Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubehör; Zubehör Pumpstation - KRAL DL3 Serie Betriebsanleitung

Pumpstationen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DL3 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15 Zubehör
15.1 Zubehör Pumpstation
Kennzahl Störung
Ursache Behebung
– – 3 – – – – Schwingungen/Pulsationen in der Anlage
– – 3 – – – – Strömungsgeschwindigkeit in Druckleitung oder Saugleitung zu hoch
– – 3 4 – – 7 Kugellager beschädigt
– – – – – – 7 Überlastung der Nebenspindeln durch zu hohen Differenzdruck
– – – – – – 7 Überlastung der Nebenspindeln durch zu niedrige Viskosität
1 2 3 4 – – 7 Pumpe durch Trockenlauf beschädigt
1 – – – – – – Pumpe entlüftet sich nicht
1 2 3 – – – – Hebel Umschaltventil in falscher Position
– 2 – – 5 – – Druckhalteventil falsch eingestellt
15 Zubehör
15.1 Zubehör Pumpstation
42
Pumpstation elastisch lagern.
-oder-
Anschlüsse mit Schläuchen ausführen.
In der Druckleitung Strömungsgeschwindigkeit so einstellen, dass sie 3 m/s nicht über-
schreitet.
-oder-
In der Saugleitung Strömungsgeschwindigkeit so einstellen, dass sie 1 m/s nicht über-
schreitet.
-oder-
Hersteller kontaktieren.
Kugellager austauschen, siehe zugehörige Betriebsanleitung der Pumpe.
Hersteller kontaktieren.
Hersteller kontaktieren.
Hersteller kontaktieren.
Druckleitung an höchster Stelle entlüften.
Hebel Umschaltventil in richtige Position bringen Ä Während des Betriebs, Seite 24.
Druckhalteventil einstellen Ä Während des Betriebs, Seite 24.
Tab. 15: Störungstabelle
Detaillierte Informationen liefert die jeweils zugehörige technische Dokumentation.
Zubehör/Funktion
Leckölüberwachung
o Überwachung der Lecköl-
menge in der Ölwanne
o Mit erhöhter Ölwanne zu ver-
wenden
Endschalter
o Fernüberwachung der Hebel-
stellung für Umschalthebel
Differenzdrucküberwachung
o Überwachung des Differenz-
drucks am Schmutzfänger
o Optische Anzeige oder elek-
trische Kontakte
Tab. 16: Zubehör Pumpstation
OID 07de Ausgabe 2020-03
Zubehör/Funktion
Temperaturüberwachung
Betrie b
Entriegel n
o Überwachung der Tempera-
Alar m
Prüfen
aus
tur des Fördermediums
Alarmton
ein
Sicherung Schmutzfängerdeckel
o Kontrolliertes Öffnen des
Schmutzfängerraums
Mediumheizung/Elektroheizung
o Bei hochviskosen Förder-
medien, die ohne Erwär-
mung nicht ausreichend
fließfähig sind
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dl4 serieDs1 serieDs3 serieDs4 serie

Inhaltsverzeichnis