Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau, Ausbau; Gefahren Beim Einbau; Gefahren Beim Ausbau - KRAL DL3 Serie Betriebsanleitung

Pumpstationen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DL3 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Einbau, Ausbau

8.1 Gefahren beim Einbau

8.2 Gefahren beim Ausbau

Betriebsanleitung
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch austretendes Konservierungsmittel.
► Bei allen Arbeiten persönliche Schutzausrüstung tragen.
► Austretendes Konservierungsmittel sicher auffangen und umweltgerecht nach den geltenden örtli-
chen Vorschriften entsorgen.
1.
Pumpstation mit Lösungsmitteln außen reinigen, eventuell Dampfstrahlgerät benützen.
2.
Verschlussschraube 1 vorsichtig entfernen, um eventuell vorhandenen Druck in der Pumpstation
abzubauen.
3.
Pumpstation entleeren und das Konservierungsmittel mit Auffangbehälter auffangen.
4.
Um die Restmenge des Konservierungsmittels zu entfernen, Pumpstation mit Fördermedium
spülen.
Folgende Sicherheitshinweise unbedingt beachten:
o Alle Arbeiten nur von autorisiertem Fachpersonal durchführen lassen.
o Vor Einbau sicherstellen, dass Betriebsgrenzen, NPSH-Werte und Umgebungsbedingungen ein-
gehalten werden.
o Anziehdrehmomente einhalten Ä Anhang, Seite 50.
o Sicherstellen, dass alle Bauteile zugänglich sind und Wartungsarbeiten einfach durchgeführt wer-
den können.
Folgende Sicherheitshinweise unbedingt beachten:
o Alle Arbeiten nur von autorisiertem Fachpersonal durchführen lassen.
o Vor Beginn der Arbeit Pumpenaggregat auf Umgebungstemperatur abkühlen lassen.
o Austretendes Fördermedium sicher auffangen und umweltgerecht nach den geltenden örtlichen
Vorschriften entsorgen.
o Sicherstellen, dass der Auffangbehälter für austretendes Fördermedium ausreichendes Fas-
sungsvermögen hat.
OID 07de Ausgabe 2020-03
1
8 Einbau, Ausbau
8.1 Gefahren beim Einbau
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dl4 serieDs1 serieDs3 serieDs4 serie

Inhaltsverzeichnis