis