Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Grundsätzliche Sicherheitshinweise; Gefahren Bei Magnetkupplungssystemen - KRAL DL3 Serie Betriebsanleitung

Pumpstationen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DL3 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.4 Sicherheitshinweise

2.4.1 Grundsätzliche Sicherheitshinweise

2.4.2 Gefahren bei Magnetkupplungssystemen

Betriebsanleitung
Folgende Sicherheitshinweise unbedingt beachten:
o Diese Betriebsanleitung aufmerksam lesen und beachten.
o Betriebsanleitungen der Komponenten aufmerksam lesen und beachten.
o Arbeiten nur von Fachpersonal/geschultem Personal durchführen lassen.
o Persönliche Schutzausrüstung tragen und sorgfältig arbeiten.
o Fördermedien können unter hohem Druck stehen und können bei Fehlbedienung oder beschädig-
ten Bauteilen zu Personenschäden und Sachschäden führen.
o Fördermedien können heiß, giftig, brennbar und ätzend sein. Entsprechende Schutzausrüstung
verwenden.
o Beim Umgang mit gefährlichen Stoffen zugehörige Datenblätter und Sicherheitsbestimmungen
beachten.
o Bei Betriebstemperaturen über 60 °C Hautkontakt mit medienführenden Anlagenteilen vermeiden.
o Austretendes Fördermedium sicher auffangen und umweltgerecht nach den geltenden örtlichen
Vorschriften entsorgen. Rückstände neutralisieren.
o Aufstellflächen, Gerüste, Leitern, Hebebühnen und Werkzeug sauber halten, um Ausrutschen
oder Stolpern vorzubeugen.
o Bei beschädigten drucktragenden oder spannungsführenden Bauteilen, Pumpstation sofort stillle-
gen. Bauteile ersetzen.
Magnetfelder von Magnetkupplungssystemen (MKS) können die Funktion und Betriebssicherheit von
elektrischen und elektronischen Geräten beeinflussen. Die folgenden Sicherheitshinweise unbedingt
beachten.
Folgende Sicherheitshinweise unbedingt beachten:
o MKS von Herzschrittmachern fernhalten. Es besteht Lebensgefahr!
§ Auf keinen Fall dürfen Personen mit Herzschrittmacher Montage-, Demontage- und Wartungs-
arbeiten durchführen.
o Personen mit Herzschrittmacher müssen folgende Sicherheitsabstände zu MKS einhalten:
§ 3 m Abstand zu offen zugänglichen MKS
§ 1 m Abstand zu Pumpenaggregaten mit eingebauten MKS
o MKS nicht in die Nähe von PCs, Datenträgern und anderen elektronischen Bauteilen bringen.
o MKS von Uhren, magnetisierbaren Werkzeugen und Messwerkzeugen sowie allen magnetisierba-
ren Teilen fernhalten.
o Die beiden MKS-Bauteile nicht zusammenführen, da das Magnetkupplungssystem dadurch zer-
stört werden kann.
OID 07de Ausgabe 2020-03
2 Sicherheit
2.4 Sicherheitshinweise
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dl4 serieDs1 serieDs3 serieDs4 serie

Inhaltsverzeichnis