Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Magnetkupplung Austauschen; Außenrotor Ausbauen; Innenrotor Ausbauen - KRAL DL3 Serie Betriebsanleitung

Pumpstationen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DL3 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12 Instandhaltung

12.4 Magnetkupplung austauschen

12.4 Magnetkupplung austauschen
12.4.1 Außenrotor ausbauen

12.4.2 Innenrotor ausbauen

32
3.
Kegeldruckfeder 5 und Schmutzfängereinsatz 6 aus dem Schmutzfängerraum entnehmen.
4.
Schmutzfängereinsatz reinigen, z.B. durch Waschen in Lösungsmittel.
5.
Schmutzfängereinsatz und Kegeldruckfeder wieder einsetzen.
6.
Schmutzfängerdeckel mit O-Ring aufsetzen und Hutmuttern anziehen.
7.
Hebel Umschaltventil in gewünschte Position bringen.
Personalqualifikation:
Persönliche Schutzausrüstung:
Hilfsmittel:
GEFAHR
Magnetisches Feld.
Lebensgefahr für Personen mit Herzschrittmacher, metallischem Implantat oder Neurostimmulator.
► Auf keinen Fall dürfen Personen mit Herzschrittmacher, metallischem Implantat oder Neurostim-
mulator Arbeiten an der Pumpe/am Pumpenaggregat durchführen.
Voraussetzung:
Hebel Umschaltventil 1 umlegen, um betroffene Seite abzusperren Ä Während des Be-
1.
triebs, Seite 24
2.
Hebezeug an Motor 2 anbringen.
3.
Zylinderschrauben zwischen Motor und Pumpenträger 3 lösen.
4.
Motor von Pumpenträger abheben.
5.
Abhängig von der Motorbaugröße Gewindestift 6 oder Senkschraube 4#### entfernen.
6.
Außenrotoraufnahme 5 und Außenrotor 7 mit Montierhebeln von der Motorwelle abziehen.
7.
Zylinderschrauben 8 zwischen Außenrotoraufnahme und Außenrotor entfernen.
Personalqualifikation:
Persönliche Schutzausrüstung:
Hilfsmittel:
GEFAHR
Magnetisches Feld.
Lebensgefahr für Personen mit Herzschrittmacher, metallischem Implantat oder Neurostimmulator.
► Auf keinen Fall dürfen Personen mit Herzschrittmacher, metallischem Implantat oder Neurostim-
mulator Arbeiten an der Pumpe/am Pumpenaggregat durchführen.
1.
Abhängig von der Baugröße Inbusschrauben 10 oder Sechskantmuttern 10 zwischen Pumpe und
Pumpenträger 3 entfernen, Pumpenträger abnehmen.
2.
Abhängig von der Baugröße Inbusschrauben 9 oder Sechskantmuttern 9 zwischen Spalttopf 11
und Pumpe entfernen und Spalttopf abnehmen.
3.
Zum Austauschen des Innenrotors 13 zwei Schrauben  M als Verdrehsicherung in die leeren Ge-
windebohrungen des Spannelements 12 einschrauben.
OID 07de Ausgabe 2020-03
o Monteur
o Arbeitskleidung
o Schutzhandschuhe
o Sicherheitsschuhe
o Gabelschlüssel
o Montierhebel
o Hebezeug
o Monteur
o Arbeitskleidung
o Schutzhandschuhe
o Sicherheitsschuhe
o Innensechskantschlüssel
o Verdrehsicherung
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dl4 serieDs1 serieDs3 serieDs4 serie

Inhaltsverzeichnis