Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Beschreibung Der Bedientafel - Concept PC5510 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 32
DE
nur unter der Aufsicht einer verantwortlichen anvertrauten Person nutzen.
Verwenden Sie das Gerät nur mit großer Vorsicht in der Nähe von Kindern.
• Erlauben Sie nicht, dass das Gerät als Spielzeug verwendet wird.
• Verhindern Sie, dass das Anschlusskabel über die Kante der Arbeitsfläche
frei hängt, wo es von den Kindern erlangt werden könnte. Nutzen Sie das
Gerät im Außenbereich oder auf der nassen Oberfläche nicht, es droht
die Gefahr des Stromschlags.
• Nutzen Sie kein anderes Zubehör, als es vom Hersteller empfohlen wird.
• Nutzen Sie das Gerät mit dem beschädigten Zuleitungskabel oder
Stecker nicht. Lassen Sie den Mangel von einer autorisierten Werkstatt
unverzüglich beheben.
• Ziehen und übertragen Sie das Gerät an dem Anschlusskabel nicht.
• Halten Sie das Gerät abseits von den Wärmequellen, wie Heizkörper,
Öfen, usw. Schützen Sie es vor der direkten Sonneneinstrahlung, sowie
vor der Feuchtigkeit.
• Berühren Sie das Gerät nicht mit feuchten oder nassen Händen.
• Beim Aufsetzen des Zubehörs, während der Reinigung oder im Falle
einer Störung schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker von
der Netzsteckdose aus.
• Berühren Sie die beweglichen Teile beim Betrieb des Geräts nicht.
• Schalten Sie das Gerät ohne das richtig eingesetzte Zubehör und ohne
eingelegte Rohstoffe nicht ein.
• Schlagen Sie nie auf die Wände des Backbehälters, um den fertigen
Brotlaib zu lösen.
• Das Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt geeignet, es ist nicht für
kommerzielle Zwecke bestimmt.
• Tauchen Sie das Zuleitungskabel, den Stecker oder das Gerät nicht
in Wasser oder andere Flüssigkeit.
• Überprüfen Sie das Gerät und auch das Anschlusskabel regelmäßig auf
Beschädigung. Schalten Sie das beschädigte Gerät nicht ein.
• Dieses Gerät können Kinder ab dem 8. Lebensjahr und Personen mit
den erniedrigten physischen oder mentalen Fähigkeiten oder mit den
ungenügenden Erfahrungen und Kenntnissen dann nutzen, wenn sie
unter der Aufsicht stehen oder wenn sie über das Nutzen des Geräts
auf eine sichere Weise belehrt wurden und wenn sie die eventuellen
Gefahren verstehen. Die von dem Benutzer durchzuführende Reinigung
und Wartung dürfen keine Kinder durchführen, wenn sie nicht älter als
64
8 Jahre und unter keiner Aufsicht sind. Kinder bis zum 8. Lebensjahr
müssen außerhalb der Reichweite des Geräts und dessen Zuleitung
gehalten werden. Kinder dürfen mit dem Gerät nicht spielen.
Bei der Nichteinhaltung der Anweisungen des Herstellers kann eine eventuelle Reparatur nicht als
Garantiereparatur anerkannt werden.

PRODUKTBESCHREIBUNG

1. Deckel
2. Backform
3. Sichtfenster im Deckel
4. Betätigungstafel
5. Körper des Geräts
6. Knethaken
7. Backformgriff
ZUBEHÖR
A Messlöffel
(Tee- und Esslöffel)
B Messbecher
C Hakenspieß

BESCHREIBUNG DER BEDIENTAFEL

1. Liste gespeicherter Programme
2. Taste zur Programmwahl
3. Taste der Gewichtseinstellung des Brotlaibs
4. Tasten zur Einstellung vom verzögerten Start
(</>)
5. Anzeiger der Einstellung des Bräunungsgrads
(LIGHT, MEDIUM, DARK)
6. Anzeiger der Gewichtseinstellung des Brotlaibs
(700 g, 1000 g)
7.
Programmwahlnummer
8. Restliche Backzeit
9. Taste zur Einstellung des Bräunungsgrads
10. START/STOPP Taste
PC5510 | PC5520
PC5510 | PC5520
6
7
2
A
C
B
5
2
DE
3
1
4
5
1
6
7
8
3
9
10
4
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pc5520

Inhaltsverzeichnis