Leuchten Polaris 600 setzen ihre jeweilige
Beleuchtungsstärke und Farbtemperatur auf die
angeforderten Werte. Mit jeder Veränderung der
Farbtemperatur oder der Beleuchtungsstärke wird
ein neuer Broadcast-Befehl an die Leuchten
Polaris 600 ausgesendet. Die den Broadcast-
Befehl empfangenden Leuchten Polaris 600
können anhand des Broadcast-Befehls nicht
zurückverfolgen, ob der Broadcast-Befehl von der
ausgewählten Leuchte Polaris 600 oder der
Wandbedienung ausgesendet wurde.
Insbesondere können die Leuchten Polaris 600
anhand des Broadcast-Befehls nicht
zurückverfolgen, welche Leuchte Polaris 600 den
Einstellen der Beleuchtungsstärke
Einstellen der Beleuchtungsstärke an
Leuchtenbedienfeld und
Wandbedienung
Diese Funktion wird beispielhaft an der Darstellung
des Leuchtenbedienfelds beschrieben und gilt
gleichermaßen für die Wandbedienung.
Um diese Funktion aktivieren zu können, muss die
Leuchte eingeschaltet sein, siehe „Einschalten und
Ausschalten der Leuchte" auf Seite 40.
Gebrauchsanweisung Polaris 600
Broadcast-Befehl ausgesendet hat. Somit kann
eine Anforderung von der Wandbedienung oder
von der ausgewählten Leuchte Polaris 600
versendet werden, ohne dass die empfangenden
Leuchten Polaris 600 den Absender identifizieren
können.
Einschränkung bei Kombination einer Leuchte
Polaris 600 mit Leuchten Polaris 100/200
Die Leuchte Polaris 100/200 empfängt keine
Anforderungen einer Leuchte Polaris 600 oder der
Wandbedienung. Die Beleuchtungsstärke lässt
sich an der Leuchte Polaris 100/200 immer
individuell einstellen.
Reduzieren der Beleuchtungsstärke
Die Taste
(A) drücken.
Die Beleuchtungsstärke reduziert sich.
Beim Gedrückthalten der Taste reduziert sich
die Beleuchtungsstärke kontinuierlich.
Die Veränderung der Beleuchtungsstärke wird
von der LED-Anzeige (C) angezeigt.
Betrieb
C
A
B
43